343 episodes

Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.

Erklär mir die Welt Andreas Sator

    • Education

Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.

    #308 Erklär mir Chemie im Essen, Daniel Wefers

    #308 Erklär mir Chemie im Essen, Daniel Wefers

    Bei kaum einem Thema gibt es so viele Mythen wie bei der Ernährung. Es gibt kein Essen ohne Chemie – und industrielle Lebensmittel und Zusatzstoffe sind gar nicht so böse, wie die meisten denken. Der Lebensmittelchemiker Daniel Wefers erklärt.

    • 39 min
    #307 Erklär mir René Benko, Sebastian Reinhart

    #307 Erklär mir René Benko, Sebastian Reinhart

    Er wurde fünf Mal von René Benko verklagt: Journalist Sebastian Reinhart kennt den Aufstieg und Fall des Ex-Milliardärs, sein Pyramidenspiel und seine Netzwerke zu den Reichen, Schönen und Mächtigen so gut wie kaum jemand sonst. René Benko, erklärt.

    • 1 hr 21 min
    #306 Erklär mir deine Rad-Weltreise, Tanja Willers

    #306 Erklär mir deine Rad-Weltreise, Tanja Willers

    Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24.000 Kilometer Fahrrad fahren - das ist gigantisch. Die AHS Lehrerin und Fahrradmechanikerin Tanja Willers ist von Kapstadt nach Wien geradelt.

    Tanja Willers ist Fahrradmechanikerin und ausgebildete Lehrerin. Mit ihrer Freundin Johanna ist sie mit dem Fahrrad 24.000 Kilometer von Kapstadt nach Wien gefahren.

    • 1 hr 5 min
    #305 Erklär mir die Industrielle Revolution, Andreas Resch

    #305 Erklär mir die Industrielle Revolution, Andreas Resch

    Warum ist Europa viel reicher als der Rest der Welt? Um diese Frage zu beantworten reisen wir in dieser Folge zurück in die Geschichte der Industriellen Revolution. Es erklärt der Historiker Andreas Resch.

    • 1 hr 33 min
    Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon

    Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon

    Wozu ist eigentlich das EU-Parlament da? Michel Reimon war fünf Jahre Abgeordneter und erklärt, wie das Parlament in Brüssel und Straßburg funktioniert. Die Folge ist im Mai 2019 aufgenommen worden.

    • 43 min
    #304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

    #304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

    Sollten Politiker weniger streiten und mehr arbeiten? Sechs Mythen über Politik, widerlegt! Diese Power-Folge ist für alle, die sich tiefgehend mit Politik beschäftigen wollen. Zu Gast ist Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für Österreichische Politik an der Universität Wien. Ein deep-dive.

    • 2 hrs

Top Podcasts In Education

Motivation Daily by Motiversity
Motiversity
The Resilient Mind
The Resilient Mind
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
JIM ROHN
JIM ROHN TALKS
The Zero to Finals Medical Revision Podcast
Thomas Watchman
Learning English Conversations
BBC Radio

You Might Also Like

Thema des Tages
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Besser leben
DER STANDARD
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil