3 episodios

Ob Bank Run, Schuldenkrise oder Handelskrieg: Gemeinsam mit Experten aus Praxis und Wissenschaft nähern wir uns Problemen der internationalen Wirtschaftspolitik und diskutieren Lösungsansätze.

Konjunkturschock Polis180

    • Educación

Ob Bank Run, Schuldenkrise oder Handelskrieg: Gemeinsam mit Experten aus Praxis und Wissenschaft nähern wir uns Problemen der internationalen Wirtschaftspolitik und diskutieren Lösungsansätze.

    Konjunkturschock – CO2-Bepreisung als Antwort auf die Klimakrise?

    Konjunkturschock – CO2-Bepreisung als Antwort auf die Klimakrise?

     



    Episode 2: CO2-Bepreisung als Antwort auf die Klimakrise?

    In der dritten Folge von Konjunkturschock sprechen Robert Fisher und Orchan Ali-Sade mit Jendrik Ulfig und Arne Windeler, zwei der Co-Autoren des im September veröffentlichten Polis Paper #10 „CARE – An Environmental, Economic and Social Strategy for CO2 Taxation in Europe“. Im Gespräch geht es um die generelle Funktionsweise einer CO2-Steuer, den von den Autoren gewählten Ansatz und den Kontrast zum mittlerweile beschlossenen Klimapaket der großen Koalition. 

    Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch gerne an podcast@polis180.org

    Dieser Polis180-Podcast gibt ausschließlich die Meinung der Autorinnen und Autoren wieder. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den AutorInnen.

    Titelmusik: “Anti-Exposed Video” von Captive Portal (CC-BY-NC 3.0.), https://cctrax.com/captive-portal/music-is-telephone/anti-exposed-video

    • 45 min
    Konjunkturschock – Brauchen wir einen globalen Mindestlohn?

    Konjunkturschock – Brauchen wir einen globalen Mindestlohn?

     



    Konjunkturschock

    Episode 2:  Brauchen wir einen globalen Mindestlohn?

    In der zweiten Folge von Konjunkturschock sprechen wir mit Tobita Chow und Molly Abbattista von der Initiative Justice is Global, die sich für die Einführung eines globalen Mindestlohns starkmacht. Dabei gibt es einige Hürden: Welche Instrumente könnten zur Festsetzung von globalen Lohnstandards genutzt werden, wie könnte die Höhe ermittelt werden und wo könnten ungeahnte ökonomische Konsequenzen drohen?

    Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch gerne an podcast@polis180.org

    Dieser Polis180-Podcast gibt ausschließlich die Meinung der Autorinnen und Autoren wieder. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den AutorInnen.

    Titelmusik: “Anti-Exposed Video” von Captive Portal (CC-BY-NC 3.0.), https://cctrax.com/captive-portal/music-is-telephone/anti-exposed-video

    • 22 min
    Konjunkturschock – Episode 1

    Konjunkturschock – Episode 1

    Zum Auftakt unseres neuen Podcasts reden wir mit mit Gerhard Schick - dem Gründer der Bürgerbewegung Finanzwende - über Bankenregulierung: Ist unser Finanzsystem heute durch die Europäische Bankenunion besser vor einer neuen Krise geschützt? 

    • 34 min

Top podcasts en Educación

Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Academy of Ideas
Academy of Ideas
Inglés desde cero
Daniel
American English Podcast
Sonoro | Shana Thompson
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins