1 小時 19 分鐘

# 47 30 Jahre Zapatistischer Aufstand Teil 1 Ende Gelände - Der Podcast

    • 紀錄片

Am 1. Januar 2024 jährt sich der zapatistische Aufstand zum 30. Mal. Die indigen geprägte Autonomiebewegung im südost-mexikanischen Chiapas ist neben der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien einer der wichtigsten Bezugspunkte für linke Bewegungen weltweit. Die seit 30 Jahren bestehende und sich weiter entwickelnde Autonomie ist beeindruckend und hoffnungsvoll. Deshalb schauen wir uns in einer dreiteiligen Mini-Serie an, was die deutsche Klimabewegung davon so alles lernen könnte. Überraschung: Mehr als in drei Podcasts passt. Wir hoffen trotzdem, dass es neugierig macht, mehr zu lernen und die Inspiration in zukünftige Strategiedebatten einfließen zu lassen.
Im ersten Teil sprechen wir darüber, was 1994 eigentlich passiert ist, was unmittelbar darauf folgte und wie die Zapatistas es in den letzten 30 Jahren immer wieder geschafft haben, Aufmerksamkeit auf ihren Kampf zu lenken, Netze der Solidarität zu weben und eine andere Welt möglich erscheinen zu lassen.
Im zweiten Teil schauen wir uns genauer an, wie sie den für die Weltöffentlichkeit überraschenden Aufstand von 1994 vorbereitet haben. Dabei sprechen wir insbesondere über den politischen Kontext Mexikos in den 1980er Jahren und über den Einfluss indigener Maya-Sprachen auf das Denken, Handeln und Politik-Machen.
In Teil Drei schauen wir uns die Selbstverwaltung genauer an. Was macht die eigentlich und wie? Was sind die aktuellen Veränderungen? Was bedeuetet es, dass die „Caracoles“ und die „Junta der Guten Regierung“ aufgelöst wurden? Und wie können wir uns mit dem Kampf der Zapatistas verbinden und solidarisch zeigen?
Zum Weiterlesen:
Luz Kerkeling (2012) La Lucha Sigue! - Der Kampf geht weiter! - Ursachen und Entwicklungen des zapatistischen Aufstands
Alex Khasnabish (2010) Zapatistas - Rebellion from the Grassroots to the Global
Dylan Eldredge Fitzwater and John P. Clark - Autonomy Is in Our Hearts Zapatista Autonomous Government through the Lens of the Tsotsil Language-PM Press (2019)
Zine: In ihrer eigenen Sprache – Bats’i K’op Zapatistahttps://keller.ya-basta-netz.org/index.php/s/GHfbXwpscKdqggM
Die Anderen Geschichten / Los Otros CuentosErzählungen des Subcomandante Marcos / Cuentos del Subcomandante Marcoshttps://www.aroma-zapatista.de/einkaufen/bucher-broschuren/buch-die-anderen-geschichten-los-otros-cuentos-subcomandante-marcos-zapatistas
Artikel (ES): Ursprünge und Vorgängerorganisationen der EZLNOrígenes y antecedentes del EZLNhttp://www.redalyc.org/articulo.oa?id=67601915
Timeline zapatistischer Geschichte:https://schoolsforchiapas.org/teach-chiapas/zapatista-timeline/
The Zapatistas Podcast - Lessons and Stories from Chiapashttps://rss.com/podcasts/thezapatistaspodcast
Mehr zu den sieben Prinzipien des guten Regierens:https://www.themixedspace.com/7-principles-of-zapatismo-to-consider-in-community-building/
Zur Paramilitarisierung als Projekt des mexikanischen Staates (ES):El paramilitarismo en Chiapashttps://www.scielo.org.mx/pdf/polcul/n44/n44a9.pdf
Arte-Doku: Die Maya – Untergang einer Hochkulturhttps://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=287244000703757
Kanäle, denen ihr folgen könnt, um euch zu informieren:https://t.me/tierrainsumisahttps://t.me/yabastanetzhttps://www.ya-basta-netz.org/https://www.instagram.com/trenmayastoppen/
Außerdem unsere Podcast-Empfehlung für euch: „Geschichte der kommenden Welten“ Linke Geschichte mit Sina und Indigo:https://fyyd.de/podcast/geschichte-der-kommenden-welten/0
Feedback und Kritik wie immer gerne an: podcast@ende-gelaende.org

Am 1. Januar 2024 jährt sich der zapatistische Aufstand zum 30. Mal. Die indigen geprägte Autonomiebewegung im südost-mexikanischen Chiapas ist neben der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien einer der wichtigsten Bezugspunkte für linke Bewegungen weltweit. Die seit 30 Jahren bestehende und sich weiter entwickelnde Autonomie ist beeindruckend und hoffnungsvoll. Deshalb schauen wir uns in einer dreiteiligen Mini-Serie an, was die deutsche Klimabewegung davon so alles lernen könnte. Überraschung: Mehr als in drei Podcasts passt. Wir hoffen trotzdem, dass es neugierig macht, mehr zu lernen und die Inspiration in zukünftige Strategiedebatten einfließen zu lassen.
Im ersten Teil sprechen wir darüber, was 1994 eigentlich passiert ist, was unmittelbar darauf folgte und wie die Zapatistas es in den letzten 30 Jahren immer wieder geschafft haben, Aufmerksamkeit auf ihren Kampf zu lenken, Netze der Solidarität zu weben und eine andere Welt möglich erscheinen zu lassen.
Im zweiten Teil schauen wir uns genauer an, wie sie den für die Weltöffentlichkeit überraschenden Aufstand von 1994 vorbereitet haben. Dabei sprechen wir insbesondere über den politischen Kontext Mexikos in den 1980er Jahren und über den Einfluss indigener Maya-Sprachen auf das Denken, Handeln und Politik-Machen.
In Teil Drei schauen wir uns die Selbstverwaltung genauer an. Was macht die eigentlich und wie? Was sind die aktuellen Veränderungen? Was bedeuetet es, dass die „Caracoles“ und die „Junta der Guten Regierung“ aufgelöst wurden? Und wie können wir uns mit dem Kampf der Zapatistas verbinden und solidarisch zeigen?
Zum Weiterlesen:
Luz Kerkeling (2012) La Lucha Sigue! - Der Kampf geht weiter! - Ursachen und Entwicklungen des zapatistischen Aufstands
Alex Khasnabish (2010) Zapatistas - Rebellion from the Grassroots to the Global
Dylan Eldredge Fitzwater and John P. Clark - Autonomy Is in Our Hearts Zapatista Autonomous Government through the Lens of the Tsotsil Language-PM Press (2019)
Zine: In ihrer eigenen Sprache – Bats’i K’op Zapatistahttps://keller.ya-basta-netz.org/index.php/s/GHfbXwpscKdqggM
Die Anderen Geschichten / Los Otros CuentosErzählungen des Subcomandante Marcos / Cuentos del Subcomandante Marcoshttps://www.aroma-zapatista.de/einkaufen/bucher-broschuren/buch-die-anderen-geschichten-los-otros-cuentos-subcomandante-marcos-zapatistas
Artikel (ES): Ursprünge und Vorgängerorganisationen der EZLNOrígenes y antecedentes del EZLNhttp://www.redalyc.org/articulo.oa?id=67601915
Timeline zapatistischer Geschichte:https://schoolsforchiapas.org/teach-chiapas/zapatista-timeline/
The Zapatistas Podcast - Lessons and Stories from Chiapashttps://rss.com/podcasts/thezapatistaspodcast
Mehr zu den sieben Prinzipien des guten Regierens:https://www.themixedspace.com/7-principles-of-zapatismo-to-consider-in-community-building/
Zur Paramilitarisierung als Projekt des mexikanischen Staates (ES):El paramilitarismo en Chiapashttps://www.scielo.org.mx/pdf/polcul/n44/n44a9.pdf
Arte-Doku: Die Maya – Untergang einer Hochkulturhttps://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=287244000703757
Kanäle, denen ihr folgen könnt, um euch zu informieren:https://t.me/tierrainsumisahttps://t.me/yabastanetzhttps://www.ya-basta-netz.org/https://www.instagram.com/trenmayastoppen/
Außerdem unsere Podcast-Empfehlung für euch: „Geschichte der kommenden Welten“ Linke Geschichte mit Sina und Indigo:https://fyyd.de/podcast/geschichte-der-kommenden-welten/0
Feedback und Kritik wie immer gerne an: podcast@ende-gelaende.org

1 小時 19 分鐘