18 episodios

Der Podcast für Gamer mit Grischabock & stagatha

Pixel Podcast Grischabock.ch

    • Ocio

Der Podcast für Gamer mit Grischabock & stagatha

    Braucht es das noch?

    Braucht es das noch?

    Auch wenn es nicht mehr eine geballte Ladung an Überraschungen ist, so behalten sie dennoch ihren Reiz. Aufgrund der Pandemie finden auch in diesem Jahr die Videospiel-Messen E3 und Gamescom in digitaler Form statt. Grund genug, um mal darüber zu sprechen, ob es die Messen überhaupt noch braucht und falls ja, warum.

    • 45 min
    Wenn der Stecker gezogen wird

    Wenn der Stecker gezogen wird

    Alles ist vergänglich. So erscheint es nicht sehr abwegig, dass auch Videospiele davon betroffen sind. Das digitale Zeitalter bringt aber eine beschleunigte Vergänglichkeit mit sich, die man in der Unterhaltungsindustrie bislang nicht kannte. Wenn Server aufgrund fehlender Spielerzahlen aus Kostengründen vom Netz genommen werden, geht immer auch ein kleines Stückchen Spielkultur verloren. In dieser Folge sprechen wir darüber.

    • 1h 10 min
    Bitte das Gleiche nochmal

    Bitte das Gleiche nochmal

    Böse Zungen behaupten, Remakes gibt es nur, weil den Entwicklern die Ideen ausgehen. Auch gibt es zahlreiche Spieler, die bei Remasters oder Portierungen die Augen verdrehen und den Publishern die reine Profigier vorwerfen. In dieser Folge nehmen wir uns alle Varianten von Neuveröffentlichungen zur Brust und erzählen euch, was wir davon halten.

    • 1h 32 min
    Denkt denn niemand an die Kinder?

    Denkt denn niemand an die Kinder?

    Während es für die meisten Kinder und Jugendlichen ein Ärgernis darstellt, sind die Altersfreigaben bei Videospielen für Eltern meistens der einzige Bezugspunkt, ob ein Spiel für ihren Nachwuchs geeignet ist oder nicht. Doch wie werden die Spiele eingeteilt und wie sinnvoll sind diese Einteilungen? In dieser Folge gehen wir ein bisschen auf den Jugendschutz bei Games ein.

    • 1h 22 min
    Die Krux mit den Flatrates

    Die Krux mit den Flatrates

    Das All-You-Can-Eat-Buffet der Gamer sind Abo-Dienste wie Playstation Now oder der Xbox Game Pass. Doch für wen eignen sich diese Dienste überhaupt? Was spricht dafür, Spiele nicht mehr zu kaufen, sondern nur noch den Zugriff darauf zu mieten? Und wo genau setzen uns solche Angebote vor Probleme? In dieser Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Spiele-Flatrates.

    • 1h 3 min
    Wer bestimmt meine Gegner?

    Wer bestimmt meine Gegner?

    Multiplayer-Spiele haben ein grundlegendes Problem: Die unterschiedliche Erfahrung und das unterschiedliche Können sorgen dafür, das Duelle schon mal unfair werden. Damit Anfänger und Profis nicht gegeneinander antreten müssen, lassen sich die Entwickler immer wieder neue Techniken einfallen. Die wohl bekannteste Variante ist das "Skillbased Matchmaking", in denen die Spieler aufgrund ihrer Fähigkeiten und/oder Ergebnisse eingeteilt werden. Doch was ist das für ein System und ist dessen Implementierung etwas positives oder eher nicht? Wir gehen in dieser Folge darauf ein.

    • 1h 27 min

Top podcasts en Ocio

Magdabundeando
Maggdamn
Podcast de Aquascaping en Español
Albert Escrihuela
With Whit
Dear Media, Whitney Port
Radio Touch TV
Radio Touch TV
FNAF Lore Explained!
Chuck
Freddy Fazbear Pizza Podcast
RyeToast