21 min

Nachhaltiger und ökologischer Kaffee mit Florian Pfeifer Kaffeemomente - der NIVONA-Podcast

    • Marketing

In dieser Episode reisen die Hosts Charleen und Kai mit Gast Florian Pfeifer vom Café del Rey auditiv nach Guatemala, Kolumbien und Brasilien und erfahren, was genau eine nachhaltige Kaffeeproduktion ausmacht, wie ökologischer Anbau sich nicht nur positiv auf das Klima, sondern auch auf den Geschmack einer Bohne auswirkt und wie sich Nachhaltigkeit schon jetzt ganzheitlich in der Produktion und dem Verkauf von Kaffee umsetzen lässt. 

Welche Vorteile bietet Direct Trade gegenüber Fairtrade-Kaffee und den dazugehörigen Siegeln? Wie lässt sich auch ohne Siegel Qualitätskaffee erkennen? Wie wird sich der Rohkaffeehandel am Kaffeemarkt in der Zukunft verändern?

Aus erster Hand erfahren wir von unserem Kaffee-Experten Florian Pfeifer, welchen Einfluss der Klimawandel auf den Kaffeeanbau hat und was jeder Kaffeeliebhaber generell tun kann, um die Kaffeebauern vor Ort fair zu unterstützen. 

Viel Spaß beim Zuhören! ☕

Mehr zu unserem Gast:
Florian Pfeifer ist Barista, Röster, Kaffee-Experte sowie Gründer der Stiftung Café del Rey und der gleichnamigen Marke. Mit Herzblut setzt er sich für fairen, ökologischen und transparenten Kaffeehandel ein und verkauft im Café del Rey ausschließlich nachhaltigen Kaffee - vom Anbau bis zur Versandverpackung - mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Hierbei macht er sich gleichzeitig stark für deutsche Sozialprojekte und unterstützt Naturprojekte weltweit. Mehr dazu findest du hier: www.cafedelrey.de

Ihr habt Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns an kaffeemomente@nivona.com

Für mehr Infos rund um das Thema Kaffee und Kaffeevollautomaten 
👉 abonniert diesen Podcast oder schaut vorbei auf: 
👉 unserer Webseite (www.nivona.com), 
👉 bei Facebook (www.facebook.com/NIVONACoffee) 
👉 oder auf Instagram (www.instagram.com/nivona_coffee)

Impressum: www.nivona.com/Impressum

In dieser Episode reisen die Hosts Charleen und Kai mit Gast Florian Pfeifer vom Café del Rey auditiv nach Guatemala, Kolumbien und Brasilien und erfahren, was genau eine nachhaltige Kaffeeproduktion ausmacht, wie ökologischer Anbau sich nicht nur positiv auf das Klima, sondern auch auf den Geschmack einer Bohne auswirkt und wie sich Nachhaltigkeit schon jetzt ganzheitlich in der Produktion und dem Verkauf von Kaffee umsetzen lässt. 

Welche Vorteile bietet Direct Trade gegenüber Fairtrade-Kaffee und den dazugehörigen Siegeln? Wie lässt sich auch ohne Siegel Qualitätskaffee erkennen? Wie wird sich der Rohkaffeehandel am Kaffeemarkt in der Zukunft verändern?

Aus erster Hand erfahren wir von unserem Kaffee-Experten Florian Pfeifer, welchen Einfluss der Klimawandel auf den Kaffeeanbau hat und was jeder Kaffeeliebhaber generell tun kann, um die Kaffeebauern vor Ort fair zu unterstützen. 

Viel Spaß beim Zuhören! ☕

Mehr zu unserem Gast:
Florian Pfeifer ist Barista, Röster, Kaffee-Experte sowie Gründer der Stiftung Café del Rey und der gleichnamigen Marke. Mit Herzblut setzt er sich für fairen, ökologischen und transparenten Kaffeehandel ein und verkauft im Café del Rey ausschließlich nachhaltigen Kaffee - vom Anbau bis zur Versandverpackung - mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Hierbei macht er sich gleichzeitig stark für deutsche Sozialprojekte und unterstützt Naturprojekte weltweit. Mehr dazu findest du hier: www.cafedelrey.de

Ihr habt Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns an kaffeemomente@nivona.com

Für mehr Infos rund um das Thema Kaffee und Kaffeevollautomaten 
👉 abonniert diesen Podcast oder schaut vorbei auf: 
👉 unserer Webseite (www.nivona.com), 
👉 bei Facebook (www.facebook.com/NIVONACoffee) 
👉 oder auf Instagram (www.instagram.com/nivona_coffee)

Impressum: www.nivona.com/Impressum

21 min