8 episodios

"Edu-Nerd-Talk - Aus der Praxis, für die Praxis". Zusammen mit Menschen, die täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen wir gemeinsam #wasmitmedien machen und über #digitale_medien reden.

EduNerdTalk Medienkoordination Braunschweig

    • Para toda la familia

"Edu-Nerd-Talk - Aus der Praxis, für die Praxis". Zusammen mit Menschen, die täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen wir gemeinsam #wasmitmedien machen und über #digitale_medien reden.

    EduNerdTalk#9 "Basics der offenen Kinder- und Jugendarbeit"

    EduNerdTalk#9 "Basics der offenen Kinder- und Jugendarbeit"

    Heute wollen wir beim #EduNerdTalk einmal kein reines, #digitales Thema  besprechen. Schwerpunkt sind bei dieser Ausgabe die #Basics und  #Fundamente der offenen Kinder- und Jugendarbeit #OKJA gehen. Dabei sind aus Wolfsburg Maik Rauschke und Georg Hartig, aus Tostedt Benjamin Gaum sowie aus Braunschweig Stefan Schaper.

    • 1h 21 min
    EduNerdTalk#8 "Schwurbel an der Theke - Verschwörungserzählungen in der Kinder- und Jugendarbeit"

    EduNerdTalk#8 "Schwurbel an der Theke - Verschwörungserzählungen in der Kinder- und Jugendarbeit"

    Vom Mittwoch, 14. April 2021 zu  dem Thema: "Schwurbel an der Theke Verschwörungserzählungen in der  Kinder- und Jugendarbeit"
    Diesmal dreht sich alles um #Facts und #Fakes in der Kinder- und #Jugendarbeit.

    • 1h 25 min
    EduNerdTalk#7 "Live vom medienpädagogischen BarCamp 2021"

    EduNerdTalk#7 "Live vom medienpädagogischen BarCamp 2021"

    Der EduNerdTalk läuft dieses Mal als offene Session vom medienpädagogischen BarCamp. In großer Runde (aus ganz Niedersachsen) sprechen wir diesmal über das Format BarCamp und wie Corona (digitale) Fortbildungen verändert, bzw. möglich gemacht hat.

    • 1h 29 min
    EduNerdTalk#6 "Technik rund um YouTube und Twitch, was braucht es fürs Streaming?"

    EduNerdTalk#6 "Technik rund um YouTube und Twitch, was braucht es fürs Streaming?"

    Am 10. Februar 2021 talkten wir bei twitch.tv/mekobs zu dem Thema:
    "Technik rund um YouTube und Twitch, was braucht es fürs Streaming?".

    Diesmal dreht sich alles um #Tools und #Technik für #Streaming in der  Kinder- und #Jugendarbeit. Wir wollen Tipps geben, aber auch  über  unsere Fehler sprechen, durch die wir viel gelernt haben,  wenn es darum  geht, eigene Formate zu produzieren, bzw. zu streamen.
    #dokja #awo #salzgitter #jugendraumgeben #braunschweig #regionhannover #akmedien #meko #hannover

    • 1h 32 min
    EduNerdTalk#4: "Virtual Reality - Wie cool ist das denn!?"

    EduNerdTalk#4: "Virtual Reality - Wie cool ist das denn!?"

    Der Podcast zum Talk vom 09.12.2020, diesmal mit Wiebke Wöllecke (AWO Bezirksverband Braunschweig), Jenk Schütte (Region  Hannover), Tobis Kurella (Jugendförderung Braunschweig / KJZ Heidberg) Maik Rauschke (Jugendförderung Wolfsburg) und Stefan Schaper  (Medienkoordination Braunschweig).

    • 1h 33 min
    ENT#3 Games unter dem Weihnachtsbaum oder wenn Eltern/Kolleg*innen mit einem Fragezeichen vor Dir stehen!

    ENT#3 Games unter dem Weihnachtsbaum oder wenn Eltern/Kolleg*innen mit einem Fragezeichen vor Dir stehen!

    Der Podcast zum Talk vom 18.11.2020, diesmal mit Wiebke Wöllecke (AWO  Braunschweig), André Greco (Stadt Salzgitter), Janek Schütte (Region  Hannover), Maik Rauschke (Jugendförderung Wolfsburg) und Stefan Schaper  (Medienkoordination Braunschweig).

    • 1h 28 min

Top podcasts en Para toda la familia

澤爸的【親子對話】
魏瑋志(澤爸)
媽很想聊
育兒|親職 |教育|夫妻關係
Cuentos Increíbles
Sonoro
MAMÁS EN PAUSA
MAMÁS EN PAUSA
Historias de la biblia para niños - ASIK
ASIK
Buenas noches, Cráneo
Cumbre Kids