50 min

Magazin #11: Fußequiment trail.fm - Der Outdoorsports Podcast rund um Trailrunning, Gravelbiking, Skibergsteigen Kochen, Produkttests, Interviews (fr

    • Running

In dieser Episode des Run, Cook, Eat, Repeat Magazins teilen wir unsere Erfahrungen mit verschiedenen Straßenlaufschuhen und Winterlaufschuhen mit den Zuhörern. Wir haben mehrere Modelle getestet, darunter Schuhe von Salomon, Altra, Scaba und Dynafit. Der Salomon Spektur ist ein guter Straßenlaufschuh mit angenehmer Polsterung und gutem Grip auf Asphalt. Allerdings empfehlen wir, ihn nur auf der Straße zu tragen, da er sich auf unwegsamem Gelände schnell abnutzt. Der Altra Outroad hingegen ist eine gute Option für leichte Trails und normale Straßen.

Ein weiterer Schuh, über den wir sprechen, ist der Aslap Phantasm. Er ist schnell, aber hart und eignet sich gut für Intervalle. Wir empfehlen jedoch zwei andere Modelle, die agiler und bequemer sind und sich für Grundlagen-, Ausdauer- und lange Dauerläufe eignen.

Der Altra Forward Experience von Altra überrascht mit guter Leistung und einer Sprengung von 4mm. Er liegt zwischen dem Spektur und dem Phantasm und ist ein guter Allround-Schuh für Trainingseinheiten.

Was die Preise betrifft, gibt es Unterschiede. Der Spektur ist preislich attraktiv, während die anderen Modelle etwas teurer sind. Der Altra-Laufschuh kostet etwa 150 Euro, könnte aber im Laden günstiger zu finden sein.

Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und den neuen Stride Duo, der die Datenqualität verbessert. Es ist wichtig zu betonen, dass es sinnvoll ist, einen Trainer zur Unterstützung zu haben, da die Daten des Stride Duo spezielles Fachwissen erfordern. Leider sind die Daten noch nicht frei verfügbar, was schade ist.

Im zweiten Teil der Episode geht es um Winterlaufschuhe. Der Scarpa Rebel Run GTX eignet sich gut für matschige oder nasse Bedingungen, ist jedoch nicht für hohen Schnee geeignet. Wir diskutieren auch, ob Gore-Tex-Membranen in Schuhen notwendig sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Einige bevorzugen normale Schuhe, während andere gute Erfahrungen mit Gore-Tex-Schuhen gemacht haben.

Außerdem stellen wir weitere Winterlaufschuhe wie den Scarpa Calibra G, den Salomon Wintercross Spike und den Dynafit Ultra vor und besprechen ihre Eigenschaften.

Abschließend fordern wir die Zuhörer auf, ihre Erfahrungen mit Laufschuhen in den Kommentaren zu teilen, und geben einen Ausblick auf kommende Entwicklungen im Laufsport.

Zusammenfassend geht es in dieser Episode um verschiedene Straßenlaufschuhe und Winterlaufschuhe. Wir teilen unsere Erfahrungen und empfehlen passende Modelle für verschiedene Bedingungen. Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und die Vor- und Nachteile von Gore-Tex-Membranen. Die Episode endet damit, dass wir die Zuhörer auffordern, ihr Feedback und ihre eigenen Laufschuherfahrungen zu teilen.

In dieser Episode des Run, Cook, Eat, Repeat Magazins teilen wir unsere Erfahrungen mit verschiedenen Straßenlaufschuhen und Winterlaufschuhen mit den Zuhörern. Wir haben mehrere Modelle getestet, darunter Schuhe von Salomon, Altra, Scaba und Dynafit. Der Salomon Spektur ist ein guter Straßenlaufschuh mit angenehmer Polsterung und gutem Grip auf Asphalt. Allerdings empfehlen wir, ihn nur auf der Straße zu tragen, da er sich auf unwegsamem Gelände schnell abnutzt. Der Altra Outroad hingegen ist eine gute Option für leichte Trails und normale Straßen.

Ein weiterer Schuh, über den wir sprechen, ist der Aslap Phantasm. Er ist schnell, aber hart und eignet sich gut für Intervalle. Wir empfehlen jedoch zwei andere Modelle, die agiler und bequemer sind und sich für Grundlagen-, Ausdauer- und lange Dauerläufe eignen.

Der Altra Forward Experience von Altra überrascht mit guter Leistung und einer Sprengung von 4mm. Er liegt zwischen dem Spektur und dem Phantasm und ist ein guter Allround-Schuh für Trainingseinheiten.

Was die Preise betrifft, gibt es Unterschiede. Der Spektur ist preislich attraktiv, während die anderen Modelle etwas teurer sind. Der Altra-Laufschuh kostet etwa 150 Euro, könnte aber im Laden günstiger zu finden sein.

Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und den neuen Stride Duo, der die Datenqualität verbessert. Es ist wichtig zu betonen, dass es sinnvoll ist, einen Trainer zur Unterstützung zu haben, da die Daten des Stride Duo spezielles Fachwissen erfordern. Leider sind die Daten noch nicht frei verfügbar, was schade ist.

Im zweiten Teil der Episode geht es um Winterlaufschuhe. Der Scarpa Rebel Run GTX eignet sich gut für matschige oder nasse Bedingungen, ist jedoch nicht für hohen Schnee geeignet. Wir diskutieren auch, ob Gore-Tex-Membranen in Schuhen notwendig sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Einige bevorzugen normale Schuhe, während andere gute Erfahrungen mit Gore-Tex-Schuhen gemacht haben.

Außerdem stellen wir weitere Winterlaufschuhe wie den Scarpa Calibra G, den Salomon Wintercross Spike und den Dynafit Ultra vor und besprechen ihre Eigenschaften.

Abschließend fordern wir die Zuhörer auf, ihre Erfahrungen mit Laufschuhen in den Kommentaren zu teilen, und geben einen Ausblick auf kommende Entwicklungen im Laufsport.

Zusammenfassend geht es in dieser Episode um verschiedene Straßenlaufschuhe und Winterlaufschuhe. Wir teilen unsere Erfahrungen und empfehlen passende Modelle für verschiedene Bedingungen. Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und die Vor- und Nachteile von Gore-Tex-Membranen. Die Episode endet damit, dass wir die Zuhörer auffordern, ihr Feedback und ihre eigenen Laufschuherfahrungen zu teilen.

50 min