117 episodios

Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.

Servus Musilosn ServusTV On

    • Música

Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.

    Gábor Tarkövi – Der Woodmaster 2024: Trompetenträume und Freiheitsgefühl

    Gábor Tarkövi – Der Woodmaster 2024: Trompetenträume und Freiheitsgefühl

    Er war viele Jahr Solo-Trompeter der Berliner Philharmoniker, spielt heute bei Pro Brass und ist Professor an der Universität der Künste in Berlin. Gábor Tarkövi gehört zu den besten Trompetern weltweit und ist heuer Woodmaster am Woodstock der Blasmusik. Für ihn eine ungewohnte, aber dennoch reizvolle Aufgabe wie er im Podcast erklärt. Außerdem erzählt der gebürtige Ungar über seine Auftritte als Kind bei Hochzeiten, über die Einführung der Digital Concert Hall und was er heute nach seiner Orchester-Karriere besonders genießt.

    • 36 min
    Anna Feichter von „Di Vogaiga”: Vom Aufgeigen & der Kraft der Musiktherapie

    Anna Feichter von „Di Vogaiga”: Vom Aufgeigen & der Kraft der Musiktherapie

    Sie ist Violinistin bei der Südtiroler Gruppe „Di Vogaiga” - was so viel heißt wie „vorgeigen” oder „aufgeigen”. Der Sound ist unverkennbar und Musik ist für Anna Feichter weit mehr als nur das Spielen vor Publikum. Sie ist Musiktherapeutin und im Podcast gewährt sie uns Einblicke in die heilende und faszinierende Wirkung ihrer Arbeit. Und sie erzählt, warum sich die CD Produktion bei den Vogaigern über mehrere Mondphasen oder besser gesagt Jahre gezogen hat. Jetzt in Servus Musilosn.  

    • 33 min
    Georg Brenn und Martin Eckmann: Ois ondare ois a Schnopsidee

    Georg Brenn und Martin Eckmann: Ois ondare ois a Schnopsidee

    Die 3. CD der Schnopsidee mit dem klingenden Namen „Das volkstümliche Tanzorchester“ erscheint am 8. Juni. Im Podcast erzählen uns Georg und Martin ein paar Schmankerl aus der Tonträger-Entstehungsgeschichte. So haben zum Beispiel Föngeräusche und ein unabsichtlicher Rülpser auf einmal größere Rollen gespielt, als angedacht. In Servus Musilosn gibt’s die Stücke von der neuen CD und für alle Fans der Woodstock Academy auch wieder ein kleines Gewinnspiel. Reinhören lohnt sich.

    • 35 min
    Patrick Hofer & Daniel Neumann: Kaiserwetter und andere Kaisergschichten

    Patrick Hofer & Daniel Neumann: Kaiserwetter und andere Kaisergschichten

    Alles kaiserlich in dieser Folge von Servus Musilosn, denn die Kaisermusikanten präsentieren ihre zweite CD. Dazu erzählen uns Patrick und Daniel so manche Geschichte rund um die Aufnahmen und aus dem Leben der Band. Von abenteuerlichen Raststätten-Besuchen, unterschiedlichem Verständnis von Ortsangaben und einem Fall von Aktenzeichen XY ungelöst ist alles mit dabei. Und natürlich gibt’s exklusiv und vorab die Klänge der Eigenkompositionen vom neuen Album „Kaiserwetter“. Außerdem ist in dieser Ausgabe auch ein Goody für alle Fans der Woodstock-Academy zu hören. Also gerne reinhören.

    • 36 min
    Michael Reiter: Vom Feuer für d’Musi & sängerischen Nahtoderfahrungen

    Michael Reiter: Vom Feuer für d’Musi & sängerischen Nahtoderfahrungen

    Er ist unterwegs mit den verschiedensten Partien – Viera Blech, Brodjaga Musi und dem Innerberger Dreigesang – da Reiter Michi. Von klein auf war die Musik seine große Liebe, einige Instrumente hat er sich komplett selbst beigebracht und mittlerweile ist er auch Musiklehrer. Im Podcast erzählt er von vielen Kilometern auf der Straße, vom Hackbrett-Studium und von einer sängerischen Nahtoderfahrung mit Schweiß-Ausbruchs-Garantie.

    • 36 min
    Tobias & Klaus Lerner: Duanix Musi - Die boarischen Groove-Master

    Tobias & Klaus Lerner: Duanix Musi - Die boarischen Groove-Master

    Sie sind bekannt für ihre rassige und groovige Spielweise – Die Duanix Musi. Die Brüder Tobias und Klaus Lerner sind Gründungsmitglieder, mittlerweile gibt es die Partie fast 20 Jahre. Sie erzählen im Podcast über verlorene Auto-Anhänger über gerissene Gitarrensaiten und was ihre Liebe und Leidenschaft zum „Musi moha“ ausmacht. Außerdem gibt es lauter Stücke aus der neuen CD. Ich kann nur sagen: des foaht!

    • 39 min

Top podcasts en Música

El Vinilo - Música 70s, 80s y 90s
Juan de Sola
Clásicos Cristianos
Clásicos Cristianos
Generación de Adoradores
Generación 12
The Martin Garrix Show
Martin Garrix
琴&缘(梦幻古典吉他)
琴缘古典吉他
音乐
花叶大魔王

También te podría interesar

Schiffko`s Music Talk
Thomas Zsivkovits
Inside Austria
DER STANDARD
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Klenk + Reiter
FALTER
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
WDR Zeitzeichen
WDR