22 episodes

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast NDR Podcasts

    • News

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

    Straftäter und Gefährder: Hamburg rechnet bald mit Abschiebungen

    Straftäter und Gefährder: Hamburg rechnet bald mit Abschiebungen

    Moin, habt ihr euch schon mal durch die interaktive Karte von Hamburg-Mitte geklickt? Da könnt ihr jetzt eintragen, an welchen Stellen ihr als Radfahrer Probleme bemerkt habt – und welche Lösungsvorschläge ihr habt! Wir haben das heute mal in der Folge ausprobiert. Das Ergebnis hat mich überrascht. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 21.06.2024
    +++ HAMBURGS INNENSENATOR ANDY GROTE RECHNET MIT BALDIGEN ABSCHIEBUNGEN+++
    Hamburg rechnet bereits in wenigen Wochen mit den ersten Abschiebungen von Straftätern und sogenannten Gefährdern nach Afghanistan. Auch andere Vorschläge aus Hamburg, etwa zum Waffengesetz und zu Islamistendemos, haben sich bei der Innenministerkonferenz durchgesetzt.
    🔗 Mehr dazu: 🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/ grote668.html
    +++DIE HAMBURG-TIPPS+++
    Soul-Picknick vor dem Mojo Club, Paris-Ausstellung im Bargheer-Museum – an diesem Wochenende gibt es wieder viele interessante Kulturveranstaltungen in Hamburg.
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 15 min
    Nach Sylter Rassismus-Eklat: Studentin wird nicht exmatrikuliert

    Nach Sylter Rassismus-Eklat: Studentin wird nicht exmatrikuliert

    Moin, heute geht es weiter mit der EM, und egal, wer gewinnt, mein Herz gehört heute
    Dänemarks Fußball-Nationalspielern. Die verzichten auf eine Gehaltserhöhung, damit das Frauen-Team besser bezahlt werden kann. Nach der EM bekommen Männer- und Frauen-Nationalspieler in Dänemark die gleiche Grundvergütung. Machen sie dann so wie in Norwegen, da bekommen die männlichen und weiblichen Spieler ja schon seit 2017 das gleiche Geld.
    Fußball war heute aber nicht das einzige emotionale Thema in Hamburg. Was noch los war, hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken!
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken, am Donnerstag, 20. Juni 2024
    +++ÖFFENTLICHE ANHÖRUNG ZUM UMSTRITTENEN MSC-DEAL IN HAMBURG +++
    Der Haushaltsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft lädt für heute Nachmittag zu einer öffentlichen Anhörung zum umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).NDR 90,3 spricht mit Maiken über die Hintergründe.
    🔗 Mehr dazu:
    https://ndr.de/msc204.html
    +++VERKEHRSSENATOR TJARKS WILL BUS- UND BAHNVERKEHR WEITER AUSBAUEN+++
    Ein Jahr Deutschlandticket, dass war der Anlass heute für eine kleine Feier im Rathaus, für das, was Verkehrssenator Anjes Tjarks (Die Grünen) eine „Revolution im Nahverkehr nennt“. Ob das Deutschlandticket teurer wird und wie es sonst im Nahverkehr weiter gehen könnte, darüber spricht Maiken mit dem NDR 90,3 Verkehrsexperten Oliver Wutke.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/deutschlandticket278.html
    ++ NACH SYLTER RASSISMUS-EKLAT: STUDENTIN WIRD NICHT EXMATRIKULIERT+++
    Eine an dem ausländerfeindlichen Gegröle junger Party-Gäste in einer Sylter Bar beteiligte Studentin darf weiter an ihrer Hamburger Hochschule studieren. Zu diesem Ergebnis ist der Exmatrikulationsausschuss der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg gekommen. Warum es kein Exmatrikulationsverfahren gegen die Studierende der HAW Hamburg geben, darüber spricht Maiken im Podcast.
    🔗 Mehr dazu:https://www.ndr.de/haw110.html
    +++GROSSE FUSSBALLPARTY AUF DEM FANFEST AUF DEM HEILIGENGEISTFELD+++
    Während der Fußball-Europameisterschaft ist das Hamburger Heiligengeistfeld zum Treffpunkt für Zehntausende Fans. In der Fan Zone und beim Public Viewing auf einem großen Screen können Besucherinnen und Besucher die Spiele verfolgen. Der Eintritt ist kostenlos. Bislang sind alle alle Fußballfeste friedlich verlaufen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/fanfest790.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter
    www.ndr.de/hamburgheute

    • 11 min
    Fußball-EM-Mittwoch in Hamburg: Ein Fest der Freude?

    Fußball-EM-Mittwoch in Hamburg: Ein Fest der Freude?

    Moin, was für ein Bild heute in der Stadt! Tausende Fans von Albanien und Kroatien waren in Hamburg unterwegs, teilweise sogar gemeinsam in einem Taxi! So friedlich und ausgelassen kann Fußballfreude also auch sein - und darüber freuen wir uns! Viel Spaß beim Hören dieser Folge wünscht Maiken
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 19. Juni 2024
    +++FUSSBALL-EM: TAUSENDE FANS VON ALBANIEN UND KROATIEN IN HAMBURG+++
    Zehntausende Fußballfans sind am Mittwoch in Hamburg unterwegs. Im Volksparkstadion spielt um 15 Uhr Albanien gegen Kroatien. Zudem versammeln sich zahlreiche Menschen, um das Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld zu sehen. Die Reeperbahn war am Vormittag vorübergehend für den Straßenverkehr gesperrt, weil sich dort Tausende Kroatien-Fans versammelt hatten. Wie die Stimmung ist, weiß NDR 90,3 Stadtreporter Karsten Sekund.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/fansem100.html
    +++INNENMINISTER BERATEN ÜBER ABSCHIEBUNGEN+++
    Sollen Straftäter auch nach Afghanistan abgeschoben werden? Der Kanzler hat sich dafür ausgesprochen - und seine Innenministerin prüft, ob das rechtlich möglich ist. Heute berät sie darüber mit ihren Kollegen aus den Bundesländern.Nach zwei tödlichen Messerangriffen bestimmt die Migrations- und Asylpolitik die Innenministerkonferenz (IMK) in Potsdam. Bei dem am Nachmittag beginnenden Treffen geht es auch um die umstrittene Forderung, Schwerkriminelle und islamistische Gefährder nach Syrien und Afghanistan abschieben zu können. Auch Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) wirbt für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien.
    🔗 Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/innenministerkonferenz-abschiebungen-100.html
    +++HAMBURGER DOPPEL-HAUSHALT SIEHT AUSGABEN IN REKORDHÖHE VOR+++
    Der Senat hat den Haushaltsplan für 2025/2026 vorgestellt. Und darin sind fast 44 Milliarden Euro verplant. Das sind rund sieben Milliarden Euro mehr als im laufenden Doppel-Haushalt. Das geht aus dem Haushaltsplanentwurf 2025/2026 hervor, den Bürgermeister Peter Tschentscher und Finanzsenator Andreas Dressel (beide SPD) am Mittwoch nach einer dreitägigen Haushaltsklausur im Rathaus vorlegten. Den größten Posten machen die Tariferhöhungen aus, für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und die Beamtinnen und Beamten der Stadt. Wofür der Etat außerdem verplant wird, erklärt NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Dietrich Lehmann
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/haushaltsklausur194.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 11 min
    Warum sich Hamburg für eine Zuckersteuer stark macht

    Warum sich Hamburg für eine Zuckersteuer stark macht

    Moin, wir machen heute ein bisschen auf Lifestyle-Podcast und reden über Ernährung! Das Ganze hat einen politischen Hintergund, denn Hamburg macht sich für die Einführung einer Zuckersteuer stark. Warum, hört ihr hier. Viel Spaß dabei wünscht Maiken!
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 18. Juni 2024
    +++MEHRERE BUNDESLÄNDER FORDERN SOFTDRINK-STEUER+++
    Die WHO empfiehlt sie, Großbritannien hat sie, Ernährungsminister Özdemir will sie: eine Steuer auf Softdrinks. Bisher scheiterte das Vorhaben an der FDP. Doch jetzt kommt Unterstützung von neun Bundesländern. Mehrere Bundesländer, darunter auch Hamburg wollen eine Steuer auf Softdrinks. Wie aus einem Protokollvermerk der Verbraucherschutzministerkonferenz hervorgeht, fordern sie den Bund auf, eine Steuer auf besonders zuckerhaltige Getränke zu prüfen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/softdrinks-steuer-zucker-100.html
    +++MEDIZINSTUDENTEN FORDERN FAIRERES PRAKTISCHES JAHR+++
    Hunderte Medizin-Studentinnen und -Studenten haben am Dienstagnachmittag auf dem Hamburger Rathausmarkt gemeinsam mit dem Marburger Bund für bessere Ausbildungsbedingungen demonstriert.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/mediziner114.html
    +++HANDELSKAMMER ORGANISIERT SPEEDDATING FÜR JOBSUCHENDE+++
    Die Handelskammer hat ein Speeddating in Kooperation mit der Jugendberufsagentur organisiert. Schauplatz war ein Hausboot in Hammerbrook. Dort konnten sich junge Hamburgerinnen und Hamburger über mehr als 40 Berufe informieren. Das persönliche Kennenlernen stand bei diesem Termin stärker im Fokus als die Zeugnisnoten und aus dem kurzen Smalltalk konnte theoretisch sofort ein Bewerbungsgespräch werden. Ob die Rechnung der Handelskammer aufgegangen ist, darüber spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Stadtreporterin Anna Rüter und Handelskammer-Sprecher Peter Feder.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ihk.de/hamburg/ausbildung-weiterbildung/meet-and-match-1747100
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 11 min
    Sieben Elefanten Koks: Alles zum Rekordfund im Hamburger Hafen

    Sieben Elefanten Koks: Alles zum Rekordfund im Hamburger Hafen

    Moin, also, diese Geschichte hat mich echt berührt: Vier Hamburg-Besucher sind eingeschritten, als sie Zeugen eines Angriffs auf einen Obdachlosen wurden. Und nicht nur, dass sie den Mann gerettet haben - sie haben ihm auch Geld für Medikamente gegeben und ihm ein Hotelzimmer für die Nacht bezahlt. Der Prozess zu diesem Angriff ist heute vor dem Hamburger Landgericht gestartet, und ich freue mich, dass es in unserer Stadt Zivilcourage gibt! Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Montag, 17. Juni 2024:
    +++ Riesiger Kokain-Fund: Ermittler nennen Details +++
    Der bislang größte Kokain-Fund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland geht auf einen Tipp der kolumbianischen Behörden zurück. Es handle sich um mehr als 35 Tonnen Kokain, wie die deutschen Ermittler am Montag in Düsseldorf bekannt gaben.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/kokain522.html
    +++ Investoren für Hamburger Elbtower in Sicht? +++
    Der Immobilienunternehmer Dieter Becken sammelt Mitstreiter, die mit ihm zusammen den Elbtower aus der Signa-Insolvenz kaufen.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/ndrinfo60988.html
    +++ Prozess um Angriff auf Obdachlose auf Hamburger Reeperbahn +++
    Vor dem Hamburger Landgericht geht es seit Montag um den brutalen Übergriff eines 24-Jährigen auf einen obdachlosen Mann auf der Reeperbahn und um vier junge Leute, die mutig eingeschritten sind.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/obdachlos556.html
    💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 13 min
    Tödliche Schüsse in Rahlstedt – was ist bekannt?

    Tödliche Schüsse in Rahlstedt – was ist bekannt?

    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Freitag. 14. Juni 2024
    +++MANN BEI POLIZEIEINSATZ IN RAHLSTEDT ERSCHOSSEN+
    Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat es in der Nacht zum Freitag einen tödlichen Polizeieinsatz gegeben. Das Spezialeinsatzkommando (SEK) erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Der 51-Jährige soll zuvor versucht haben, seinen Vater anzuzünden. Die Polizei war kurz vor Mitternacht alarmiert worden. Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wolliner Straße hatten den Notruf gewählt. Der Vater des 51-Jährigen hatte im Treppenhaus laut um Hilfe gerufen. Nach Angaben der Polizei hatte der Sohn zuvor die Kleidung seines Vaters angezündet.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/polizeieinsatz366.html
    +++LEITSTAND FÜR DROHNEN IM HAMBURGER HAFEN VORGESTELLT+++
    Im Hamburger Hafen ist der europaweit erste Leitstand für Drohnen in Betrieb gegangen, also für kleine unbemannte Fluggeräte. Daran beteiligt ist neben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auch die Polizei. Eine Start- und Landefläche von etwa zehn Mal zehn Metern, ein paar Container - vollgepackt mit Computern, Monitoren und Steuerungshebeln - sowie mehrere Werkstätten, in denen Drohnen lagern und repariert werden: Direkt neben den Bahngleisen am Niedernfelder Ufer unweit der Veddel ist der "dronePORT" entstanden, der Drohnen-Hafen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/drohne828.html
    +++FAHRGAST-REKORD BEI DER HAMBURGER HOCHBAHN +++
    Tausende Menschen werden beim Fanfest zur Fußball-Europameisterschaft auf dem Hamburger Heiligengeistfeld erwartet. Um Besucherinnen und Besuchervor Übergriffen zu schützen, haben die Stadt und der Veranstalter ein Schutzkonzept erarbeitet. Es soll ein unbeschwertes Fest für alle werden. Wenn sich aber Menschen in der Menge bedrängt und unsicher fühlen, sollen sie schnell Schutz und Hilfe bekommen. Dafür sorgen geschulte Teams, die in ihren lilafarbenen Westen in der ganzen Fan Zone unterwegs sind. Fan-Zone-Sprecherin Katja Derow: "Die achten darauf, dass es ein friedliches und respektvolles Miteinander auf der Fan Zone gibt, dass Intoleranz und Übergriffe jeglicher Art keinen Platz haben."
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/fanfest794.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 15 min

Top Podcasts In News

Focus on Africa
BBC World Service
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Piers Morgan Uncensored
Piers Morgan Uncensored
Fareed Zakaria GPS
CNN
Anderson Cooper 360
CNN
The Chris Cuomo Project
Chris Cuomo

You Might Also Like

Elbvertiefung
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
DER SPIEGEL
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Die Korrespondenten in Washington
NDR Info