3 episodios

Die Plattform Werkstatt Mittelstand bietet unternehmensrelevante Seminare und Fachvorträge an. Wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Lösungsansätze zu aktuellen Problemfeldern mittelständischer Unternehmen werden von Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft vermittelt. Eine exklusive Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft die ganzheitlich informiert.

Werkstatt Mittelstand Werkstatt Mittelstand

    • Economía y empresa

Die Plattform Werkstatt Mittelstand bietet unternehmensrelevante Seminare und Fachvorträge an. Wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Lösungsansätze zu aktuellen Problemfeldern mittelständischer Unternehmen werden von Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft vermittelt. Eine exklusive Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft die ganzheitlich informiert.

    Fachkräftemangel im Mittelstand

    Fachkräftemangel im Mittelstand

    Der Demografische Wandel in Deutschland sorgt dafür, dass uns aktuell 390.000 Fachkräfte in vielen Branchen fehlen. Dies ist kein Zufall oder ein Branchenproblem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Symptom.  Wie der Mittelstand darauf reagieren muss, besprechen Prof. Dr. Torsten Arnsfeld und  Heinz-Hermann Gerdes in dieser Folge.

    • 9 min
    Digitalisierung im Mittelstand - Ein Podcast der Werkstatt Mittelstand

    Digitalisierung im Mittelstand - Ein Podcast der Werkstatt Mittelstand

    Digitalisierung ist auch in der beruflichen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie bietet viel zu oft Chancen, die nur unzureichend genutzt werden. Wie Sie daraus einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern machen können, erzählen Ihnen Prof. Dr. Hans-Ulrich Holst Professor an der Hochschule Osnabrück und Tobias Hochow Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner der PKF WMS in diesem Podcast.

    • 7 min
    Risikointelligenz in Zeiten von Corona - Ein Podcast der Werkstatt Mittelstand

    Risikointelligenz in Zeiten von Corona - Ein Podcast der Werkstatt Mittelstand

    Wie bewerten wir das Risiko von Impfstoffen, von Öffnungsmaßnahmen oder von Lockdown-Regelungen? Welche unterschiedlichen Bedeutungen hat der Risikobegriff für Unternehmen und Privatleute? Thomas Twelkemeier, Partner des inhabergeführten Beratungsunternehmens PKF WMS in Osnabrück, und Prof. Dr. Torsten Arnsfeld, Professor für Entrepreneurship, Finanzmanagement und Accounting an der Hochschule Osnabrück, sprechen über den Risikobegriff und dessen Bedeutung in Zeiten der Corona-Pandemie. Ein informativer Dialog, der den Begriff Risiko aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet und auf die aktuelle Pandemie-Situation überträgt.

    • 19 min

Top podcasts en Economía y empresa

Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Cállate y Vende
Gerardo Rodriguez
DEMENTES
Diego Barrazas | Sonoro