48 episodes

In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.

Sonntagsfragen WDR 2

    • Society & Culture

In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.

    Uli Michel: Schwellenhüterin am Lebensanfang und Lebensende

    Uli Michel: Schwellenhüterin am Lebensanfang und Lebensende

    Wenn einem die vier Kumpane Furcht, Sorge, Angst und Panik den Rücken herauf kriechen und manches außer Kontrolle gerät, kann es eine große Chance sein, Uli Michel aufzusuchen. Denn als Traumafachberaterin kennt sie diesen Teufelskreis und die Angst vor der Angst. Aber auch darüber hinaus ist Uli Michel zur Stelle: als Hebamme, Trauerbegleiterin und - wenn Zeit bleibt - als Kulturlandschaftsführerin.

    • 23 min
    Tipps gegen den Winterblues

    Tipps gegen den Winterblues

    Wenn uns an trüben Novembertagen die Schwermut packt, ist es gut, Ratgeber wie die Journalistin Anne Schneider und den Arzt Doc Esser zu haben. Denn die beschäftigen sich in ihrem WDR 2 Podcast "Frag dich fit" das ganze Jahr über mit der Frage "Wie erhalte ich meine (psychische) Gesundheit?". Ihre Grundformel für mehr Zufriedenheit: gute Beziehungen aufbauen, sich auch an kleinen Dingen freuen, so oft es geht bewegen.

    • 24 min
    Stefan Voormans: Mit dem Handbike nach Indien

    Stefan Voormans: Mit dem Handbike nach Indien

    Drei Monate im Koma, 71 Operationen und drei Jahre in Spezialkliniken - das waren die Folgen eines Mofa-Unfalls von Stefan Voormans, der sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Damals war er 17, und es war klar, dass er Rollstuhlfahrer bleiben würde. Inzwischen hat der 53jährige Oberarme wie Schwarzenegger und einen Händedruck wie Klitschko - alles hart antrainiert durchs Handbiking. Seine Touren durch Indien machten ihn dort zum Medienstar.

    • 22 min
    Thorsten Pohle: Mit Pelz und Parka in den Winter

    Thorsten Pohle: Mit Pelz und Parka in den Winter

    Die geerbte Persianerjacke von der Oma, der Nerzmantel von der Tante, die Fuchsstola von Mama - sie hängen am Kleiderhaken und setzen Staub an. Denn öffentlich tragen kann man sie nicht mehr. Aber zum Wegwerfen sind sie zu schade. Thorsten Pohle aus Lage hat die Lösung: Upcycling! Aus alten Pelzen und Stoffen näht er neue Modelle. Das schont langfristig die Tiere und das Portemonnaie. Über ein Handwerk mit Tradition erzählt der Kürschner in den Sonntagsfragen.

    • 21 min
    Jörg Müller: Der Dogwalker aus Essen

    Jörg Müller: Der Dogwalker aus Essen

    Es hat eine Weile gedauert, bis Jörg Müller zu seiner wahren Berufung gefunden hat. Denn bevor er Hundetrainer und Dogwalker wurde, hatte er eine Metzgerlehre gemacht, auf Märkten Waffeln und im Internet Anzüge verkauft und 30 Jahre als Altenpfleger gearbeitet. Durch eine Krankheit kam er ins Nachdenken und fand so seinen "Platz auf diesem Planeten". Welche Rolle dabei Lucky gespielt hat, erzählt Jörg Müller in den Sonntagsfragen.

    • 24 min
    Sabine Bode: Komik aus dem Ruhrgebiet

    Sabine Bode: Komik aus dem Ruhrgebiet

    Obwohl Sabine Bode einen Mann, zwei Kinder und einen Garten hat, besitzt sie keinen Weber-Grill. Wenn sie mit dieser Eigenbeschreibung auf die Bühne geht, ist ihr der erste Lacher des Publikums schon sicher. Alltagsbeobachtungen auf die Schippe zu nehmen, gehört zum festen Bestandteil ihres Programms. Das neueste Programm "Hömma" ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat, das Ruhrgebiet.

    • 23 min

Top Podcasts In @@categoryName@@

Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk

You Might Also Like

WDR 2
Westdeutscher Rundfunk
NDR Info
Westdeutscher Rundfunk
WDR 2
Westdeutscher Rundfunk