28 min

EU-Wahl 2024: Bessere Arbeit mit Europa Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast

    • Economía y empresa

350 Millionen Wahlberechtigte aus 27 Mitgliedstaaten entscheiden bei der EU-Wahl am 9. Juni, welche Kräfte im Europaparlament künftig die politische Richtung vorgeben.
In der neuen Folge sprechen wir darüber, was Europa für unsere Arbeitswelt und unsere Rechte bedeutet, wo die EU Arbeitnehmer:innen noch im Stich lässt und warum es wichtig ist, am 9. Juni wählen zu gehen.
Gäste:
Isabelle Ourny, Internationale Sekretärin im ÖGB
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
Shownotes:
Fragen und Antworten zur EU-Wahl 2024: https://tinyurl.com/yorllme8
https://www.oegb.at/eu-wahl
Gesellschaft für Europapolitik: https://www.oegfe.at/

350 Millionen Wahlberechtigte aus 27 Mitgliedstaaten entscheiden bei der EU-Wahl am 9. Juni, welche Kräfte im Europaparlament künftig die politische Richtung vorgeben.
In der neuen Folge sprechen wir darüber, was Europa für unsere Arbeitswelt und unsere Rechte bedeutet, wo die EU Arbeitnehmer:innen noch im Stich lässt und warum es wichtig ist, am 9. Juni wählen zu gehen.
Gäste:
Isabelle Ourny, Internationale Sekretärin im ÖGB
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
Shownotes:
Fragen und Antworten zur EU-Wahl 2024: https://tinyurl.com/yorllme8
https://www.oegb.at/eu-wahl
Gesellschaft für Europapolitik: https://www.oegfe.at/

28 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Adrián Sáenz
Adrián Sáenz
Dimes y Billetes
Moris Dieck
The Economics of Everyday Things
Freakonomics Network & Zachary Crockett
Mind Shift with Erwin & Aaron McManus
Erwin McManus + Aaron McManus