70 episodes

Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.

Weltgeschichte vor der Haustür Mitteldeutscher Rundfunk

    • Education

Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.

    Vor 650 Jahren: Kaiser Karl IV. lädt zum Hoftag nach Tangermünde

    Vor 650 Jahren: Kaiser Karl IV. lädt zum Hoftag nach Tangermünde

    Tangermünde nennt sich Kaiserstadt. Wegen Karl IV. Der Monarch hat hier von 1373 bis 1378 eine Residenz. Nur warum? Mit Linda Schildbach und Thomas Hartmann

    • 32 min
    Wasser, Sonne, Fasten - Naturheilkunde in Sachsen

    Wasser, Sonne, Fasten - Naturheilkunde in Sachsen

    Als Reaktion auf die Entstehung der modernen, naturwissenschaftlichen Medizin entstehen zahlreiche Naturheilverfahren. Das Zentrum der alternativen Medizin ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Sachsen.

    • 47 min
    Vom Roten Turm in Halle erklingt das größte Glockenspiel Europas

    Vom Roten Turm in Halle erklingt das größte Glockenspiel Europas

    76 Glocken umfasst es: das Carillon im Roten Turm. 1993 wurde es eingeweiht. Ein wahrer Schatz. Nur: eigentlich wollte Halle schon sehr viel früher eines haben.
    Mit Linda Schildbach und Thomas Hartmann

    • 30 min
    Katharina von Bora

    Katharina von Bora

    Katharina von Bora war eine außergewöhnliche Frau und doch kennen wir sie nur, weil sie Luther geheiratet hat. Hartmut Schade über ein selbstbestimmtes Leben im Schatten des Reformators.

    • 37 min
    Jauchzet, Frohlocket - 500 Jahre evangelisches Gesangbuch

    Jauchzet, Frohlocket - 500 Jahre evangelisches Gesangbuch

    Berühmt ist Martin Luther für seine 95 Thesen und die Bibelübersetzung. Ein unscheinbares Werk von acht Seiten ist nicht minder erfolgreich. Das erste evangelische Gesangbuch.

    • 40 min
    Der erste Gläserne Mensch - Ein Dresdner

    Der erste Gläserne Mensch - Ein Dresdner

    Als 1930 ein „gläserner Mann“ mit großem Gestus seinen ersten Auftritt hinlegte, war das ein riesiges Ereignis. Noch heute sind die gläsernen Figuren aus dem Hygienemuseum Dresden weltweit bekannt. Von Thomas Hartmann

    • 32 min

Top Podcasts In Education

Learn English Vocabulary
Jack Radford
План Б
Т—Ж
Learning English Grammar
BBC Radio
Learning English Stories
BBC Radio
English in a Minute
BBC Radio
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
radioWissen
Bayerischer Rundfunk

More by MDR

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
Mitteldeutscher Rundfunk
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kind im Blick
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk