76 episodios

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast.
Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent.
Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.

KPMG on air KPMG Redaktion

    • Economía y empresa

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast.
Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent.
Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.

    Cybergefahren für Unternehmen – wie Cloud und KI helfen können

    Cybergefahren für Unternehmen – wie Cloud und KI helfen können

    Florian Hartwig, Vice President und Managing Director Germany bei Palo Alto Networks, einem der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, diskutiert im Gespräch mit unserem Cloud-Experten Gernot Gutjahr, Partner und Head of CIO Advisory: Welche Cybergefahren sind für Unternehmen aktuell die größten - und wie kann KI dabei unterstützen, die Risiken im Blick zu behalten?

    • 16 min
    Kooperationen mit Influencer:innen: Diese umsatzsteuerlichen Details sind wichtig

    Kooperationen mit Influencer:innen: Diese umsatzsteuerlichen Details sind wichtig

    Dr. Anne Schäfer, Partnerin, Corporate Tax Services, Anastasia Podolak, Senior Managerin, Indirect Tax Services und Stefan Kochs, Partner, International Transaction Tax, erläutern im Podcast, worauf aus umsatzsteuerlicher Sicht bei der Zusammenarbeit mit Influencer:innen geachtet werden muss. Außerdem erklären die Expertinnen und Experten, was beachtet werden muss, wenn sich Werbeträger im Ausland niedergelassen haben.

    • 13 min
    Tijen Onaran über Frauen in Führungspositionen: Erfolge, Hürden, Praxis-Tipps

    Tijen Onaran über Frauen in Führungspositionen: Erfolge, Hürden, Praxis-Tipps

    Tijen Onaran über Frauen in Führungspositionen: Erfolge, Hürden, Praxis-Tipps
    Text: Was sind die entscheidenden, praxisrelevanten Aspekte, damit es mehr Frauen in die Chefetagen deutscher Unternehmen schaffen? Darüber diskutieren Tijen Onaran, Unternehmerin, Autorin und TV-Star, sowie Angelika Huber-Straßer, KPMG-Regionalvorständin Süd, im Podcast. Das Gespräch führt KPMG-Chefredakteurin Kerstin Heuer. Dabei geht es unter anderem um die Themen Gender Pay Gap, Frauennetzwerke, Gehaltsverhandlungen, Vorbilder – und die bemerkenswerten Worte von Tijen Onarans Mutter vor dem ersten Auftritt der Tochter bei der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“.

    • 32 min
    Digitale Geschäftsmodelle und steuerrechtliche Fragen

    Digitale Geschäftsmodelle und steuerrechtliche Fragen

    Kristin Meyer, Director Tax bei KPMG hat Elizabeth Holz, Managerin beim Softwarehersteller ETAS mit Zuständigkeit für Tax, Finance und Controlling zum Gespräch eingeladen. Die Expertinnen erklären, was sich hinter dem Begriff „digitale Geschäftsmodelle“ verbirgt und welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind.

    • 8 min
    VAT to go – der Umsatzsteuer-Podcast: Folge 6 – E-Rechnung

    VAT to go – der Umsatzsteuer-Podcast: Folge 6 – E-Rechnung

    Elektronische Rechnungen werden im B2B-Bereich ab Januar 2025 schrittweise verpflichtend eingeführt. Warum die E-Rechnung nicht nur ein IT-Thema ist, sondern insbesondere relevant für die Umsatzsteuer ist, erklären Kathrin Feil, Partnerin, Deputy Head of Indirect Tax, Nancy Schanda, Head of VAT Technology, und Christopher Böcker, Partner, Tax bei KPMG, in der aktuellen Folge des Podcasts „VAT to go“. Erfahren Sie, welche Regelungen aus dem Umsatzsteuergesetz jetzt umzusetzen sind und was jetzt die wichtigsten Schritte für Unternehmen sind.

    • 28 min
    GMS to go – Folge 3: Remote Work - Vertragsgestaltung bei flexiblem Arbeitsort im Ausland

    GMS to go – Folge 3: Remote Work - Vertragsgestaltung bei flexiblem Arbeitsort im Ausland

    In dieser Folge werden die diversen vertraglichen und rechtlichen Aspekte aufgezeigt, die Unternehmen bei Remote-Work- und Work-from-Anywhere-Modellen für ihre Arbeitnehmenden beachten sollten. Die thematische Bandbreite reicht von unterschiedlichen Beschäftigungskonstellationen im Ausland über prozessuale Details bei der Implementierung von Remote Work bis zu Praxiserfahrungen der Unternehmen. Außerdem erläutern Dr. Tobias Preising, Partner, und Sebastian Gagsch, Manager, aus dem Bereich Global Mobility Services im Gespräch, warum Hire-Anywhere-Strategien für die deutsche Wirtschaft künftig ein besonderer Erfolgsfaktor sein können und welche Risiken bei sogenannten Hush Trips entstehen.

    • 15 min

Top podcasts en Economía y empresa

Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Cállate y Vende
Gerardo Rodriguez
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Maldita Pobreza
Sonoro

También te podría interesar

Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
Nele Dohmen
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen