76 episodios

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Der Verband repräsentiert mehr als 50 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Wir bündeln relevantes Wissen für langfristig erfolgreiches Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting und bieten Unternehmen eine zentrale Plattform zum Erfahrungsaustausch.

In diesem Podcast dreht sich alles um HR und angrenzende Themen.

Queb Podcast Queb Quality Employer Branding

    • Economía y empresa

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Der Verband repräsentiert mehr als 50 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Wir bündeln relevantes Wissen für langfristig erfolgreiches Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting und bieten Unternehmen eine zentrale Plattform zum Erfahrungsaustausch.

In diesem Podcast dreht sich alles um HR und angrenzende Themen.

    Queb Podcast #74: Medienkompetenz mit Digitalschoolstory & Azubis bei Continental

    Queb Podcast #74: Medienkompetenz mit Digitalschoolstory & Azubis bei Continental

    n der heutigen Folge der QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Nina Mülhens, Nicole Mandrisch und Lars Raschke sowie Zana und Sefa. Zana und Sefa sind Azubis bei Continental und berichten über ihre Erfahrungen. Die DigitalSchoolStory begeistert junge Menschen für das Lernen und macht sie von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern – im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft. Methoden- und Medienkompetenz, einfach integriert in den Unterricht.
    Mehr dazu im Queb Blog der unter: https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-social-media-schulung-fuer-azubis-92988683.html

    • 16 min
    Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR

    Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR

    In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Dr. Patrick Mückl und Raphael Hillus von der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer.

    Am 13. März 2024 hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit dem AI Act zugestimmt, mit dem Ziel, im Juni 2024 in Kraft zu treten. In der AI-Novellierung steckt einiges, was auch uns Personaler betrifft. Das künftige „Herzstück“ der Regulierung von KI – nicht nur, aber auch im Personalbereich – ist die KI-Verordnung. Sie verfolgt einen risikobasierten Ansatz, mit unterschiedlichen Anforderungen an KI-Systeme, je nach deren Einsatzrisiken.

    • 25 min
    Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit

    Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit

    In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Wir sprechen über das Programm Job-Turbo der BA, die Herausforderung der Sprache, der Skills und Ausbildung sowie die Unterstützung der Arbeitgeber dabei. Infos und Fördermöglichkeiten zum Job-Turbo: https://www.arbeitsagentur.de/k/job-turbo

    • 20 min
    Queb Podcast #71: Lebenslanges Lernen in Zeiten von Future Skills mit Julia Kupke

    Queb Podcast #71: Lebenslanges Lernen in Zeiten von Future Skills mit Julia Kupke

    In der heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Julia Kupke, Founder und CEO von LOTARO. Wir sprechen über Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und welchen Mehrwert Weiterbildung für jeden bietet, wenn sie relevant, einfach zugänglich und interaktiv ist. Mehr zu LOTARO unter www.lotaro.de.

    • 18 min
    QUEB Podcast Shorty #04: HR-Analytics

    QUEB Podcast Shorty #04: HR-Analytics

    Der vierte QUEB-Shorty ist online. Heute befassen wir uns mit dem wichtigen Thema HR-Analytics und der Messbarkeit wesentlicher HR-Kennziffern.

    • 5 min
    Queb Podcast #69: Blick hinter die Kulissen – 5 Quebis in einer Episode

    Queb Podcast #69: Blick hinter die Kulissen – 5 Quebis in einer Episode

    In dieser Queb Podcast Episode hat Moderator Markus Reif gleich vier Quebis mit unterschiedlichen Rollen aus verschiedenen Epochen zu Gast:

    Jessica Hütter (Bosch und stellvertretende Queb Vorstandssprecherin)

    Ute Neher (Indeed und Queb Beirätin / ehemalige stellvertretende Queb Vorstandssprecherin)

    Bernd Schmitz (Queb Ehrenrat, ehemaliger Queb Finanzvorstand, ehemals Bayer)

    Guido Kolbinger (Queb Mitglied, LEONI)

    Die fünf sprechen über ihre Erfahrungen im Personalmarketing und die Bedeutung von Queb bei ihrer eigenen beruflichen Entwicklung.

    Ute betont die Bedeutung des gegenseitigen Gebens und Nehmens innerhalb von Queb. Bernd reflektiert über die Möglichkeiten, die Queb für innovative HR-Strategien bietet, während Guido von seinen Erfahrungen in verschiedenen HR-Funktionen und der Bedeutung von Queb für seine Karriere berichtet. Auch Jessica – die vorher bei STIHL (ebenfalls ein Queb Mitgliedsunternehmen) tätig war, betont die Bedeutung des Austauschs in Netzwerken. Allgemein, sowie bei Queb im Speziellen.

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für fortschrittliche Personalstrategien, Netzwerkbildung und innovative Ideen in der HR-Welt interessieren. Hört jetzt rein, für einen Blick hinter die Kulissen vom Queb Bundesverband

    • 27 min

Top podcasts en Economía y empresa

Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
HBR On Leadership
Harvard Business Review
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Naval
Naval

También te podría interesar