70 episodes

"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig."

Alle 14 Tage Montags!

Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl.
Stadtleben, Netzwelt, Popkultur.

Produziert in Leipzig!

Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.

Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone‪.‬ Daniel Heinze und Guido Corleone

    • Society & Culture

"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig."

Alle 14 Tage Montags!

Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl.
Stadtleben, Netzwelt, Popkultur.

Produziert in Leipzig!

Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.

    Wie glücklich macht Leipzig? No Future für das Institut für Zukunft.

    Wie glücklich macht Leipzig? No Future für das Institut für Zukunft.

    Freistoß, Ecke, Anpfiff, Schwalbe: Ab Freitag fliegen solche Begriffe wieder durch die Luft, denn die EM startet - auch in Leipzig! Selbst wir zwei Sportskeptiker, Guido und Daniel von HELDENSTADT, können uns dem Fußballfieber nicht gänzlich entziehen. Warum Euer Handyempfang in den nächsten Wochen besser sein könnte, erfahrt Ihr in der neuen Folge Eures LVZ-Wohnzimmerpodcasts.

    Natürlich geht's auch um viele andere Themen, über die Leipzig gerade spricht. Zum Beispiel die Schließung des Clubs "Institut für Zukunft". Einer der heißesten Spots der Stadt macht dicht und die Gründe sind vielfältig. Die Entertainmentbranche hat es momentan sowieso schwer, wie auch die Beispiele Melt-Festival, Immergut und Lena Meyer-Landrut zeigen.

    Zeit für mehr Glück! Der Landesschülerrat Sachsen fordert das Schulfach "Glück", um mentale Gesundheit fest im Lehrplan zu verankern. Wir überlegen, welche Fächer uns in der Schule gut getan hätten. Und warum sind die Menschen in Kassel und Halle glücklicher als die in Leipzig?

    Außerdem erfahrt Ihr, wie komplex Mülltrennung sein kann – eine Frage auf Reddit zu dem Thema bringt uns ordentlich ins Schwitzen. Wir empfehlen Euch außerdem das alljährliche Klassik-Airleben-Spektakel im Rosental und einen Ausflug zu den Schlossfestspielen nach Merseburg.

    All things Leipzig, gepackt in eine knappe Hör-Halbestunde: viel Spaß mit der Bananenflanke unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 10. Juni 2024.

    Folgt uns auf Insta, Threads und Mastodon!
    Ihr findet uns unter @heldenstadt

    • 32 min
    Keine RB-Arena zur EM! Stadtfest-Coverband-Raten.

    Keine RB-Arena zur EM! Stadtfest-Coverband-Raten.

    Gereizte Blicke durch die Autoscheibe, ein neuer Name für die Red Bull Arena und Neues von der Lebensmittelkontrolle: die neue Folge von Heldenstadt, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ ist da! Guido Corleone und Daniel Heinze besprechen wieder die Themen, über die Leipzig gerade redet.

    Erstmal geht's um die Lieblingsaufreger aller passionierten Autofahrerinnen und Autofahrer: Radwege und die Verkehrswende. Wilde Erlebnisse von der Karli, Ecke Kurt-Eisner-Straße! Dann steht die Fußball-Europameisterschaft vor der Tür und die UEFA hat der Red Bull Arena einen neuen Namen verpasst. Spoiler: "Zentralstadion" ist es nicht.

    Unübersehbar: die Kommunal- und Europawahlen stehen ins Haus. Wahlkampf in der City! Was aber tun, wenn keine Wahlbenachrichtigung im Briefkasten war? Wir verraten Euch, wie Ihr trotzdem an die Wahlurne kommt. Und: für den Tag vor den Wahlen ist eine Großdemo für Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft auf dem Leuschnerplatz geplant.

    Apropos Termine: das Stadtfest steht unmittelbar bevor und wir haben die 2024 Edition des großen "Stadtfest-Coverband-Ratens" für Euch. Auch das Kö-Fest auf der Könneritzstraße, das Stadtfest der Herzen, steht bevor.

    Eine Ode an ans Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt (KI at it's best!) erwartet Euch auch noch, denn die Kontrollgruppe weiss ganz genau, woran eine typisch Deutsche Schabe zu erkennen ist.

    All things Leipzig für die Ohren: viel Spaß mit dem Polizeihubschrauber unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 27. Mai 2024.

    Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook!
    Wir sind @heldenstadt

    • 24 min
    Das große Leipziger Heldenstadt-Quiz zum WGT 2024!

    Das große Leipziger Heldenstadt-Quiz zum WGT 2024!

    HOW BIZARRE: Das Wave-Gotik-Treffen 2024 steht bevor! Zum 31. Mal hüllen zehntausende Fans der schwarzen Szene die City in dunklen Brokat und schwere Patschuliwolken. Wir von Heldenstadt, Eurem Leipziger Wohnzimmerpodcast, freuen uns und machen Euch in dieser neuen Folge ready to start:
    Mit dem grossen HELDENSTADT-QUIZ ZUM WGT!
    Von Cyber-Goths, The Cure-Spidervideo, Wave-Boy und Goth-Girl, bis hin zu No-Go's bei der Begegnung mit Goths - mit Fragen, die so düster sind, dass man lachen möchte!

    Schließlich wird das ein fürstlich finsteres Pfingstwochenende - mit über 150 Bands, 50 Veranstaltungsorten und zur Tradition gewordenen Happenings wie dem Viktorianischen Picknick im Clarapark.

    Doch auch abseits des WGT gibt es einiges zu besprechen:

    Warum dürfen wir keine E-Roller mehr in der Tram mitnehmen? Die Begründung der LVB wirkt etwas, öh, _random_. Wie geht's weiter bei Nextbike? Der Berliner E-Scooter-Anbieter Tier hat den Leipziger Bike-Sharing-Pionier nach drei Jahren wieder verkauft. Und wie bereitet sich Leipzig auf die Stadtratswahl am 9. Juni vor? Plakate an allen Ecken und über 650 Kandidatinnen und Kandidaten ...

    Für alle, die nicht auf's WGT stehen, aber trotzdem was erleben wollen, empfehlen wir das Konzert der Hamburger Rapperin Haiyti und das Festwochenende zum 150. Geburtstag des Grassi-Museums.

    Mehr Leipzig passt nicht in eine knappe Hör-Halbestunde!
    Viel Spaß mit dem Reifrock unter den Leipzig-Podcasts:
    „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 13. Mai 2024.

    Folgt uns!
    Wir sind @heldenstadt bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook!

    • 29 min
    Wir wollen Taylor S. auf der EM-Fan-Zone!

    Wir wollen Taylor S. auf der EM-Fan-Zone!

    Unkraut vergeht nicht? Genau das ist ein Riesen-Problem im Norden der Stadt! Der Riesen-Bärenklau, diese zutiefst fiese Pflanze, nervt derbe - und beschäftigt deshalb auch uns in der neusten Episode von Heldenstadt, Eurem Wohnzimmerpodcast aus Leipzig.

    Natürlich kommen wir nicht am neuen Album von Taylor Swift vorbei, das seit Tagen aus vorbeifahrenden Autos und geöffneten Wohnungsfenstern tönt. Ist Tay Tays XXL-Release nun Top oder Flop? Und wo wir schon über Popstars plaudern, checken wir auch gleich noch das Band-Line-Up der EM-Fanzone und freuen uns auf unerwartete Perlen (Meute), übliche Verdächtige (Die Prinzen) und handfeste Überraschungen (Maxïmo Park).

    Außerdem: Schon mal was vom Wohnungsaufsichtsgesetz gehört? Kein Ding, wenn nicht - in Sachsen gibt's nämlich keins. Warum eigentlich nicht? Apropos Wohnen, die Kaltmieten in Leipzig sind seit 2019 durchschnittlich um etwa 31 Prozent gestiegen - _whaaaat_?

    Wir blicken auf ein gescheitertes Verkehrsexperiment in Dresden, empfehlen den Pflanzenmarkt im Botanischen Garten, den Saisonauftakt beim Pferderennen im Scheibenholz und suchen nach Antworten auf eine Reddit-Frage zu den City-Passagen. Ach ja, und es gibt ein (leider nicht ganz unblutiges) Update zu den Waschbären von neulich.

    Mehr Leipzig passt nicht in eine knappe Hör-Halbestunde! Viel Spaß mit dem Vollblüter unter den Leipzig-Podcasts:
    „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 29. April 2024.

    • 29 min
    Gratis-Döner für Oma! Fuchs, Waschbär und Nutria.

    Gratis-Döner für Oma! Fuchs, Waschbär und Nutria.

    Stoff is in the air: Ist es der Sahara-Staub, der hier so süßlich müffelt oder kiffen einfach alle ungehemmt, jetzt, wo eh alles legal ist? Eine der Fragen, der wir in der neusten Episode von HELDENSTADT, Eurem Wohnzimmerpodcast aus Leipzig, auf den Grund gehen.

    Außerdem: Pro und Contra Superblocks - was spricht für, was gegen verkehrsberuhigte Stadtviertel? Revolution am Kebabspieß - warum ein Leipziger Unternehmer Gratis-Döner für ältere Menschen anbieten will. Und: Sichere Sache - die neue Doppelstockparkanlage für Bikes im Bahnhof.

    Ach ja, und sind wir womöglich einer Desinformations-Cyberkampagne aufgesessen, als es in einer Episode aus dem letzten Jahr um die Bettwanzen-Plage in Frankreich ging?
    Uns hat Hörerinnen-Feedback zum Haltestellen-hocken-Trend erreicht!

    Gegen Ende wird's dann richtig tierisch, denn wir quatschen über Waschbären, Nutrias und Füchse in der City (no Happy Endings..). Tipps für Konzerte und Events gibt's natürlich auch; wir empfehlen die Bands Ja, Panik! und die Bierbabes, die Musik-Comedienne Coremy und den Leipzig-Marathon.
    "Beat-and-Rhythm", "Frag doch mal bei Reddit" und "Nördlich vom Hauptbahnhof" - Rubrikenmässig lassen wir es diesmal richtig krachen!

    All things Leipzig, gepackt in kurzweilige dreißig Hör-Minuten - hier kommt der Grillanzünder unter den Leipzig-Podcasts:
    „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 15. April 2024.
    Alle 14 Tage Montags überall, wo Ihr Eure Lieblingspodcasts hört! #Spotify #ApplePodcasts #Amazon-Music #LVZ-App

    Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook: @heldenstadt

    • 31 min
    Miau! Leipzigs flauschigste Influencerin!

    Miau! Leipzigs flauschigste Influencerin!

    Cat-Content und City-Oasen: Die neueste Episode von Heldenstadt, Eurem Wohnzimmerpodcast aus Leipzig, ist online! Wir sind diesmal auf die Katze gekommen. Wusstet Ihr, dass eine bezaubernde Birma-Ragdoll-Mischung namens Malia von Leipzig aus mit ihrem Charme die Herzen auf Social Media weltweit erobert?

    Für alle, die traurig sind, weil die Buchmesse vorbei ist, haben wir als Trostpflasterl eine Schmähkritik am Start, die es in sich hat. Außerdem erfahrt ihr, wie der Wilhelm-Leuschner-Platz und zahlreiche andere Plätze in Leipzig bald zu grünen Oasen werden sollen.

    Vergesst die Schauermärchen über die Eisenbahnstraße! Daniel kürt eine neue "gefährlichste Straße Leipzigs". Wir checken, welche neuen Läden in der City aufmachen und sprechen über vegane Burger-Buden, die wie Sojabratlinge aus dem Boden sprießen. Und warum kosten Brötchen mancherorts sonntags mehr als an Werktagen?

    Auch auf Reddit ist wieder ordentlich was los (Hashtag: Wohnung, Wucher, WGT) und wir empfehlen ("Be-be-beat..!") das neue GfZK-Café mit dem unaussprechlichen Namen, die Leipziger Ostermesse und das Queer Music Festival.

    Freut euch auf eine spritzige Dosis Leipzig-Flair als perfektes Gegengift zum Post-Buchmesse-Blues - das Osterei unter den Leipzig-Podcasts! „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 25. März 2024.

    • 35 min

Top Podcasts In Society & Culture

No Stupid Questions
Freakonomics Radio + Stitcher
It's Me, Tinx
Tinx
Let's Try This Again with B. Simone
B. Simone
U Up?
Betches Media
Woman's Hour
BBC Radio 4
A Better You by Fernanda Ramirez
Fernanda Ramirez

You Might Also Like

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Bosbach und Rach – Die Wochentester
RND, KStA & MAASS·GENAU
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider