100 episodes

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

Die Lage DER SPIEGEL

    • News

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

    Hochwasser-Entwicklung im Süden Deutschlands, Hackerangriff auf die CDU, Razzia bei Reichsbürgergruppe um Prinz-Reuß

    Hochwasser-Entwicklung im Süden Deutschlands, Hackerangriff auf die CDU, Razzia bei Reichsbürgergruppe um Prinz-Reuß

    Wie sich das Hochwasser in Süddeutschland entwickelt, wie Hacker in die Computer der CDU eindrangen und wonach Polizeibeamte bei einer Razzia im Umfeld von „Reichsbürger-Ideologen“ Prinz Reuß suchen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

    Hier die Artikel zum Nachlesen:

    Stürme, Hochwasser, Starkregen: So sicher Sie Ihre Immobilie gegen die Klimakatastrophe

    Schuld war die Sicherheitssoftware 

    Neue Razzien im Fall Prinz Reuß: Polizei sucht Waffendepots von „Reichsbürgern“
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min
    Markige Worte nach Mannheim, Politikerandrang im Hochwassergebiet, Wahlergebnis in Indien

    Markige Worte nach Mannheim, Politikerandrang im Hochwassergebiet, Wahlergebnis in Indien

    Das Mannheimer Messerattentat alarmiert die Politik. Auffallend viele Politiker reisen ins Hochwassergebiet. Und: Das Ergebnis der größten Wahl der Welt wird verkündet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Bloß keine Schwäche zeigen

    Das Geheimnis der Gummistiefelpolitik

    So tickt der Mann, der 1,4 Milliarden Menschen regiert
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Hochwasser in Süddeutschland, Messerstecher von Mannheim, Mexikos neue Präsidentin

    Hochwasser in Süddeutschland, Messerstecher von Mannheim, Mexikos neue Präsidentin

    Der Kanzler besucht das Katastrophengebiet. Der Messerstecher von Mannheim und die Frage nach dem Warum. Und: Mexikos erste Präsidentin muss die Kartelle bekämpfen. Das ist die Lage am Montagabend. 

    Hier geht's zu den Artikeln:

    Überflutungen in Süddeutschland – Die aktuellen Entwicklungen

    Mutmaßlicher Messerstecher: Laut Akten war er ein Musterbesispiel für gelungene Integration

    Claudia Sheinbaum: Kann „La Doctora“ Mexiko heilen?
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 6 min
    Kanzler in Gummistiefeln, Endspurt im Europawahlkampf, Hunter Biden vor Gericht

    Kanzler in Gummistiefeln, Endspurt im Europawahlkampf, Hunter Biden vor Gericht

    Olaf Scholz ist wieder einmal im politischen Hochwassereinsatz. Friedrich Merz und Co. wollen die Menschen für die Europawahl begeistern. Und: Joe Bidens Sohn vor Gericht. Das ist die Lage am Montagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Das ganze Interview mit Klimaforscher Rahmstorf lesen Sie hier: »Machen wir uns keine Illusionen: An drei Grad Erhitzung werden wir uns kaum anpassen können«

    Kommt nach der Europawahl das große Bündnis der extremen Rechten?

    Wie Joe Biden von Trumps Verurteilung profitieren will
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 3 min
    Chance auf Waffenruhe in Gaza, Debatte um Begriff des Völkermords, Europagegner bei der Europawahl

    Chance auf Waffenruhe in Gaza, Debatte um Begriff des Völkermords, Europagegner bei der Europawahl

    Joe Biden stellt einen israelischen Plan vor, der zum Waffenstillstand führen soll. Menschenrechtler debattieren über den Begriff des Völkermords. Und Europagegner sind in ganz Europa erfolgreich. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Israel schlägt Hamas offenbar Waffenruhe und zeitweisen Abzug aus Gazastreifen vor

    »Beide Seiten haben es verdient, strafrechtlich verfolgt zu werden«

    Wie Europas Rechte von der Nostalgie der Wähler profitieren
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland, Trump verurteilt, Verbotsdebatte um »L’amour toujours«

    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland, Trump verurteilt, Verbotsdebatte um »L’amour toujours«

    Olaf Scholz erlaubt der Ukraine, gelieferte Waffen auch auf russischem Staatsgebiet einzusetzen. Donald Trump ist verurteilt. Und: Gigi D’Agostino hat mit »L’Amour toujours« etwas Bleibendes hinterlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.

    Hier die Artikel zum Nachlesen:

    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland: Das Ende des Zynismus

    Schuldspruch gegen Donald Trump: Mehr Recht als schlecht

    Naziparolen zu »L’amour toujours«: Wie man mit der perfiden Kombination aus Rechtsradikalismus und Popkultur umgeht
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min

Top Podcasts In News

Tan/GenteGT
Tangente Podcast
Conclusiones
CNN en Español
The Morning Brief
The Economic Times
The Economics Show with Soumaya Keynes
Financial Times
ABC News Top Stories
ABC Radio
Impolitic with John Heilemann
Audacy | Puck

You Might Also Like

Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk

More by DER SPIEGEL

Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Smarter leben
DER SPIEGEL
Game Changer - Der Esports-Podcast
DER SPIEGEL
SPIEGEL Live – Das Gespräch
DER SPIEGEL
Drei Väter – ein Podcast
DER SPIEGEL
Und was machst du?
DER SPIEGEL