23 min

Folge 33 -Kanban und Fachkräftemangel Kanban Coaching Podcast

    • Economía y empresa

Kanban bringt man nicht zwangsläufig schnell mit dem Thema Fachkräftemangel in Verbindung und so ist es uns erst auch ergangen, denn sonst hätte es diese Folge vermutlich schon viel früher gegeben.

Während des Neujahrsempfangs 2024 der IHK zu Lübeck sprach Herr Prof. Dr. Stefan Kooths über die Herausforderungen in der (nahen) Zukunft, dass die bestehende Arbeitsleistung auf weniger Arbeitnehmende verteilt werden müsse - das auch unter Berücksichtigung des Parameters, den aktuellen Wohlstand mindestens zu halten, wenn nicht sogar auszubauen. Neben vielen wirtschaftspolitischen Parametern, die hierfür gesetzt werden müssen, sehen wir hier eine große Verknüpfung in Richtung Kanban/Lean und dadurch ist die Idee zu dieser Folge entstanden.

Wir wird davon überzeugt, dass es durch die Nutzung von Kanban einige Stellschrauben gibt, damit die bestehende Arbeitsleistung effizienter erfolgen und damit dem Problem/Thema Fachkräftemangel bereits in den Organisationen aktiv entgegengewirkt werden kann.

In dieser Folge geben wir auch ein paar praktische Tipps, die sofort umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf Feedback.

Link zum Vortrag: https://youtu.be/ANIjVoKH9lI?si=J9R4IuCKSia0QTo6

Kanban bringt man nicht zwangsläufig schnell mit dem Thema Fachkräftemangel in Verbindung und so ist es uns erst auch ergangen, denn sonst hätte es diese Folge vermutlich schon viel früher gegeben.

Während des Neujahrsempfangs 2024 der IHK zu Lübeck sprach Herr Prof. Dr. Stefan Kooths über die Herausforderungen in der (nahen) Zukunft, dass die bestehende Arbeitsleistung auf weniger Arbeitnehmende verteilt werden müsse - das auch unter Berücksichtigung des Parameters, den aktuellen Wohlstand mindestens zu halten, wenn nicht sogar auszubauen. Neben vielen wirtschaftspolitischen Parametern, die hierfür gesetzt werden müssen, sehen wir hier eine große Verknüpfung in Richtung Kanban/Lean und dadurch ist die Idee zu dieser Folge entstanden.

Wir wird davon überzeugt, dass es durch die Nutzung von Kanban einige Stellschrauben gibt, damit die bestehende Arbeitsleistung effizienter erfolgen und damit dem Problem/Thema Fachkräftemangel bereits in den Organisationen aktiv entgegengewirkt werden kann.

In dieser Folge geben wir auch ein paar praktische Tipps, die sofort umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf Feedback.

Link zum Vortrag: https://youtu.be/ANIjVoKH9lI?si=J9R4IuCKSia0QTo6

23 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Dimes y Billetes
Moris Dieck
NUDE PROJECT PODCAST
Alex Benlloch y Bruno Casanovas
Emprendeduros
Emprendeduros