557 episodes

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen.

Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com.

Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze Bahnhofskino

    • TV & Film

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen.

Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com.

Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino

    Undefeatable – Die Unbesiegbare (1993) & Street Fighter – Die entscheidende Schlacht (1994)

    Undefeatable – Die Unbesiegbare (1993) & Street Fighter – Die entscheidende Schlacht (1994)

    Autsch, das tat weh!

    Damit meinen wir natürlich die harten Handkantenschläge und tödlichen Teufelskrallengriffe, die die Stars unseres heutigen Double-Features ertragen müssen. Angesichts der Qualität der Filme sind Daniel und ich aber schmerzfrei, obwohl es an inszenatorischer und schauspielerischer Güte hier und da mangelt. Aber das kann ja auch ein Pluspunkt sein. Also dann: Viel Spaß mit einem meiner liebsten Rothrock-Actioner UNDEFEATABLE - DIE UNBESIEGBARE (1993) und der kontroversen Videospiel-Adaption STREET FIGHTER - DIE ENTSCHEIDENDE SCHLACHT (1994), zu der insbesondere Herr Gramsch starke Gefühle hat.

    • 1 hr 22 min
    Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen (1974) & Toll treiben es die wilden Zombies (1988)

    Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen (1974) & Toll treiben es die wilden Zombies (1988)

    Egal, wie mittelmäßig oder mies die beiden heute rezensierten Filme auch sein mögen, in Sachen Kreativität bei der deutschen Titelwahl macht ihnen so schnell keiner etwas vor. Daniel und ich kehren nach gut zwei Jahren zurück zu Amando de Ossorios Reitende-Leichen-Reihe und treffen auch diesmal auf tote Kuttenträger, kreischende Damen und notgeile Männers. Vor allem fällt dann aber doch auf, wie entschleunigt DAS GEISTERSCHIFF DER SCHWIMMENDEN LEICHEN (El buque maldito, 1974) ist. Ganz anders als die "wilden Zombies" a.k.a. RETURN OF THE LIVING DEAD II (1988), der ab der ersten Minute voll auf Tempo setzt. Aber war es auch eine so gute Idee, das späte Sequel noch mehr auf albernen Humor zu bürsten als den hübschen ersten Teil?

    • 1 hr 10 min
    Spielfilmen #54: Tony Scott 1983–1987 (Begierde – The Hunger, 1983; Top Gun, 1986; Beverly Hills Cop II, 1987)

    Spielfilmen #54: Tony Scott 1983–1987 (Begierde – The Hunger, 1983; Top Gun, 1986; Beverly Hills Cop II, 1987)

    Die Sonne spiegelt sich in den Pilotenbrillen kühner Militärasse und bringt den Asphalt in L.A. zum Schmelzen … und Dennis und Patrick sitzen derweil in ihren Aufnahmekabuffs und sprechen hitzegeschützt über einen der erfolgreichsten und zugleich am wenigsten geschätzten Hollywoodregisseure der 80er und 90er Jahre: Schon Tony Scotts Debütspielfilm **The Hunger - Begierde (1983) **kann ordentlich begeistern – zumindest einen der beiden Herren am Mikrofon. Und Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986) ist ja schon aufgrund seines Blockbusterstatus unkritisierbar. Oder? Außerdem: Der vermutlich unpopulärste Take, den ihr diese Woche in einem Filmpodcast hören werdet: Beverly Hills Cop II (1987) ist in fast jeder Hinsicht besser als das Original. Say what?!?

    • 2 hrs 2 min
    Female Trouble (1974) & Blutgericht in Texas (1974)

    Female Trouble (1974) & Blutgericht in Texas (1974)

    Wir haben ja schon hundertfach in den Chor der Menschen eingestimmt, die liebend gerne die Mauern zwischen großer Kunst und exploitativem Schund einreißen wollen. Denn erstens sind dies ja nur räusper! fiktive Konstrukte basierend auf Vorurteilen und Fehlannahmen … und außerdem können wir dann leichter rechtfertigen, warum wir seit zwölf Jahren jede Woche über mehr oder weniger sleazige Filmkracher sprechen wie zwei Möchtegern-Akademiker. Aber diesmal müssen wir gar nicht für so vehement für den kulturhistorischen Wert der zwei rezensierten Filme argumentieren, handelt es sich doch um zwei Klassiker des amerikanischen Underground-Kinos: John Waters' FEMALE TROUBLE (1974) und Tobe Hoopers BLUTGERICHT IN TEXAS (The Texas Chain Saw Massacre, 1974). Yay!

    • 1 hr 29 min
    BEEzilla #1: Godzilla (1954) & Godzilla kehrt zurück (1955) mit André Wentzel

    BEEzilla #1: Godzilla (1954) & Godzilla kehrt zurück (1955) mit André Wentzel

    Mehr als fünf Jahre ist es her, dass André Wentzel und ich über einen seiner Lieblingsfilme aus der Godzilla-Reihe sprachen. Und da es mir seitdem immer wieder unter den Nägeln brannte, mehr über die ebenso langlebige wie legendäre Toho-Reihe zu erfahren, hat sich André erbarmt, um mit mir ganz weit zurück an die Anfänge des Godzilla-Mythos zu reisen. Und ja, der Trip hat sich allemal gelohnt. Godzilla (1954) kommt so frisch, actionreich und politisch pointiert daher, dass man ihm seine 70 Jahre kaum anmerkt. Selbiges kann man von Godzilla kehrt zurück (1955) leider nicht behaupten, wobei auch dieses Schnellschuss-Sequel ein paar kleine Freuden bietet.

    • 1 hr 16 min
    Angst über der Stadt (1975) & Beverly Hills Cop (1984)

    Angst über der Stadt (1975) & Beverly Hills Cop (1984)

    Man sollte keine Angst vor Höhen oder dummen Sprüchen haben, wenn man unsere aktuelle Folge ohne Abstriche genießen will. Aber Genuss ist das richtige Stichwort ... denn nur bei einem der heute rezensierten Filme kommt so richtig große Filmleidenschaft auf. Während vor allem meine Wenigkeit größere Lobhudeleien auf ÄRGER ÜBER DER STADT (1975) mit le trés coole Sau Belmondo anstimmt, macht sich beim Wiedersehen mit dem sympathischen Plappermaul Eddie Murphy in BEVERLY HILLS COP (1984) wohlwollende Ernüchterung breit. Aber vielleicht haben wir da etwas falsch verstanden...

    • 1 hr 30 min

Top Podcasts In TV & Film

FX’s Shōgun: The Official Podcast
FX
"Let it Shine": Meet the Cast
Apple Inc.
Love is a Crime
Vanity Fair & Cadence 13
Extra Hot Great: This Week In TV
Extra Hot Great: This Week In TV
Fast Five
Universal Pictures
The Ringer-Verse
The Ringer

You Might Also Like

Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk
Kino+
Rocket Beans TV
Abspanngucker
René Hoffmann & Alexander Sobolla
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot