1 episode

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

Knöchel-Arm-Index (Lehrfilm) - SD Thomas Brendel und Thomas Bischoff

    • Education

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • video
    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
План Б
Т—Ж
Tamarjoba -заговори картулад!
Tamarjoba
Speak English with ESLPod.com - 3 New Lessons a Week
ESLPod.com
Лекции Arzamas
Arzamas / Арзамас
TED Talks Daily
TED

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger
Prof. Dr. Georgi Dvali
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies