25 episodes

Der Podcast zur Bonner Kommunalpolitk.
In regelmäßigen Abständen berichten Maximilian und Simon über aktuelle Entwicklungen aus Bonn. Dabei lassen sie ihre eigene Erfahrung aus der Bezirksvertretung Beuel und dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung einfließen. Während der Freibadsaison wird im Römerbad aufgenommen.
Großer Dank an Fabian Jauss, Jan Philipp Wilhelm und Jonas Nikolic für technischen Support.

RömerTalk Simon u. Maximilian

    • News

Der Podcast zur Bonner Kommunalpolitk.
In regelmäßigen Abständen berichten Maximilian und Simon über aktuelle Entwicklungen aus Bonn. Dabei lassen sie ihre eigene Erfahrung aus der Bezirksvertretung Beuel und dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung einfließen. Während der Freibadsaison wird im Römerbad aufgenommen.
Großer Dank an Fabian Jauss, Jan Philipp Wilhelm und Jonas Nikolic für technischen Support.

    E24 - Bönnsche Viertel: Sieht so das Bonn der Zukunft aus?

    E24 - Bönnsche Viertel: Sieht so das Bonn der Zukunft aus?

    In dieser Folge stehen die Bönnschen Viertel im Fokus: Zwei Modellprojekte in Altstadt und Combahnviertel, wo durch gezielte Maßnahmen die Aufenthaltsqualität deutlich gesteigert werden soll. Außerdem aktuelle Entwicklungen der Schwimmbäderlandschaft und wie immer ein best of aus dem Ausschuss für Bügerbeteiligung und Bezirksvertretung Beuel.

    Die Drucksachennummern findet ihr auf www.roemertalk.de

    • 40 min
    E23 - Planungsoffensive Wohnungen, Kitas, Gewerbegebiete & Verkehr

    E23 - Planungsoffensive Wohnungen, Kitas, Gewerbegebiete & Verkehr

    Dieses mal haben wir einiges zu erzählen. Über mehrere Ratsitzungen hinweg wurde eine Planungsoffensive für den Wohnungsbau, Kitas, Schulen und Gewerbegebiete beschlossen und auch die Verkehrswende schreitet voran. Wie gewohnt geht es los mit unserem Kurz&Knap Format und endet mit den Berichten aus dem Ausschuss für Bürgerbeteiligung und der Bezirksvertretung Beuel.
    Die Drucksachennummern findet ihr auf www.roemertalk.de

    • 1 hr 9 min
    E22 - Sommerspezial mit Jessica Rosenthal als Gast

    E22 - Sommerspezial mit Jessica Rosenthal als Gast

    In diesem Sommerspezial ist Jessica Rosenthal zu Gast. Sie ist Bundesvorsitzende der Jusos und will für die SPD in den Bundestag. Wir versuchen den großen Bogen von Kommunal- zu Bundespolitik zu spannen und sprechen mit ihr u.a. über Bildung, Wohnen und Klimaschutz.

    • 42 min
    E21 - Radschnellroute durch die Rheinaue

    E21 - Radschnellroute durch die Rheinaue

    Heute geht es um die geplante Radschnellroute durch die Rheinaue. Außerdem gibt es Entwicklungen bzgl des im Bäderplan vorgesehenen Interimsbad und beim Frankenbad. Wir sprechen auch über Luftfilter in Schulen, Bürgerhaushalte, Fortbestand von Leadcity und das Viktoriakarree.
    Quellen:
    Radschnellroute 210386
    Interimsbad 210798
    Frankenbad 210197
    Frankenbadtoilette 210386
    Bürgerhaushalt Beuel 210520
    Leadcity 210831
    Viktoriakarree 210953
    Luftfilter 210132

    • 29 min
    E20 - Kurz & Knapp: Das war der Mai

    E20 - Kurz & Knapp: Das war der Mai

    Heute gibt es wieder kurze und knappe News aus der letzten Hauptausschusssitzung. Über den Wohnungsbau an der Kennedyallee sprechen wir danach noch etwas detaillierter.
    Quellen auf www.roemertalk.de

    • 9 min
    E19 - Rheinufer autofrei, Busbahnhof neu, Hindenburg weg

    E19 - Rheinufer autofrei, Busbahnhof neu, Hindenburg weg

    Die Folge startet mit dem neuen Segment "Kurz & Knapp", das einen in wenigen Sätzen einen Überblick über die letzten Ratswochen bietet.
    Ausführlicher geht es dann um das autofreie Rheinufer, den neuen Busbahnhof. Die Umbenennung Straßennamen mit Hindenburg, kostenlose Tampons an Schulen war Thema im Bürgerausschuss und in der BV-Beuel ging es um öffentliche Toiletten, Denkmalschutz und Verkehrsführung.
    Quellen alle verlinkt auf www.roemertalk.de.

    • 30 min

Top Podcasts In News

Ellinofreneia Official
Digital Minds
ΤΟ ΒΗΜΑ Σήμερα
Alter Ego Media
Ράδιο «Κ» | Kathimerini
Kathimerini & Digital Minds
LIFO POLITICS
LIFO PODCASTS
INFOWAR
Aris Chatzistefanou
Global News Podcast
BBC World Service