5 episodes

Das ist der Podcast von SHIA.

Die SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender, Landesverband Berlin, ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Vereinigung. Wir setzen uns für die Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von Einelternfamilien ein.

Bei SHIA können Alleinerziehende an Workshops, Erzählcafés, Kursen oder Infoveranstaltungen teilnehmen, um sich weiterzubilden, auszutauschen oder zu vernetzen. Außerdem können sie Rechtsberatung zu verschiedenen Rechtsgebieten in Anspruch nehmen.

Bei allen Angeboten ist die Kinderbetreuung durch SHIA abgesichert.
Dennoch kann es sein, dass die Angebote zu einer Zeit stattfinden, wo die Kinder ins Bett müssen, oder noch zu klein sind, um betreut zu werden, oder die Kinder werden krank, oder der Anfahrtsweg im großen Berlin ist zu weit – es gibt vielfältige Gründe, warum es schwer sein kann, unsere Angebote wahrzunehmen - und damit die Chance auf Information und Austausch.
Darüber dachte Eva bei ihrer Teilnahme an einem Elternkurs bei SHIA nach. Und es entstand die Idee eines Podcast zu ausgewählten Themen, die Alleinerziehende beschäftigen. Gemeinsam wurde die Idee entwickelt, beim Jugendamt Pankow ein Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt und schwupps: hier ist er. Der SHIA-Podcast.
Die Gesprächsrunden bestehen aus einer moderierenden Mitarbeiterin und je nach Thema ein bis zwei Gesprächspartner*innen. Sie decken eine breite Palette von informativen, aber auch persönlichen und psychologischen Inhalten ab.
Viel Spaß beim Hören!!!

Der Podcast für Einelternfamilien SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender e.V. (SHIA), Landesverband Berlin

    • Kids & Family

Das ist der Podcast von SHIA.

Die SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender, Landesverband Berlin, ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Vereinigung. Wir setzen uns für die Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von Einelternfamilien ein.

Bei SHIA können Alleinerziehende an Workshops, Erzählcafés, Kursen oder Infoveranstaltungen teilnehmen, um sich weiterzubilden, auszutauschen oder zu vernetzen. Außerdem können sie Rechtsberatung zu verschiedenen Rechtsgebieten in Anspruch nehmen.

Bei allen Angeboten ist die Kinderbetreuung durch SHIA abgesichert.
Dennoch kann es sein, dass die Angebote zu einer Zeit stattfinden, wo die Kinder ins Bett müssen, oder noch zu klein sind, um betreut zu werden, oder die Kinder werden krank, oder der Anfahrtsweg im großen Berlin ist zu weit – es gibt vielfältige Gründe, warum es schwer sein kann, unsere Angebote wahrzunehmen - und damit die Chance auf Information und Austausch.
Darüber dachte Eva bei ihrer Teilnahme an einem Elternkurs bei SHIA nach. Und es entstand die Idee eines Podcast zu ausgewählten Themen, die Alleinerziehende beschäftigen. Gemeinsam wurde die Idee entwickelt, beim Jugendamt Pankow ein Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt und schwupps: hier ist er. Der SHIA-Podcast.
Die Gesprächsrunden bestehen aus einer moderierenden Mitarbeiterin und je nach Thema ein bis zwei Gesprächspartner*innen. Sie decken eine breite Palette von informativen, aber auch persönlichen und psychologischen Inhalten ab.
Viel Spaß beim Hören!!!

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Diese Podcast-Folge richtet sich an
    Single-Schwangere, das heißt an Frauen, die davon ausgehen, dass sie
    alleinerziehend sein werden. Wir möchten mit dieser Folge dazu beitragen, dass sie sich sicherer fühlen und sich
    auf das Leben als Einelternfamilie besser vorbereiten können. Wir vermitteln wichtige Informationen, die
    bereits in der Schwangerschaft relevant sind, Infos über Möglichkeiten der
    Existenzsicherung während der Schwangerschaft bzw. nach der Geburt, wichtige
    Infos in Bezug auf Sorge- und Umgangsrecht sowie Infos über Angebote zur
    familiären Unterstützung für die Zeit nach der Geburt.

    • 12 min
    Der Podcast für Einelternfamilien

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Diese
    Podcast-Folge widmet sich dem Thema „Bedarfsgerechte Kinderbetreuung“. Dafür
    kämpft SHA seit Gründung im Jahr 1990, denn wir sehen es als eine zentrale
    Stellschraube für die Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von
    Einelternfamilien. Wir werfen einen Blick auf die Aufgaben und Entwicklung der
    Kinderbetreuung seit der Wiedervereinigung, schildern die aktuelle Situation in
    Berlin und informieren über drei zentrale Bereiche: die Regelbetreuung in Kita
    und Hort, die ergänzende Betreuung in den Randzeiten und die Betreuung im
    Notfall. Für alle drei Bereiche geben wir praktische Tipps und Anregungen.Diese
    Podcast-Folge widmet sich dem Thema „Bedarfsgerechte Kinderbetreuung“. Dafür
    kämpft SHA seit Gründung im Jahr 1990, denn wir sehen es als eine zentrale
    Stellschraube für die Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von
    Einelternfamilien. Wir werfen einen Blick auf die Aufgaben und Entwicklung der
    Kinderbetreuung seit der Wiedervereinigung, schildern die aktuelle Situation in
    Berlin und informieren über drei zentrale Bereiche: die Regelbetreuung in Kita
    und Hort, die ergänzende Betreuung in den Randzeiten und die Betreuung im
    Notfall. Für alle drei Bereiche geben wir praktische Tipps und Anregungen.

    • 40 min
    Der Podcast für Einelternfamilien

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Die Podcast-Folge widmet sich dem Thema „Bewusst
    alleinerziehend“. Unsere Interviewpartnerin hat sich bewusst dafür entschieden,
    ein Kind mittels Samenspende zu bekommen und es allein aufzuziehen. Das ist
    eine Facette von Alleinerziehen und ein Lebensentwurf, für den sich Frauen mit
    Kinderwunsch selbstbestimmt entscheiden können. Wir sprechen über ihre
    persönlichen Gründe, den konkreten Prozess vom Kinderwunsch bis zur
    Schwangerschaft, über ihren Umgang damit und die Auswirkungen dieser Entscheidung.

    • 34 min
    Der Podcast für Einelternfamilien

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Diese Folge widmet sich der Mutter-Vater-Kind-Beziehung in der
    Einelternfamilie. Mit Geburt eines Kindes ändert sich vieles: eigene
    Bedürfnisse müssen zurückgestellt, neue Abläufe und Kompetenzen erlernt und viele
    verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen werden. Wird man aufgrund einer
    Trennung alleinerziehend bzw. war nie ein Paar, kommt die Gestaltung der
    Elternschaft als enorme Herausforderung hinzu. Für eine gesunde Entwicklung
    sind Kinder darauf angewiesen, dass die
    Eltern die Interessen und Bedürfnisse des Kindes im Fokus haben. Wir sprechen
    über Chancen und Stolpersteine, berichten aus unserer Beratungspraxis und
    informieren über Hilfsangebote.

    • 28 min
    Der Podcast für Einelternfamilien

    Der Podcast für Einelternfamilien

    Diese Folge widmet sich dem Thema
    „Das erste Jahr mit Baby allein“. Unsere beiden Interviewpartnerinnen erzählen,
    wie sie das erste Jahr als Einelternfamilie erlebt haben, und wer oder was sie
    dabei unterstützt hat. Wir möchten Frauen, die in der gleichen Situation sind, die
    Angst davor nehmen und Mut machen, sich auf diese Herausforderung einzulassen.

    • 48 min

Top Podcasts In Kids & Family

Lingokids: Stories for Kids —Learn life lessons and laugh!
Lingokids
Disney Magic of Storytelling
ABC11 North Carolina
Disney Frozen: Forces of Nature
Disney Publishing, ABC Audio
Homeschool History
BBC Radio 4
THIS TOO SHALL PASS
Idea to Launch Productions
All Autism Talk
All Autism Talk