37 min

009 Schluss mit Blasenentzündungen! Was hilft wirklich? Mögliche körperliche und psychische Ursachen Sag, bist du okay?

    • Mental Health

Es brennt, Du rennst ständig aufs Klo, hast Schmerzen im Unterleib und schon ist klar: Dich hat's erwischt - Du hast (schon wieder) eine Blasenentzündung.

Jede 2. Frau leidet mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Blasenentzündung. Diese extrem unangenehme Krankheit ist eine der weit verbreitetsten Entzündungen und trotzdem redet keiner darüber.



Das wollen wir ändern, denn auch uns hat das Thema schon an den Rand der Verzweiflung gebracht.

In mühsamer und verzweifelter Kleinarbeit haben wir in der Vergangenheit bereits viele Behandlungsmöglichkeiten getestet und nun für Dich zusammengetragen. Diese Erfahrungswerte und unsere Tipps möchten wir im heutigen Podcast weitergeben, um Dir in Zukunft, nicht nur das gern verschriebene Antibiotika, sondern vielleicht sogar den Weg zum Arzt zu ersparen.



Doch was ist eine Blasenentzündung (auch Zystitis oder Harnwegsinfekt) überhaupt?

Warum sind Frauen viel häufiger davon betroffen als Männer?

Was sind die Gründe dafür, dass sich meine Blase (immer wieder) entzündet?

Woran erkenne ich eine Blasenentzündung? Ab wann wird eine Blasenentzündung gefährlich?

Und vor allem was kann ich dagegen tun?



Fragen über Fragen, die Giorgia und Teresa in der heutigen Folge alle mit Dir zusammen durchgehen werden.

Unsere Lösungen, um (wiederkehrende) Entzündungen schnellstmöglich in den Griff zu bekommen, findest Du ab 25:21 Min.



Die für uns wichtigsten Naturheilmittel, damit es Dir schnell wieder besser geht: 

Unsere Geheimtipps zur Einnahme bei Entzündung:

Angocin: https://www.angocin.de/

Femannose: https://www.femannose.de/

Femalac: https://www.femalac.de/

Uro-Vaxom: https://viforpharma-pro.de/produkte/uro-vaxom

Unsere Geheimtipps zur Intimhygiene:

Sagella: https://www.sagella.de/de/startseite

Mannose-Gel: https://www.gepan.de/



Wir freuen uns sehr, wenn Du unseren Podcast abonnierst und ihn mit deinen Freunden teilst.



Bleib gesund und stay tuned!

Teresa und Giorgia

Es brennt, Du rennst ständig aufs Klo, hast Schmerzen im Unterleib und schon ist klar: Dich hat's erwischt - Du hast (schon wieder) eine Blasenentzündung.

Jede 2. Frau leidet mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Blasenentzündung. Diese extrem unangenehme Krankheit ist eine der weit verbreitetsten Entzündungen und trotzdem redet keiner darüber.



Das wollen wir ändern, denn auch uns hat das Thema schon an den Rand der Verzweiflung gebracht.

In mühsamer und verzweifelter Kleinarbeit haben wir in der Vergangenheit bereits viele Behandlungsmöglichkeiten getestet und nun für Dich zusammengetragen. Diese Erfahrungswerte und unsere Tipps möchten wir im heutigen Podcast weitergeben, um Dir in Zukunft, nicht nur das gern verschriebene Antibiotika, sondern vielleicht sogar den Weg zum Arzt zu ersparen.



Doch was ist eine Blasenentzündung (auch Zystitis oder Harnwegsinfekt) überhaupt?

Warum sind Frauen viel häufiger davon betroffen als Männer?

Was sind die Gründe dafür, dass sich meine Blase (immer wieder) entzündet?

Woran erkenne ich eine Blasenentzündung? Ab wann wird eine Blasenentzündung gefährlich?

Und vor allem was kann ich dagegen tun?



Fragen über Fragen, die Giorgia und Teresa in der heutigen Folge alle mit Dir zusammen durchgehen werden.

Unsere Lösungen, um (wiederkehrende) Entzündungen schnellstmöglich in den Griff zu bekommen, findest Du ab 25:21 Min.



Die für uns wichtigsten Naturheilmittel, damit es Dir schnell wieder besser geht: 

Unsere Geheimtipps zur Einnahme bei Entzündung:

Angocin: https://www.angocin.de/

Femannose: https://www.femannose.de/

Femalac: https://www.femalac.de/

Uro-Vaxom: https://viforpharma-pro.de/produkte/uro-vaxom

Unsere Geheimtipps zur Intimhygiene:

Sagella: https://www.sagella.de/de/startseite

Mannose-Gel: https://www.gepan.de/



Wir freuen uns sehr, wenn Du unseren Podcast abonnierst und ihn mit deinen Freunden teilst.



Bleib gesund und stay tuned!

Teresa und Giorgia

37 min