357 episodios

Pitcast ist das neue Audio-Format für Racer mit Stil. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga erörtert mit hochkarätigen Experten aktuelle Themen, blickt auf die bevorstehenden Renn- und Rallyewochenenden voraus oder analysiert die Action der jüngsten Veranstaltungen. Fundierte Analysen mit O-Tönen von Fahrern und Teamchefs bieten Motorsport, der direkt ins Ohr geht – von Experten und Aktive für Kenner und echte Racer.

Pitcast - Motorsport im Ohr‪!‬ Pitwalk media GmbH - Norbert Ockenga

    • Deportes

Pitcast ist das neue Audio-Format für Racer mit Stil. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga erörtert mit hochkarätigen Experten aktuelle Themen, blickt auf die bevorstehenden Renn- und Rallyewochenenden voraus oder analysiert die Action der jüngsten Veranstaltungen. Fundierte Analysen mit O-Tönen von Fahrern und Teamchefs bieten Motorsport, der direkt ins Ohr geht – von Experten und Aktive für Kenner und echte Racer.

    Was ist denn nun mit Sainz?

    Was ist denn nun mit Sainz?

    Was macht Carlos Sainz, was tut Adrian Newey? Und wie ist die Ausgangslage vor dem Grand Prix von Spanien? Ein PITCAST Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk mit Grand Prix-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga.

    • 20 min
    Skandal in Le Mans

    Skandal in Le Mans

    Ein grobes Foul von Ferrari, undurchsichtige Anwendungen von Strafmaßen, Wetterkapriolen und ein oft übersehenes BoP-Detail, das die Hackordnung vor allem im vielen Regen schiefhängen ließ – die 24 Stunden von Le Mans 2024 waren die sportlich wertloseste Ausgabe des Marathonklassikers seit vielen, vielen Jahren. Trotzdem feiern sich die Veranstalter und auch die Sieger. Wie passt das zusammen, und wie muss man das Geschehen an der Sarthe tatsächlich werten?

    Norbert Ockenga, der Chef der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk, wartet mit einem ebenso kontroversen wie fundierten Podcast auf. Und er holt sich bei zwei Live-Schalten direkt in die Toyota-Box sowie in Porsches LMDh-Chef Urs Kuratle prominente Gesprächspartner dazu.

    Wie seht Ihr die wunderlichen 24 Stunden von Le Mans? Kommentiert das Ganze in unserem YouTube-Channel unter https://www.youtube.com/watch?v=GiGVx71uFh0 oder auf unseren Facebook-, Twitter- und Instagram-Channels, wo Ihr uns unter dem Handle @pitwalkmedia erreicht. Wir sind gespannt auf Eure Meinungen!

    • 22 min
    Kolonnenfahrt

    Kolonnenfahrt

    Die 24 Stunden von Le Mans verlaufen spannend und chaotisch zugleich. PITWALK-Chef Norbert Ockenga bringt Euch nach einer langen und zähen Nacht auf den Stand der Dinge – und schaltet dazu live in die Box von Toyota Gazoo Racing, um Nyck de Vries und Alexander Wurz vors Mikro zu holen. Auch Porsche-Werksfahrer Nick Tandy schildert seine Sicht der Dinge.

    • 10 min
    Trubel in den Abendstunden

    Trubel in den Abendstunden

    Die Frühphase der 24 Stunden von Le Mans liefert gleich mehrere Erkenntnisse: Die Einstufung der verschiedenen Fahrzeuge per Balance of Performance haut schon wieder nicht hin – ist aber bei einem chaotischen Rennverlauf, der von Wetterkapriolen, einem Strafenhagel, Unfällen im GT3-Feld und dadurch gesplittetenen Boxenstoppintervallen reichlich irrelevant.

    Wie sind die ersten Rennstunden in die Nacht hinein verlaufen? Was steht von der Nacht und den Morgenstunden zu erwarten? Das erörtert Norbert Ockenga, der Chef der Zeitschrift PITWALK, in diesem PITCAST mit Liveschalten in die Box von Toyota Gazoo Racing zu Teamchef Rob Leupen und Fahrer Nyck de Vries sowie in Gesprächen mit Laurens Vanthoor, Mathieu Jaminet und Urs Kuratle von Porsche.

    • 14 min
    Dann kann's ja losgehen

    Dann kann's ja losgehen

    Wie sieht's in Le Mans kurz vorm Start des 24-Stundenrennens aus? Welche Rolle spielen Wetter und Strategie? Wie will Toyota von ganz hinten das Wunder von der Sarthe schaffen? Hat Jota den Totalschaden vom Training verkraftet? Alles Wissenswerte vorm Start, zusammengefasst von Norbert Ockenga, dem Chef der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk. Dazu gibt's auch die obligatorische exklusive Liveschalte in die Box von Toyota Gazoo Racing mit Stimmen von Brendon Hartley, Kamui Kobayashi und Konstrukteur John Litjens.

    • 10 min
    Lap of the Gods Reloaded

    Lap of the Gods Reloaded

    Mit einer atemberaubenden Hammerrunde sichert Kévin Estre sich, seinen Teamkollegen André Lotterer und Laurens Vanthoor sowie Arbeitgeber Porsche die Poleposition für die 24 Stunden von Le Mans. Dahinter zwei Vertreter jener Marke, die viele Insider in Gesprächen mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga beim Sechsstundenrennen von Spa schon als unterschätzten Geheimfavoriten für Le Mans rausgearbeitet hatten: Cadillac.

    Wie lief der Husarenritt von Estre, wie die gesamte Hyperpole-Sitzung – und wie das abschließende Training mit Longruns als Vorbereitung auf das Rennen, das am Sonnabend um 16 Uhr gestartet wird? All' das fasst Ockenga in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – zusammen. Seine Gesprächspartner dabei: der Held des Tages Kévin Estre, Porsches LMDh-Chef Urs Kuratle, Penske-Boss Jonathan Diuguid sowie die Toyota-Fahrer José María Lopez und Sébastien Buemi.

    • 12 min

Top podcasts en Deportes

The Rouleur Podcast
Rouleur Magazine
Pelota Cubana
Pelota Cubana USA
Bases Robadas
Pitcheos Salvajes
Fuera de Juego
ESPN Deportes, Mario Kempes, Fernando Palomo
El diario de Martín
ESPN Deportes, Martín Ainstein
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment

También te podría interesar

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
Sascha Roos, Peter Hardenacke, Sandra Baumgartner
Future Classics – Auto Klassiker der Zukunft
Wake Word
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Flugforensik
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes