198 episodios

Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.

Breitband Deutschlandfunk Kultur

    • Tecnología

Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.

    Zukunft des Geldes - Digitaler Euro: So anonym wie Bargeld?

    Zukunft des Geldes - Digitaler Euro: So anonym wie Bargeld?

    Die EZB plant eine digitale Währung und der Datenschutz soll besser sein als bei privaten Zahlungsanbietern. Außerdem wurde die EU-Abstimmung zur Chatkontrolle verschoben und das Hobby Amateurfunk erlebt einen zweiten Frühling. Linß, Vera; Terschüren, Hagen; Zinkann, Marie; Behme, Pia; Jennissen, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 41 min
    Künstliche Intelligenz - Wie mächtig macht KI die großen Plattformen?

    Künstliche Intelligenz - Wie mächtig macht KI die großen Plattformen?

    Aufregung um Meta, Adobe und Slack: Müssen Nutzer ihre Inhalte zwangsweise zum KI-Training freigeben? Apple, Android & Co: Werden auch App-Entwickler durch KI arbeitslos? Navigation in Gefahr: Wie gefährdet ist das GPS-System durch Russland? Martin Böttcher, Dennis Kogel, Marcel Weiß, Jochen Dreier, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 38 min
    Digitalpolitik - "Safer Porn" durch die EU?

    Digitalpolitik - "Safer Porn" durch die EU?

    Pornoplattformen gehören mit hunderten Millionen Nutzern weltweit zu den erfolgreichsten Digitalindustrien. In der EU fallen sie inzwischen unter die Regulierung durch das Gesetz für digitale Dienste. Aber bedeutet das mehr Schutz? Marcus Richter, Pia Behme, Jenny Genzmer, Christian Kunz, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 48 min
    re:publica 24 - Narrative für die digitale Zukunft

    re:publica 24 - Narrative für die digitale Zukunft

    Auf der Digital-Konferenz re:publica ging es diesmal um neue Zukunftsnarrative. Wie können sie zum Kampf gegen Rechtsextremismus beitragen, neue Sichtweisen auf Big Tech schaffen und neuen Journalismus von und für die Gen Z ermöglichen? Linß, Vera; Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 46 min
    Irans Präsident - Wie das Netz auf Raisis Tod reagierte

    Irans Präsident - Wie das Netz auf Raisis Tod reagierte

    In den sozialen Medien haben viele Menschen ihrer Freude über den Tod von Irans Präsident Raisi Ausdruck verliehen. Es gibt zahlreiche Videos von tanzenden Menschen auf der Straße und unzählige Memes über Raisis Tod. Was können sie bewegen? Jenny Genzmer, Verena Straub, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 43 min
    Datenschutz - Grünes Licht für die Vorratsdatenspeicherung

    Datenschutz - Grünes Licht für die Vorratsdatenspeicherung

    Der EuGH hat die anlasslose Vorratsdatenspeicherung nach langem Widerstand für zulässig erklärt. Beim Notruf sollen künftig Ortungsdaten anfallen. Und: Können KI-Assistenten uns im Alltag wirklich helfen und vielleicht sogar das Smartphone ablösen? Vera Linß, Hagen Terschüren, Dennis-Kenji Kipker, Marie Zinkann, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    • 40 min

Top podcasts en Tecnología

Applelianos
Applelianos
Programa tu mente
Daniel Cubillos
Actualízate
Alex Gonzalez
¿Qué IA está pasando? | Inteligencia Artificial y Tecnología para los negocios
EvoAcademy
10 minutos con Sami
Sami y Oliver Nabani
Apple Events (video)
Apple

También te podría interesar

Computer und Kommunikation
Deutschlandfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Übermedien
Übermedien
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk

Más de Deutschlandfunk Kultur

Off the Record
Deutschlandfunk Kultur
Das Literarische Quartett
Deutschlandfunk Kultur
Über Podcast
Deutschlandfunk Kultur
Therapieland
Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Klassik drastisch
Deutschlandfunk Kultur