270 episodes

Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.

RestartThinking Podcast RestartThinking

    • News

Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.

    Europawahl: Wahlsieg der Lügner

    Europawahl: Wahlsieg der Lügner

    Vor einer Woche war Europawahl und auch wir haben zur Wahl aufgerufen und dabei aufgefordert, nicht die Politiker:innen zu wählen, die unsere Zukunft zerstören wollen. Leider, und auch nicht unerwartet, haben sich die Leute durchgesetzt, die Lügen und Illusionen verbreiten und die genau das Gegenteil von dem wollen, was wir aktuell in Europa brauchen. Ein Rückblick und eine Einordnung, wohin die europäische Reise geht und was es für eine bessere Zukunft braucht: Die vereinigten Staaten von Europa.

    2024 und die Spezies Mensch (RestartThinking Podcast, Januar 2024)
    https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-247-2024-und-die-spezies-mensch/

    Wahlen als Nährboden für Desinformation: Welche Fakes kursieren und wie wir uns wehren können (Correctiv, Juni 2024)
    https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2024/06/07/wahlen-als-naehrboden-fuer-desinformation-welche-fakes-kursieren-und-wie-wir-uns-wehren-koennen/

    Europawahl 2024: Analyse offenbart wie wenig Youtube, Tiktok, X und Co. gegen Desinformation unternehmen (Correctiv, Juni 2024)
    https://correctiv.org/in-eigener-sache/2024/06/14/europawahl-2024-analyse-offenbart-wie-wenig-youtube-tiktok-x-und-co-gegen-desinformation-unternehmen/

    Die Anstalt vom 11. Juni 2024
    https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-juni-2024-100.html

    Rechtsradikale triumphieren und stürzen den Kontinent damit in eine tiefe Krise (GesternKleberFails, Juni 2024)
    https://youtu.be/JOvz4dRo-5c

    • 23 min
    Europawahl 2024

    Europawahl 2024

    Heute finden in den meisten Ländern die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In einigen Mitgliedsländern laufen sie bereits. Und auch wenn die Europawahlen oft keine große Aufmerksamkeit genießen, sind sie stets wichtig. Die heutigen Wahlen sind besonders wichtig, denn es droht ein Erstarken europa- und demokratiefeindlicher Kräfte, deren stärkerer Einfluss die Zukunft unseres Kontinents begraben könnte. Das mag sehr dramatisch klingen, aber leider ist es das auch.

    Warum ist die Europawahl so wichtig? (BPB, April 2019)
    https://www.bpb.de/themen/europawahlen/dossier-europawahlen/71369/warum-ist-die-europawahl-so-wichtig/

    "EU wird mit stärkeren Rechten fertig werden müssen" (Tagesschau.dem Mai 2024)
    https://www.tagesschau.de/europawahl/themen/rechte-parteien-europaparlament-100.html

    Desinformation mitten in der Gesellschaft (RestartThinking Podcast, Mai 2024)
    https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-266-desinformation-mitten-in-der-gesellschaft/

    • 22 min
    Schlecht für das BIP

    Schlecht für das BIP

    Seit vielen Jahrzehnten dient das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Indikator für Wohlstand und eine intakte Wirtschaft. Das Dogma des ewigen Wachstums gilt als unantastbare Weisheit. Doch die Klimakrise zeigt uns die Folgen dieser falschen Annahmen. Beide Ansätze erfordern einen uneingeschränkten Ressourcenverbrauch und widersprechen den Grenzen, die uns die Natur setzt und aus denen wir auch nicht ausbrechen können. Zeit für eine Wirtschaftswende, die den Namen auch verdient.

    Ich bin schlecht fürs BIP (RestartThinking Blog, Mai 2024)
    https://www.buchingerkuduz.com/blog/ich-bin-schlecht-fuers-bip/

    Die Erfindung des Wirtschaftswachstums (DLF, Januar 2023)
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/vom-zauber-einer-zahl-die-erfindung-des-wirtschaftswachstums-100.html

    Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt (DLF, Mai 2023)
    https://www.deutschlandfunk.de/bruttoinlandsprodukt-alternativen-zum-bip-100.html

    Falsche Klimaökonomie (RestartThinking Podcast, Oktober 2023)
    https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-239-falsche-klimaoekonomie/

    • 22 min
    Desinformation mitten in der Gesellschaft

    Desinformation mitten in der Gesellschaft

    Auf dem Weltwirtschaftsforum wurde Desinformation dieses Jahr erstmalig als größte Bedrohung genannt. Diese werden auch durch die Mechanismen von (a)sozialen Medien zu einem immer größeren Problem. Das Verbreiten von Desinformationen und Lügen passiert primär in rechtsextremen Kreisen, weil deren ganze DNA ausschließlich aus Lügen und Paranoia besteht. Aber auch demokratische Parteien machen oft die gleichen Fehler, mit fatalen Folgen.

    Eine FDP-Klimapersonalie, die Fragen aufwirft (ZDF heute, April 2023)
    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-fdp-referent-100.html

    Wieviel Klimaleugnung steckt in der FDP?
    https://www.volksverpetzer.de/analyse/fdp-fraktion-klimaleugner/

    Manipulation: CDU muss Abstimmung zum Verbrenner-Aus wieder stoppen (WiWo, Mai 2024)
    https://www.wiwo.de/politik/deutschland/europawahl-2024-manipulation-cdu-muss-abstimmung-zum-verbrenner-aus-wieder-stoppen/29816262.html

    Kapitulation der deutschen Autoindustrie (Mai 2024)
    https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-265-kapitulation-der-deutschen-autoindustrie/

    #GesternKleber Fails - Wie Innovation und Transformation verhindert werden
    https://youtube.com/playlist?list=PLH14AZRxbC2jlAfEs2cdEwPRH6v2LPMgC

    • 22 min
    Kapitulation der deutschen Autoindustrie

    Kapitulation der deutschen Autoindustrie

    Mercedes-Benz und VW reduzieren das Tempo bei der Entwicklung der Elektromobilität und BMW hat diese Technologie schon immer nur halbherzig verfolgt. Die Marktentwicklung lasse es nicht zu und man will noch bis weit in die 2030er Jahre an der veralteten Verbrennertechnik festhalten. Gleichzeitig steigen die Absatzzahlen von Elektroautos weltweit und Unternehmen wie BYD aus China oder Tesla aus den USA räumen den Markt ab. Dazu kommen weitere neue Hersteller. Regionen, die bisher immer die alten Verbrennerfahrzeuge aus Europa gekauft haben, wenden sich vom Verbrenner ab. Es scheint so, dass die deutschen OEMs kapituliert haben.

    Elektromobilität: Eine Gefahr für Deutschland? (Beitrag von Mario Buchinger bei Speakers Excellence, Juni 2016)
    https://www.speakers-excellence.de/2016/06/24/elektromobilitaet-fuer-deutschland/

    Mercedes steigt bei seinen hochpreisigen E-Autos auf die Bremse (Der Standard, Mai 2024)
    https://www.derstandard.at/story/3000000220256/mercedes-steigt-bei-seinen-hochpreisigen-e-autos-auf-die-bremse

    Tesla dominiert alle Märkte (Auto Motor Sport, Mai 2024)
    https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-weltweit/

    Internationale Energieagentur rechnet mit stabilem E-Auto-Absatz 2024 (Electrive, April 2024)
    https://www.electrive.net/2024/04/23/internationale-energieagentur-rechnet-mit-stabilem-e-auto-absatz-2024/

    Von wegen keine E-Autos in Afrika: Äthiopien verhängt Verbrenner-Verbot (E-Fahrer, Januar 2024)
    https://efahrer.chip.de/news/von-wegen-keine-e-autos-in-afrika-aethiopien-verhaengt-verbrenner-verbot_1017607

    Elektromobilität eingebrochen? (RestartThinking Podcast, April 2024)
    https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-259-elektromobilitat-eingebrochen/

    • 19 min
    Austritt der EU aus dem ECT

    Austritt der EU aus dem ECT

    Am 24. April hat das EU-Parlament endlich beschlossen, aus dem Energie Charta Vertrag (Energy Charta Treaty - ECT) auszusteigen. In den Jahren davor sind bereits einige Mitgliedsstaaten ausgestiegen. Damit fehlt der Fossil-Lobby ein Element, auf scheinbar rechtsstaatlichen Wegen ihre toxischen Geschäftsmodelle einzuklagen. Dieser Schritt ist wichtig und überfällig. Einige Fragen bleiben jedoch offen.

    Hindernis auf dem Weg zur Klimaneutralität: Der Energiecharta-Vertrag ECT (Report.at, Juni 2021)
    https://www.report.at/blogs/europa/hindernis-auf-dem-weg-zur-klimaneutralitaet-der-energiecharta-vertrag-ect

    EU-Austritt aus Energiecharta: EU-Parlamentsausschüsse stimmen zu (Euractiv, April 2024)
    https://www.euractiv.de/section/energie/news/eu-austritt-aus-energiecharta-eu-parlamentsausschuesse-stimmen-zu/

    Europa-Parlament stimmt für Ausstieg aus umstrittener Energiecharta (DLF, April 2024)
    https://www.deutschlandfunk.de/europa-parlament-stimmt-fuer-ausstieg-aus-umstrittener-energiecharta-100.html

    EU Parliament approves plan to quit energy charter treaty (Reuters, April 2024)
    https://www.reuters.com/sustainability/climate-energy/eu-parliament-approves-plan-quit-energy-charter-treaty-2024-04-24/

    • 19 min

Top Podcasts In News

Ellinofreneia Official
Digital Minds
ΤΟ ΒΗΜΑ Σήμερα
Alter Ego Media
LIFO POLITICS
LIFO PODCASTS
Ράδιο «Κ» | Kathimerini
Kathimerini & Digital Minds
INFOWAR
Aris Chatzistefanou
Explainer
NEWS 24/7 | Σταύρος Διοσκουρίδης

You Might Also Like

#GesternKleber Fails
Mario Buchinger
Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Hintergrund
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer