40 episodes

Taktsoft Campus Podcast - der Podcast für Software - und IT-Professionals.

Im Taktsoft Campus Podcast beschäftigen wir uns mit einem breiten Themenspektrum, um euch zu helfen. Praxisfragen zur Technologie, aber genauso Fragen zur Umsetzung, Prozessen oder Projekt-Organisation.

Taktsoft Campus Podcast Ashley Steele

    • Technology

Taktsoft Campus Podcast - der Podcast für Software - und IT-Professionals.

Im Taktsoft Campus Podcast beschäftigen wir uns mit einem breiten Themenspektrum, um euch zu helfen. Praxisfragen zur Technologie, aber genauso Fragen zur Umsetzung, Prozessen oder Projekt-Organisation.

    Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

    Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

    JavaScript-Frameworks sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Front-End-Webentwicklung.

    Aber wo liegen die Unterschiede - oder Ähnlichkeiten – zwischen React.js, Node.js und Next.js und was kann man genau mit Next.js machen ?



    Ernst Stolz (https://www.spiritsdontfly.com/author/eric/)

    ist Web-Entwickler und Dozent für AZAV-zertifizierte Weiterbildungen im Bereich der Fullstack-Webentwicklung.

    Nach seinem Masterstudium in Informatik und Englisch arbeitete er zunächst 3 Jahre als Backend-Entwickler und wurde dann freiberuflich tätig.

    Neben seiner Arbeit als Programmiere, doziert Ernst als Lead Coach in Web Development Bootcamps.



    Ernst gibt einen Einblick in die verschiedenen Javascript Frameworks und eine detaillierte Erklärung zu Next.js: Wofür nutze ich Next.js? Welche Voraussetzung brauche ich, um Next.js einzusetzen? Und vor allen Dingen: Wie lerne ich Next.js am besten? Da spricht Ernst aus seiner persönlichen Erfahrung. (https://nextjs.org)



    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.



    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!

    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 25 min
    Folge 36 - Taktsoft Campus Talents – Rückblick aus Sicht einer Teilnehmerin

    Folge 36 - Taktsoft Campus Talents – Rückblick aus Sicht einer Teilnehmerin

    Im Mai letzten Jahres habe ich mit Silke Grotegut und Ralf Siewert über das Thema Fachkräftemangel in der deutschen IT-Industrie gesprochen und wie das von Taktsoft aufgesetzte Taktsoft Campus Talents Programm (https://talents.taktsoft.com) dazu dienen soll, Interessenten in kurzer Zeit als Entwickler auszubilden, um sich einen Arbeitsplatz im IT-Umfeld zu sichern.

    Heute ist Ralf wieder dabei und wir haben Staicy Stadtler auch als Gast dabei - Staicy hat am Taktsoft Campus Talents Programm teilgenommen.
    Wie lief das Programm ab?
    War es für Staicy erfolgreich und hat sie tatsächlich eine passende Arbeitsstelle gefunden?

    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.

    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!
    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 28 min
    Folge 35 - Dialog - das A und O der Produkt-Konzeption

    Folge 35 - Dialog - das A und O der Produkt-Konzeption

    Häufig wird viel über das „Wie“ in einem Software-Projekt gesprochen. Nach welchem Prozess arbeiten wir? Welche Technologien werden eingesetzt, wie wird getestet, welche Herausforderungen gibt es beim Deployment?

    Jedoch ist das „Was“ ebenso so wichtig oder sogar wichtiger. Um den bekannten Management-Berater Peter Drucker zu zitieren:

    “Doing the right thing is more important than doing the thing right.”

    “There is nothing quite so useless as doing with great efficiency something that should not be done at all.”

    Genau darum geht es in diesem Podcast – Nils Brettschneider, Geschäftsführer der Taktsoft GmbH (https://www.taktsoft.com/was-wir-tun) erklärt warum ein Dialog das A&O der Produkt-Konzeption und -Gestaltung ist und welche Stakeholders eingebunden werden müssen.

    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.

    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!

    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 27 min
    Folge 34 - Produkte kompliziert zu designen ist einfach

    Folge 34 - Produkte kompliziert zu designen ist einfach

    Der Titel dieses Podcasts kommt von einem Zitat von New Monday auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/new-monday-design/ und genau darum geht es in diesem Podcast. Wie können komplexe Prozesse oder Informationen dem Endnutzer so präsentiert werden, dass sie verständlich sind? Und wie geht man beim Testing vor ?



    Benny Hartung – mit über 10 Jahre Erfahrung im UX/UI Umfeld und nun Product Design Lead bei Circula (https://www.circula.com/de) – erklärt welche Herausforderung es gibt ein Produkt einfach zu gestalten und gibt wertvolle Tipps, wie du diese Herausforderungen meistern kannst.



    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.



    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!

    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 27 min
    Folge 33 - Du hast eine tolle neue Idee oder ein neues Produkt entwickelt. Das muss einfach zu verkaufen sein – oder?

    Folge 33 - Du hast eine tolle neue Idee oder ein neues Produkt entwickelt. Das muss einfach zu verkaufen sein – oder?

    Ihr habt eine tolle Idee, ein neues Software Produkt wird entwickelt, es ist ganz neu – sowas gibt es auf dem Markt nicht – es muss doch einfach zu verkaufen sein – oder?

    Harald Petry, mit seinem MSc in International Marketing and Business Development, hat Erfahrung gesammelt im B2B Marketing bei namhaften Agenturen wie GroupM und Expandi. Nun, als Director Agency Partnerships bei AccountInsight (https://www.accountinsight.ai/), arbeitet er mit Kunden wie Microsoft, SAP, Panasonic und Siemens sowie Agenturen wie EssenceMediacom, Mindshare und Wavemaker.

    Im Gespräch erzählt er welche Hürden es geben kann, um ein neues Software-Produkt zu verkaufen und gibt wertvolle Tipps, wie du diesen Hürden überwinden kannst.

    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.

    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!

    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 30 min
    Folge 32 - Dein Projekt läuft aus dem Ruder – Don’t panic!

    Folge 32 - Dein Projekt läuft aus dem Ruder – Don’t panic!

    Software-Projekte laufen manchmal nicht nach Plan. Dies liegt in der Natur der Sache - aber welche Ursachen gibt es dafür? Und welche korrigierenden Maßnahmen können getroffen werden?

    Nils Brettschneider, Geschäftsführer der Taktsoft GmbH https://www.taktsoft.com, hat in seinen 17 Jahren Erfahrung auch Projekte geleitet, die gefährdet waren und von auch die meisten erfolgreich „gerettet“.

    Im Dialog erzählt Nils welche Probleme - mit unterschiedlichsten Aspekten – auftauchen können und wie man ein Projekt dennoch auf zurück auf die richtige Bahn bringt.

    Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an podcast@taktsoft.com.

    Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!
    Euer Taktsoft Campus Podcast Team

    • 36 min

Top Podcasts In Technology

Darknet Diaries
Jack Rhysider
FT Tech Tonic
Financial Times
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Dollars_and_cents
Dollars_and_cents
Tech Trends 24/7 Leaders
James Quinn
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman