20 episodios

(Spontane) Gespräche mit Freunden – über Gott und die Welt.
Mal weniger ernst mal mehr

OWM — der SpottCast TERMINATÖR

    • Ficción

(Spontane) Gespräche mit Freunden – über Gott und die Welt.
Mal weniger ernst mal mehr

    #14 – Sylt-Skandal, Triumph von Usyk, Neverlusen und dem Dönerkult

    #14 – Sylt-Skandal, Triumph von Usyk, Neverlusen und dem Dönerkult

    Willkommen zurück zum "OWM – der Spottcast" – Heute präsentieren wir euch eine haarsträubende Geschichte, die alle aktuellen Skandale und Kuriositäten miteinander verknüpft.

    (ideal: in x 1,2 Geschwindigkeit)

    Da wäre zunächst die Sylter Bar Pony, die ihren Partner verliert und Schadensersatz fordert – was für ein Drama auf der Insel der Reichen und Schönen! Doch damit nicht genug: In Peru haben sie den Geistesblitz, Trans Personen als psychisch krank einzustufen – weil, warum nicht, wenn man auch gleich wieder in die Steinzeit zurückkehren kann?

    Diese brüllend dumme Entscheidung erreicht Marco Reus gerade, als er sein letztes Spiel für den BVB vorbereitet. Natürlich verabschiedet er sich mit einem Freistoßtor, das so perfekt ist, dass selbst die Torpfosten applaudieren. Gleichzeitig wird Neverlusen ungeschlagen Deutscher Meister. Spannend wie eine Steppdecke, oder?

    Xabi Alonso kann sich schon mal einen zweiten Trophäenraum bauen, falls er tatsächlich beim FC Bayern anfängt. Die FIFA hat derweil nichts Besseres zu tun, als dem Erfinder des Freistoßsprays Millionen nachzuzahlen – weil, klar, Schaum ist jetzt die heißeste Ware auf dem Markt.

    P-Diddy sorgt in der Zwischenzeit für den neuesten Klatsch, indem ein belastendes Video auftaucht – weil er offensichtlich den Ruhm nicht mehr braucht. Gleichzeitig wird der Döner auf dem Weg, ein geschütztes Kulturerbe zu werden – endlich ein Gericht, das so bedeutend ist wie es schmeckt.

    Auf der Trainerkarussell-Seite entscheidet Vincent Kompany, dass der FC Bayern seine neue Spielwiese wird, während Hansi Flick nach Barcelona zieht und der FCN einen Trainer mit einem Namen einstellt, der wie ein Knoten in der Zunge klingt. Jamie Carragher hat nichts Besseres zu tun, als den Bayern-Job als langweilig wie alte Socken zu bezeichnen – recht hat er.

    Dann hätten wir noch Bilal T aus Worms, der zum Held wird, weil er einem psychisch Kranken eine Lektion in Zivilcourage erteilt – als ob die Deutschen nicht genug Baustellen hätten. Die 2. Bundesliga bereitet sich darauf vor, nächstes Jahr von Traditionsmannschaften überflutet zu werden – als ob wir noch mehr Nostalgie brauchen.

    Digital wird's auch nostalgisch, denn ICQ wird nach 27 Jahren in den Ruhestand geschickt, während der Videotext über Magenta TV ein glorreiches Comeback feiert. Ach ja, und eine App namens ANGRY GIRLFRIEND soll Männern Empathie beibringen – weil nichts bisher geholfen hat.

    Ein Amerikaner zeigt, wie man mit einem lebenslangen Flugticket 2,37 Millionen Dollar spart – das nenne ich clever! Und in der Sportwelt schlägt Usyk Fury und wird zum Undisputed Heavyweight Champ, während die FIFA ihre Konten plündert, um alte Rechnungen zu begleichen.

    BVB hat jetzt Rheinmetall als Sponsor – weil das natürlich niemand kontrovers finden wird. Leverkusen feiert ein Double und kriegt als Glückwunsch einen WWE-Gürtel – weil warum auch nicht? Krönung des Wahnsinns: L'amour Toujours von Gigi D'Agostino wird nach einem Skandal auf dem Oktoberfest verboten – weil das Leben eben so funktioniert.

    Bleibt dran, der nächste Wahnsinn wartet schon!

    • 3 h 19 min
    Stallone, Cain & Pelé in "Flucht oder Sieg" (Originaltitel: Escape to Vicory)

    Stallone, Cain & Pelé in "Flucht oder Sieg" (Originaltitel: Escape to Vicory)

    Willkommen zurück zum "OWM – der Spottcast" – wo wir mit einem feisten Lächeln und scharfer Zunge durch den neuesten Wahnsinn pflügen. Heute geht's um "Flucht oder Sieg", den Film, in dem Michael Caine und Sylvester Stallone als Kriegsgefangene die Nazis beim Fußball besiegen und dabei entkommen wollen – weil das ja eine super Fluchtstrategie ist.

    Stellt euch vor, Herr Kö alias Pappa 🤠 und Herr Kö aka Knasti Tony wären in ihren Schuhen. Die Nazis, immer für ihre brillanten Ideen bekannt, organisieren ein Fußballspiel. Unsere Helden sehen das natürlich als perfekte Fluchtchance – als ob ein Spiel gegen die Deutschen das Beste wäre, um zu entkommen.

    Sie trainieren hart und planen ihren Ausbruch. Doch sobald das Spiel beginnt, sind sie so vom Ball gefesselt, dass sie die Flucht fast vergessen. Pelé zaubert ein paar Tore, die sogar die Deutschen staunen lassen – klar, weil ein bisschen Magie auf dem Fußballplatz natürlich mitten im Krieg die Lösung ist.

    Am Ende rennen unsere Helden nicht nur für ihre Freiheit, sondern auch für den Sieg. Ein bisschen wie wir, die wir täglich gegen den modernen Wahnsinn ankämpfen – als ob ein Tor von Pelé alle unsere Probleme lösen würde. So endet der Film und unser Spottcast – bleibt dran, der nächste Wahnsinn wartet schon!
    #FluchtOderSieg
    #EscapeToVicory
    #ZafereKaçış
    #Stallone
    #Pelé
    #Cain
    #BillConti
    #GottfriedKramer
    #Rocky
    #Rambo
    #FirstBlood
    #AudioKommentar
    #Filmbesprechung
    #1981
    #Filmjahr
    #UnterDemRadar
    #Hörspiel
    #Hörfilm

    • 2 h 16 min
    #13 – «The Last Kumite Special» Streichs Umarmung, ESC Skandal und genderfreie Bratwürste

    #13 – «The Last Kumite Special» Streichs Umarmung, ESC Skandal und genderfreie Bratwürste

    Willkommen zurück zum "OWM – der Spottcast" – wo wir mit einem feisten Lächeln und scharfer Zunge durch den neuesten Wahnsinn pflügen.

    Wir sprechen über THE LAST KUMITE, eine Rückkehr eines legendären Streifens.
    Marco Reus plant seine triumphale Rückkehr zum BVB – als ob er dort jemals wirklich weg war. Hannover 96, ja ihr habt richtig gehört, bildet ein Stürmer-Duo fürs Champions League Finale aus. Die Welt steht auf dem Kopf. In Hamburg gibt's wieder eine Demo von Muslim Interaktiv, und die UN denkt ernsthaft über eine Vollmitgliedschaft für die Palästinenser nach.

    Währenddessen werden die alten Helden Jupp Heynckes und Bastian Schweinsteiger in die Hall of Fame aufgenommen, und Mbappé sagt PSG "Merci" und packt die Koffer für Real Madrid. Die Großen der Unterhaltung, Gottschalk und Krüger, treffen sich mit Söder, um Bratwürste nicht zu gendern, sondern schlicht zu genießen.

    Christian Streich verabschiedet sich rührselig vom SC Freiburg und umarmt einen Flitzer – echtes Herzblut! Der Schweizer Nemo gewinnt den ESC und plant jetzt, das dritte Geschlecht in der Schweiz einzuführen – weil warum nicht?

    Die Bundesliga wird nächstes Jahr mit Kiel und St. Pauli wieder nordischer, und Manuel Neuer erreicht den 500er Club, während Jonathan Asp Jensen, der bei Neuers Debüt geboren wurde, sein eigenes Debüt gibt. Ein israelischer Vertreter schreddert aus Protest die UN-Charta vor versammeltem Plenum – das ist mal ein Statement!

    Thomas Tuchel bleibt nach ewigem Hin und Her doch nicht bei den Bayern. Dana White von der UFC hat eine klare Meinung zu Transgender-Kämpfern: „B******t!“ Hummels, Brandt und Goretzka bleiben bei der Heim-EM draußen, genauso wie Gnabry, Süle und Werner – der DFB hat ein Luxusproblem.

    Ein Busfahrer kassiert im Bundesligaspiel die rote Karte – ernsthaft? Bei der EM sollen nur noch Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren dürfen. Mortal Kombat 2 kommt 2025 ins Kino, und die Kampfjet-Zebrastreifen in Nörvenich sorgen für Ordnung.

    Der legendär schlechte Ruf der Deutschen Bahn hat Schottland erreicht – Fans sollten besser viel Zeit mitbringen. Die Wokeness erschwert die Suche nach einem Mädchen, und die Premier League überlegt, den VAR abzuschaffen – endlich mal eine gute Idee. Ein 17-jähriger Fußballer kostet schon 55 Millionen Euro – was für eine Zeit, um am Leben zu sein.

    Also bleibt dran für mehr absurde Geschichten und unverschämte Kommentare in dieser Episode des "OWM – der Spottcast" – wo wir die Ernsthaftigkeit begraben und den Zynismus feiern!

    #TheLastKumite
    #Kumite
    #Bloodsport
    #MathisLandwehr
    #KurtMcKinney
    #MatthiasHues
    #CynthiaRothrock
    #MichelQissi
    #SeanDavidLowe
    #80s

    • 1h 33 min
    #12 – Judgement Day: REAL vs BAYERN, das Rückspiel, "die Abrechnung"

    #12 – Judgement Day: REAL vs BAYERN, das Rückspiel, "die Abrechnung"

    Willkommen zurück zum "OWM – der Spottcast" - dem Ort, an dem wir die verdrehte Welt der Nachrichten zerlegen und mit einem gehörigen Schuss Sarkasmus präsentieren, als hätten wir nichts zu verlieren.

    Da ist es also wieder, das epische Rückspiel zwischen Real Madrid und Bayern München, bei dem sich die Fußballfans die Köpfe einschlagen, als ginge es um Leben und Tod. Währenddessen wird das Telefonbuch ausgemustert - und was sollen die verdammten Athleten jetzt zerfetzen? Vielleicht ihre verfluchten Verträge mit einem Wutausbruch.

    Aber Moment mal, haltet die verdammten Pferde fest! Mike Tyson und Jake Paul geben sich die Ehre im Ring - als ob das nicht schon genug wäre, um den Verstand zu verlieren. Und während wir uns über Fußball und Boxen den Kopf zerbrechen, macht sich Leon Goretzka bereit, möglicherweise den EM-Kader zu verpassen. Ach ja, und Sabrina Wittmann hat es geschafft, als erste Trainerin im Männerfußball beim FC Ingolstadt für Furore zu sorgen - als ob Fußball nicht schon genug Chaos wäre.

    Aber das ist noch nicht alles, Freunde! Die EU schmeißt dem Libanon Geld zu, um Flüchtlinge fernzuhalten - wer braucht schon Mitgefühl, wenn man Geld hat? Eine verdammte 60-Jährige schnappt sich den Titel bei der MISS Universe Wahl, während Leverkusen zum 48. Mal hintereinander verliert. Und als ob das nicht genug wäre, sichert sich Real Madrid zum 36. Mal den spanischen Meistertitel - als ob sie das Ding nicht schon oft genug gewonnen hätten.

    Also, Leute, schnallt euch an für mehr abgedrehte Absurditäten und unverschämte Kommentare in dieser Folge des "OWM – der Spottcast" - denn wer zum Teufel braucht schon Ernsthaftigkeit, wenn man den Spaß haben kann?
    #REALMADRID #FCBAYERN
    #CHAMPIONSLEAGUE
    #SPORT #FUSSBALL
    #JUDGEMENTDAY #TERMINATOR

    • 1h 35 min
    #11 – Von verbotenen Demos bis zu Romarios Comeback: Die verrückte Welt der OWM

    #11 – Von verbotenen Demos bis zu Romarios Comeback: Die verrückte Welt der OWM

    Willkommen zurück zur neuesten Episode des OWM-Podcasts! Wir haben wieder jede Menge saftige News für euch, direkt aus der Welt der Absurditäten und Skandale. Diesmal gibt's alles von verbotenen Islamisten-Demos in Hamburg bis zu kommenden Gegendemonstrationen von Muslimen. Jackie Chan feiert seinen 70. Geburtstag – und das, obwohl er mehr Stunts überlebt hat als Stuntleute! Romario kehrt mit 58 Jahren als aktiver Fußballer zurück – wer braucht schon Altersgrenzen? Rudi Völler und Nagelsmann verlängern ihre Amtszeiten beim DFB – scheint, als würden die alten Herren einfach nicht loslassen können. DFL stoppt die Auktion der Übertragungsrechte – DAZN hat wohl den Sicherheitstest nicht bestanden. Und während die Galaktischen bei den Bayern zu Gast sind, wird im Café Garten Cannabis-Rauchende mit Todesblicken weggeflext – das nenne ich mal eine raue Gartenarbeit! Bayer Leverkusen bleibt auch nach 46 Spielen ungeschlagen – wie machen die das bloß? Rangnick wird als neuer Trainer bei den Bayern gehandelt – na, das wäre doch mal was! Trump fordert Europa auf, mit den USA gleichzuziehen, während keine englische Mannschaft unter den Top 4 in der CL ist – das nenne ich mal eine politische Fußballparty! Beckenbauer bekommt seine eigene Statue vor der Allianz Arena, Steinmeier besucht die Türkei mit einem Dönerspieß und Frankfurt führt Pfeile und Routen ein, damit Touristen sich nicht in Zombietown verlaufen – das Leben ist schon verrückt, oder? Und während Kinder konvertieren, um keine Außenseiter zu sein, ist halb Europa hinter Jonathan Tah her – manchmal frage ich mich, was in dieser Welt eigentlich los ist. Aber keine Sorge, wir haben auch ein paar Lichtblicke: Die Suche nach dem kleinen Arian wurde eingestellt, Audi steigt mit einem eigenen Team ins Formel-1-Geschäft ein und das Hinspiel Real gegen Bayern endet 2:2 – im Rückspiel ist alles offen! Aber hey, OTTO verlagert Arbeitsplätze nach Polen, Lieferando lässt uns fürs Bezahlen bezahlen und Messerattacken auf dem Stuttgarter Frühlingsfest lassen uns fragen: Brauchen wir einen größeren Polizeistaat? Das war's für heute – bleibt dran für mehr Absurditäten und Skandale mit den OWMs!

    • 2 h 27 min
    #10 – RKI Files, Biden's Waffenstillstand und Spaniens transsexuelle Soldaten: Die OWM's sind back!

    #10 – RKI Files, Biden's Waffenstillstand und Spaniens transsexuelle Soldaten: Die OWM's sind back!

    Willkommen zurück zur nächsten Runde unseres OWM-Podcasts!
    (wieder optimal abspielbar bei X 1,2 Geschwindigkeit. Diesmal haben wir echt alles für euch: Von den mysteriösen 'RKI Files', die wahrscheinlich so skandalös sind wie ein Kindergeburtstag ohne Pinata, bis zu Dahouds abruptem Abgang aus der syrischen Nationalmannschaft – anscheinend hat er genug vom Fußball und sucht sich jetzt einen Job als Teppichhändler. Biden fordert einen Waffenstillstand, während die USA weiterhin Waffen im Wert von 3,3 Milliarden Dollar liefern – ach ja, die Prioritäten der Weltpolitik. Ein Neuralink-Patient zockt die ganze Nacht Civilization – na, immerhin hat er jetzt Zeit für ein echtes Leben! Und spanische Soldaten geben sich als Frauen aus, um mehr Kohle abzustauben – soweit ist die Gleichberechtigung also schon gekommen. Der Rechtsruck schreckt ausländische Fachkräfte ab – ja, wer will schon in einem Land arbeiten, wo die Regierung so rückwärtsgewandt ist wie ein Dinosaurier? Und Saudi-Arabien übernimmt die UN-Frauenrechtskommission – das ist ja fast so ironisch wie ein veganer Metzgerladen. Monika Gruber zieht wegen der vergifteten Diskussionskultur die Reißleine – ach ja, die Welt wird immer freundlicher und toleranter. Xabi Alonso bleibt bei Bayer und der erste türkische UFC-Fighter feiert sein Debüt – na, dann mal Prost auf eine blutige Zukunft! Und habt ihr schon von den 'Wirtz Dragonball Schienbeinschonern' gehört? Ein echter Knaller – genau das, was die Welt gebraucht hat! Die Welt dreht sich weiter, während wir hier über den neuesten Klatsch und Tratsch fachsimpeln. Also macht euch bereit für einen wilden Ritt durch die absurde Welt der Nachrichten – verpasst das nicht, ihr alte Säcke! Das war's für heute, meine lieben Zuhörer! Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir beim Zerpflücken der Weltlage. Denkt dran, wir sind vielleicht 'Old White Men', aber wir sind immer noch knackig wie ein frischer Salat – oder zumindest so knackig, wie es für alte Säcke eben möglich ist! Bis zum nächsten Mal, und bleibt cool wie ein Hipster in einer Hitzewelle!

    #Championsleague #CL
    #RealMadrid #ManCity
    #BayernMünchen #Arsenal
    #RKI
    #Dahoud #Syrien
    #Wirtz #Dragonball
    #Biden #USA #Israel #Iran
    #Rechtsruck #Saudiarabien
    #Xabialonso #Bayerleverkusen #Bayer04
    #AKP #Erdoğan
    #LongChips
    #Espressi
    #Balisto
    #SeeingAI
    #Neuralink
    #UFC300 #Iboarslan
    #EMMA
    #WomensEmpowerment
    #MonikaGruber #oldwhitewomen
    #Elton #Pro7 #rtl
    #Habeck #DFB #Frankfurt #pink
    #Blacklivesmatter #OJSimpson
    #TheLine
    #Hydrogele
    #OJSimpson
    #Meisterkusen
    #Nagelsmann
    #Hoelzenbein

    • 2 h 1m

Top podcasts en Ficción

Relatos de la Noche
Sonoro | RDLN
Paranormal
Fepo
INSOMNIO
Fepo
Relatos De Horror (Historias De Terror)
Relatos De Horror
The Timekeeper: Win Or Die
Heart Starts Pounding
Be. Scared
Be. Busta and Studio71