2 episodios

Was bewegt die Zukunft? "Die Digitalisierung wird uns vor große Herausforderungen stellen, auf die…" ist der beliebteste Satzanfang von Fachartikeln zur Digitalisierung branchenübergreifender Geschäftsfelder. Während man sich gerne mit dem "warum es nicht geht" auseinandersetzt oder sich erschlagen fühlt von der Komplexität diverser Themen (#KI), gerät die Zukunft realer Möglichkeiten oft ins Hintertreffen.
Doch wie kann man sich mit den unterschiedlichen Aspekten der digitalen Zukunft verständlich auseinandersetzen, ohne das Wesentliche (#Mensch) aus den Augen zu verlieren? Indem man Experten ehrlich fragt.
#DecisiveFuture setzt sich mit unterschiedlichen Zukunftsthemen auseinander. Wir haben bei unseren Expertinnen und Experten nachgefragt und (verständliche) Antworten bekommen.
#Stay tuned
Bleiben Sie also dran, wenn wir durch eine Welt der neuen Technologien und Möglichkeiten in der nicht allzu fernen Zukunft gehen.

Decisive Future by Thales Deutschland Thales Group

    • Economía y empresa

Was bewegt die Zukunft? "Die Digitalisierung wird uns vor große Herausforderungen stellen, auf die…" ist der beliebteste Satzanfang von Fachartikeln zur Digitalisierung branchenübergreifender Geschäftsfelder. Während man sich gerne mit dem "warum es nicht geht" auseinandersetzt oder sich erschlagen fühlt von der Komplexität diverser Themen (#KI), gerät die Zukunft realer Möglichkeiten oft ins Hintertreffen.
Doch wie kann man sich mit den unterschiedlichen Aspekten der digitalen Zukunft verständlich auseinandersetzen, ohne das Wesentliche (#Mensch) aus den Augen zu verlieren? Indem man Experten ehrlich fragt.
#DecisiveFuture setzt sich mit unterschiedlichen Zukunftsthemen auseinander. Wir haben bei unseren Expertinnen und Experten nachgefragt und (verständliche) Antworten bekommen.
#Stay tuned
Bleiben Sie also dran, wenn wir durch eine Welt der neuen Technologien und Möglichkeiten in der nicht allzu fernen Zukunft gehen.

    Digitalisierung bei den Streitkräften: Zwischen Fluch und Segen (Nur auf Deutsch)

    Digitalisierung bei den Streitkräften: Zwischen Fluch und Segen (Nur auf Deutsch)

    Die Welt hat sich in den letzten 50 Jahren rasant verändert. Die geopolitische Lage als auch die Digitalisierung beeinflussen alle Bereiche- auch die Streitkräfte. Die moderne Kriegsführung hat sich erheblich verändert und die Komplexität ist gestiegen. Die Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung haben die Einsatzmöglichkeiten nachhaltig verändert und der Kriegs- und Gefechtsführung nicht nur neue Wege eröffnet, sondern auch vor einige Herausforderungen gestellt. Welcher Art diese Herausforderungen sind und wie die Risiken, die durch diese neuen Technologien entstanden sind, minimiert werden können, beantworten Claus Schütz, Michael Kälber und Raimund Richter am Beispiel der Landstreitkräfte.

    • 22 min
    Flugtaxis & Co: Zwischen Utopie und Wirklichkeit (Nur auf Deutsch)

    Flugtaxis & Co: Zwischen Utopie und Wirklichkeit (Nur auf Deutsch)

    Die Zukunft gehört den Drohnen und Flugtaxis! Wirklich? Unsere Thales-Experten beleuchten das Thema pragmatisch und offen.

    • 22 min

Top podcasts en Economía y empresa

Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
El Show de Superhábitos
Superhábitos.com
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Dimes y Billetes
Moris Dieck