24 episodios

Anett und Martin diskutieren über verschiedene aktuelle Themen aus der Sicht von zwei Generationen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen im Leben und ihre verschiedenen Lebenswege führen zu einem spannenden und interessanten Meinungsaustausch. Anett ist in den 60er Jahren im Osten Deutschlands aufgewachsen. Martin erlebte seine Kindheit Anfang der 90er Jahre im Westen Deutschlands. Trotz unterschiedlicher Biografien sind sie Gleichgesinnte, die mit viel Respekt voreinander, aber auch mit viel Humor, über das Leben erzählen und zu allen Themenbereichen ihre Einstellung präsentieren. Unterhaltsame Interviewpartner bringen immer wieder Abwechslung in den Podcast für Gleichgesinnte.

Schreibt uns gerne euer Feedback an: likeminded@oncripe.de

www.oncripe.de
www.likeminded.site

Like-minded - Der Podcast für Gleichgesinnte Anett und Martin

    • Tecnología

Anett und Martin diskutieren über verschiedene aktuelle Themen aus der Sicht von zwei Generationen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen im Leben und ihre verschiedenen Lebenswege führen zu einem spannenden und interessanten Meinungsaustausch. Anett ist in den 60er Jahren im Osten Deutschlands aufgewachsen. Martin erlebte seine Kindheit Anfang der 90er Jahre im Westen Deutschlands. Trotz unterschiedlicher Biografien sind sie Gleichgesinnte, die mit viel Respekt voreinander, aber auch mit viel Humor, über das Leben erzählen und zu allen Themenbereichen ihre Einstellung präsentieren. Unterhaltsame Interviewpartner bringen immer wieder Abwechslung in den Podcast für Gleichgesinnte.

Schreibt uns gerne euer Feedback an: likeminded@oncripe.de

www.oncripe.de
www.likeminded.site

    Die Flucht aus Istanbul und der übliche Wahnsinn

    Die Flucht aus Istanbul und der übliche Wahnsinn

    Im 24. Podcast haben Martin und Anett einen Gast. Mehmet-Ali ist vor vier Jahren aus der Türkei nach Deutschland geflüchtet. Er berichtet über seine Erlebnisse in Istanbul, seine Ankunft in Deutschland und wie sich sein Leben seitdem verändert hat. Er redet weiterhin über seine Träume und Wünsche für sein künftiges Leben, welches er sich in Deutschland gerade aufbaut. Auch aktuelle Themen, wie beispielsweise ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern oder die Proteste im Iran werden in diesem Podcast angesprochen. Zum Schluss gibt es wieder die persönlichen Film- und Serien-Tipps von Martin, Anett und Mehmet-Ali.

    • 59 min
    Fetter Hubschrauberflug, Jahresstrompreis einer PS5 und eine Messe für die Sicherheit

    Fetter Hubschrauberflug, Jahresstrompreis einer PS5 und eine Messe für die Sicherheit

    In der dreiundzwanzigsten Folge ist Ricardo wieder mit an Board. Wir sprechen über unseren Hubschrauberflug und die Security Messe in Essen. Außerdem beschäftigen sich die Moderatoren mit den viel zu hohen Stromkosten und den enormen Einkaufspreisen. Das Hauptthema dieses Podcasts bilden die tollen Schauspieler der drei Moderatoren. Ikonen, wie beispielsweise Eddy Murphy, Til Schweiger und Jackie Chan gehören zu den Lieblingsschauspielern von Martin, Anett und Ricardo. Zudem erfahren wir, dass die ersten GTA 6 leaks online sind. Vergeblich versuchen sich Martin, Anett und Ricardo an den Jugendwörtern des Jahres. Sie müssen feststellen, dass sie eindeutig zu alt für Jugendsprache sind. Und natürlich gibt es wieder Film- und Serientipps. Viel Spaß mit einer neuer Folge von Like-Minded - Der Podcast für Gleichgesinnte.

    • 1h 23 min
    Endlich Urlaub! - Im Winter bedacht heizen und einmal durch die Film Neunziger!

    Endlich Urlaub! - Im Winter bedacht heizen und einmal durch die Film Neunziger!

    Im 22. Podcast sprechen Martin und Anett über ihre Lieblings-Schauspieler und deren berühmtesten Filme. Von Tom Cruise über Denzel Washington bis hin zu Johnny Depp sind sie alle mit dabei. Ein weiteres Thema ist dem Urlaub gewidmet. Anett erzählt über den Urlaubsort Büsum an der Nordsee. Auch aktuelle Themen, wie beispielsweise die Gasverbrauchssenkung und einige Möglichkeiten, finanziell Strom zu sparen finden Augenmerk in diesem Podcast. Beachtung erhalten auch Umweltkatastrophen, wie beispielsweise das Fischsterben in der Oder. Martin erzählt des Weiteren von der Apple Karten App, die samt beeindruckenden 3D-Animationen von bekannten Orten auf der ganzen Welt nun auch eine StreetView Funktion anbietet die es wirklich in sich hat. Zum Schluss gibt es wieder die persönlichen Film- und Games-Tipps der Gastgeber.

    • 1h 14 min
    Ein ungelöster Kriminalfall endlich Internet dank Sonnenschirm und ein Erdbeben in Deutschland

    Ein ungelöster Kriminalfall endlich Internet dank Sonnenschirm und ein Erdbeben in Deutschland

    Im 21. Podcast sprechen Martin und Anett über die eigenen Erfahrungen mit Ärzten und Kinderkliniken. Nach einem aktuellen Erdbeben in Baden-Württemberg erzählt Anett von ihrem Erlebnis bei dem Erdbeben im Jahr 1992, dass mit 5,9 auf der Richterskala zu den stärksten je gemessenen Erdbeben in Deutschland gehört. Martin informiert seine Zuhörer über die wichtigsten aktuellen und informativen Begebenheiten und Nachrichten, wie beispielsweise der Krypto-Einbruch, der nach Analysen der letzten Jahre eigentlich kein Einbruch ist. Des Weiteren sind die Gastgeber fasziniert über einen Amateur-Fotografen, der spektakuläre Sonnenaufnahmen machen konnte. Ein neuer Bereich hat Einzug in den Like-minded-Podcast gehalten: True Crime. Anett stellt einen Cold Case vor, der vor vielen Jahren in Düsseldorf passiert ist und heute noch die Gemüter bewegt: der Fall der 8-jährigen Deborah Sassen. Zum Schluss gibt es wieder die persönlichen Serien-, Film- und Games-Tipps der Gastgeber.

    • 1h 19 min
    Raab jetzt komm zurück! Endlich schwarze Airpods und der verrückteste Prozess aller Zeiten

    Raab jetzt komm zurück! Endlich schwarze Airpods und der verrückteste Prozess aller Zeiten

    In der zwanzigsten Folge Like-Minded reden Ricardo und Martin über die verschiedensten Videogames wie Harry Potter, GTA 5, Elden Ring, Redout 2, Nioh, Gollum und viele weitere. Thema ist ein neues PS5 Modell wie die Fusion von Mediamarkt und Saturn. Auch der Gerichtsprozess von Amber Heard und Johnny Depp lässt uns einfach nicht los und wird ein weiteres Mal thematisiert. Wir wünschen uns die hoffentlich baldige Rückkehr von Stefan Raab, reden über verrückte Lauschangriffe mit unseren Tastaturen und eine Drohne, für die es keinen Drohnenführerschein braucht. Endlich schwarze Airpods und einen Hollywoodschauspieler, der unseren ONCRIPE Insta Account abonniert hat. Reden über Technik von damals und heute und eine Nintendo Switch, die ihr besser ab und zu mal aufladet. Wir freuen uns auf euch. Viel Spaß mit dem Podcast für Gleichgesinnte!

    • 1h 21 min
    Prominente aus der Kindheit, Social Media Events und ein verrückter Milliardär

    Prominente aus der Kindheit, Social Media Events und ein verrückter Milliardär

    Im 19. Podcast sprechen Martin und Anett über einige Prominente. Die Schlammschlacht von Johnny Depp und Amber Heard nehmen sie unter die Lupe, genauso wie der Twitter-Kauf von Multimilliardär Elon Musk. Auch der Ausstieg aus dem Filmgeschäft von Bruce Willis und Sandra Bullock sind Themen in diesem Podcast. Weiterhin sprechen die Gastgeber über den Boxkampf zwischen den Twitch-Streamern Trymacs und MckyTV. Außerdem informieren die beiden über das 9-Euro-Ticket, dass im Juni allen deutschen Bürgern Fahrten im öffentlichen Personenverkehr gewährleistet. Zum Schluss gibt es wieder die persönlichen Serien-, Film- und Games-Tipps der Gastgeber.

    • 1h 3 min

Top podcasts en Tecnología

Cisco Podcast Network
Cisco
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
El Siglo 21 es Hoy
@LocutorCo
Espresso con Victor
Victor Abarca
Hard Fork
The New York Times
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman