24 episodios

Der offizielle Podcast für kreative Freelancer: Fotografen, Filmemacher, Designer, Webentwickler, Texter. Der Podcast wird präsentiert von Philipp Posmyk, ein junger kreativer Freelancer, der bereits mit 14 Jahren seine erste Firma gegründet hat. Er spricht in kurzen und spannenden Episoden aus dem Leben eines Unternehmers, wie er sein Alltag als Freelancer bestreitet und versucht, knackige Impulse zu geben. Jede Woche erscheint eine neue Podcast-Folge. Posmyk versucht, die wichtigsten Zutaten zu sammeln, die für die eigene Selbstständigkeit oder das Unternehmertum wichtig ist. Großartiger Austausch vorprogrammiert – sei nun mit dabei.

Foto & Video Freelancer Podcast Philipp M. Posmyk

    • Economía y empresa

Der offizielle Podcast für kreative Freelancer: Fotografen, Filmemacher, Designer, Webentwickler, Texter. Der Podcast wird präsentiert von Philipp Posmyk, ein junger kreativer Freelancer, der bereits mit 14 Jahren seine erste Firma gegründet hat. Er spricht in kurzen und spannenden Episoden aus dem Leben eines Unternehmers, wie er sein Alltag als Freelancer bestreitet und versucht, knackige Impulse zu geben. Jede Woche erscheint eine neue Podcast-Folge. Posmyk versucht, die wichtigsten Zutaten zu sammeln, die für die eigene Selbstständigkeit oder das Unternehmertum wichtig ist. Großartiger Austausch vorprogrammiert – sei nun mit dabei.

    #23 – Wie nutze ich Instagram als Akquise- und Marketingplattform als Freelancer?

    #23 – Wie nutze ich Instagram als Akquise- und Marketingplattform als Freelancer?

    Instagram ist für viele Freelancer eine luktraive Plattform, um sich uns eine Arbeit zu präsentieren. Das 1:1 von Instagram-Marketing kennt jeder: Hashtags nutzen, regelmäßig posten, Storys machen und aktiv sein. Da hört es aber bei vielen bereits auf. In dieser Folge möchte ich tiefer reingehen und euch meine besten Hacks auf Instagram präsentieren! #1 –...

    • 16 min
    #22 – Anfänger: Wie berechne ich Preise als Foto- oder Videograf? [Zuschauerfrage]

    #22 – Anfänger: Wie berechne ich Preise als Foto- oder Videograf? [Zuschauerfrage]

    Die ersten Schritte in der Selbstständigkeit sind nicht einfach. Vorallem, wenn man keinen Anhaltspunkt hat, ob die angebotene Preise zu teuer sind. Diese Podcast-Folge bzw. die Frage kam von einem Podcast-Hörer, der in der Reisefoto- und Videografie starten möchte. Mehr dazu in der heutigen Podcast-Folge: Struktur der Podcast-Folge: • Nutze einfache Strukturen (wie z.B. Instagram)...

    • 13 min
    #21 – Freelancer: Wie automatisiere ich meine Prozesse? (Grafiker, Videografen, Fotografen)

    #21 – Freelancer: Wie automatisiere ich meine Prozesse? (Grafiker, Videografen, Fotografen)

    Mehr Ziele erreichen und Kunden zufriedener stellen, das ist wohl mit die größte Motivation der meisten Freelancer, oder? Zwischen Social-Media Ablenkungen und wenig persönlichen Gesprächen sollte die Kundenbindung und Zufriedenheit die größte Priorität sein. Um das Ziel der Automatisierung des Kreativbusiness zu schaffen, sind viele Schritte notwendig. Wenn Du mehr Projekte durchführen möchtest, dabei weniger...

    • 9 min
    #20 – Wie berechne ich als Designer meine Angebote? (Preisgespräche & Preisberechnung)

    #20 – Wie berechne ich als Designer meine Angebote? (Preisgespräche & Preisberechnung)

    Der Beitrag #20 – Wie berechne ich als Designer meine Angebote? (Preisgespräche & Preisberechnung) erschien zuerst auf Fotografie, Filmproduktion & Design | Philipp Posmyk.

    • 14 min
    #19 – 10 Wege, um Prokrastination als Freiberufler & Selbstständiger zu verhindern

    #19 – 10 Wege, um Prokrastination als Freiberufler & Selbstständiger zu verhindern

    Selbstständig zu sein und seine Arbeit eigeninitiativ zu erledigen, ist eines der schwierigsten Dinge auf diesem Planeten. Manchmal hat man das Gefühl, dass alles nur dazu da ist, einen von der Arbeit abzulenken. Von Facebook, über Twitter, bis hin zu den Nachrichten und dem Eichhörnchen, das gerade an Ihrem Fenster vorbeigelaufen ist. Und manchmal hat...

    • 15 min
    #18 – Freelancer Eigenschaft: Flexibilität und Anpassungsfähig (dynamic working)

    #18 – Freelancer Eigenschaft: Flexibilität und Anpassungsfähig (dynamic working)

    Das klassische Arbeitsmodell hat in vielen Branchen ausgesorgt: Die Arbeitskräfte sind nicht mehr als Arbeitnehmer angestellt, sondern arbeiten als Freelancer für ihre Auftraggeber. Dadurch haben sie einige Freiheiten, in deren Genuss sie als Angestellter nicht kommen würden, wie die freie Einteilung der Zeit und das Bestimmen des Ortes, an dem sie arbeiten. Vor allem in...

    • 5 min

Top podcasts en Economía y empresa

Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Cállate y Vende
Gerardo Rodriguez
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Maldita Pobreza
Sonoro