36 min

#34 Vergleichen ist das Ende vom Glück Gelassen durch die Kleinkindzeit

    • Padres

Vergleichen ist das Ende vom Glück und der Anfang der Unzufriedenheit, sagte einst ein dänischer Philosoph. Recht hat er damit und dennoch, geht es schon in den Krabbelgruppen los mit den Vergleichen. Welches Kind steht früher auf, welches isst mehr oder welches ist geschickter mit den Spielsachen.

Warum wir uns vergleichen, was es mit uns und der Beziehung zu unserem Kind macht und wie du es schaffen kannst damit aufzuhören, darüber spreche ich in der aktuellen Folge.

Vergleichen ist das Ende vom Glück und der Anfang der Unzufriedenheit, sagte einst ein dänischer Philosoph. Recht hat er damit und dennoch, geht es schon in den Krabbelgruppen los mit den Vergleichen. Welches Kind steht früher auf, welches isst mehr oder welches ist geschickter mit den Spielsachen.

Warum wir uns vergleichen, was es mit uns und der Beziehung zu unserem Kind macht und wie du es schaffen kannst damit aufzuhören, darüber spreche ich in der aktuellen Folge.

36 min