56 min

Folge 39: Wie geht es dir wirklich? / Warum wir Menschen stören sollten...FOM X Melinka Faces of Moms

    • Para toda la familia

Wir möchten unseren Account und unseren Podcast öffnen und den Blick auch auf Menschen lenken, die nicht oder nicht nur in der klassischen Carerolle der Mutter* verankert sind, aber unserer Meinung sehr relevant für den Diskurs über Care-Arbeit sind. Wir möchten mit unserem Podcast den Diskurs breiter aufstellen und Fragen nach der Zukunft von Care Arbeit als auch das philosophische Denken hierzu ergründen.

Melinka Karrer ist Doktorandin für Philosophie an der Uni Innsbruck, Autorin und Poetin. Und was wir dazu sagen müssen und möchten, eine unserer engsten Freundinnen und Wegbegleiterinnen. Sie ist 34, BiPOC, hat keine Kinder und gehört der queeren Community an.

Wir sprechen in dieser philosophischen Folge darüber, warum es wichtig ist "die Anderen" zu stören, was Familie ist und alles sein kann und warum Care-Arbeit uns alle angeht. Und warum dieser Diskurs eben auch anstrengend sein darf. Zudem beleuchten wir, wie sich Kapitalismus auf Familien auswirkt und wie Care-Arbeit auch kapitalisiert wird. Eine philosophische Reise ...

Hosts: Nicole Noller (www.the-fresh-office.de), Natalie Stanczak (www.sandsackfotografie.de)

Schnitt: Jonas Lübke

Foto: Natalie Stanczak (www.sandsackfotografie.de)

Werbung: Wir danken unserem Sponsor Ela Mo (www.elamo.me)



Mehr zu uns:

Unser Buch "Bis eine* weint!" Buch "Bis eine* weint!" | facesofmoms

Ausstellungen & Termine Termine&Events | facesofmoms

Unsere Interviews findet ihr hier: Faces of Moms* (@facesofmoms) • Instagram-Fotos und -Videos

Wir möchten unseren Account und unseren Podcast öffnen und den Blick auch auf Menschen lenken, die nicht oder nicht nur in der klassischen Carerolle der Mutter* verankert sind, aber unserer Meinung sehr relevant für den Diskurs über Care-Arbeit sind. Wir möchten mit unserem Podcast den Diskurs breiter aufstellen und Fragen nach der Zukunft von Care Arbeit als auch das philosophische Denken hierzu ergründen.

Melinka Karrer ist Doktorandin für Philosophie an der Uni Innsbruck, Autorin und Poetin. Und was wir dazu sagen müssen und möchten, eine unserer engsten Freundinnen und Wegbegleiterinnen. Sie ist 34, BiPOC, hat keine Kinder und gehört der queeren Community an.

Wir sprechen in dieser philosophischen Folge darüber, warum es wichtig ist "die Anderen" zu stören, was Familie ist und alles sein kann und warum Care-Arbeit uns alle angeht. Und warum dieser Diskurs eben auch anstrengend sein darf. Zudem beleuchten wir, wie sich Kapitalismus auf Familien auswirkt und wie Care-Arbeit auch kapitalisiert wird. Eine philosophische Reise ...

Hosts: Nicole Noller (www.the-fresh-office.de), Natalie Stanczak (www.sandsackfotografie.de)

Schnitt: Jonas Lübke

Foto: Natalie Stanczak (www.sandsackfotografie.de)

Werbung: Wir danken unserem Sponsor Ela Mo (www.elamo.me)



Mehr zu uns:

Unser Buch "Bis eine* weint!" Buch "Bis eine* weint!" | facesofmoms

Ausstellungen & Termine Termine&Events | facesofmoms

Unsere Interviews findet ihr hier: Faces of Moms* (@facesofmoms) • Instagram-Fotos und -Videos

56 min

Top podcasts en Para toda la familia

Smash Boom Best: A funny, smart debate show for kids and family
American Public Media
澤爸的【親子對話】
魏瑋志(澤爸)
The Dad Verb Podcast
Dad Verb
媽很想聊
育兒|親職 |教育|夫妻關係
Cuentos Increíbles
Sonoro
MAMÁS EN PAUSA
MAMÁS EN PAUSA