24 min

#23 | ESG mit Anna Sophie Herken, Business Division Head bei Allianz Asset Management Female Future Finance

    • Economía y empresa

Agnieszka begrüßt in dieser Folge Anna Sophie Herken, Business Division Head bei der Allianz Asset Management GmbH und Aufsichtsrätin bei der Allianz Life.

Die beiden sprechen über das Thema Nachhaltigkeit und die ESG-Kriterien, wie nachhaltiges Investieren genau aussieht, warum das Thema gerade jetzt so relevant geworden ist, wie die Regulatorik in diesem Bereich zu tragen kommt und welche Unterschiede es bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit in Europa, den USA und China gibt.

▶ Die Themen im Überblick:
---
• Wie lassen sich Begriffe wie ESG, Green Finance oder Impact Investing definieren?
• Warum ist Nachhaltigkeit gerade jetzt ein so relevantes Thema geworden?
• Wie steht es um regulatorische Entscheidungen in diesem Bereich?
• Was muss ein Unternehmen erfüllen, um nachhaltig zu sein?
• Wie lassen sich Unternehmen auf Nachhaltigkeit bewerten?
• Welche Unterschied gibt es bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit in der EU, den USA und China?
• Braucht es einen globalen Ansatz für Nachhaltigkeit - und wie realistisch ist eine Umsetzung?
• Wie wird Sustainable Finance im Jahr 2031 aussehen?
---
▶ Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
▶ Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de

Agnieszka begrüßt in dieser Folge Anna Sophie Herken, Business Division Head bei der Allianz Asset Management GmbH und Aufsichtsrätin bei der Allianz Life.

Die beiden sprechen über das Thema Nachhaltigkeit und die ESG-Kriterien, wie nachhaltiges Investieren genau aussieht, warum das Thema gerade jetzt so relevant geworden ist, wie die Regulatorik in diesem Bereich zu tragen kommt und welche Unterschiede es bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit in Europa, den USA und China gibt.

▶ Die Themen im Überblick:
---
• Wie lassen sich Begriffe wie ESG, Green Finance oder Impact Investing definieren?
• Warum ist Nachhaltigkeit gerade jetzt ein so relevantes Thema geworden?
• Wie steht es um regulatorische Entscheidungen in diesem Bereich?
• Was muss ein Unternehmen erfüllen, um nachhaltig zu sein?
• Wie lassen sich Unternehmen auf Nachhaltigkeit bewerten?
• Welche Unterschied gibt es bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit in der EU, den USA und China?
• Braucht es einen globalen Ansatz für Nachhaltigkeit - und wie realistisch ist eine Umsetzung?
• Wie wird Sustainable Finance im Jahr 2031 aussehen?
---
▶ Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
▶ Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de

24 min

Top podcasts en Economía y empresa

Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Cállate y Vende
Gerardo Rodriguez
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Maldita Pobreza
Sonoro