100 集

In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.

Grundkurs des Glaubens radio horeb

    • 宗教與靈修

In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.

    Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. 38 Jahre gelähmt: am Sabbat geheilt. (3)

    Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. 38 Jahre gelähmt: am Sabbat geheilt. (3)

    Gast: Michael Papenkordt, Missionar und Glaubenskursleiter, Mannheim
    Im Johannesevangelium (Jo 5,1-16) begegnet Jesus einem kranken, einsamen Mann. 38 Jahre der Lähmung haben ihm alle Hoffnung auf Leben und Glück genommen. Entgegen der Konventionen heilt Jesus ihn. In dieser Geschichte zeigt der Evangelist Johannes, wie Jesus das Leben eines jeden Menschen über alle Regeln und Konventionen stellt: er heilt den Mann am Sabbat und wagt damit den Konflikt mit der religiösen Elite seiner Zeit. -- Wie sehr das damals wie heute gilt, können wir mit Michael Papenkordt in dieser Folge des Grundkurs des Glaubens entdecken. Die Bibel ist nämlich auch für uns moderne Leser ein Ort der Begegnung mit Jesus, der unserem einsamen, kranken Seelen eine neue Perspektive und Hoffnung schenken möchte - ungeachtet aller Konventionen.

    • 43 分鐘
    Frag' den Prof. zur Bibel! - Bergpredigt - Fegefeuer - Frühes Leben Mariens - Verschiedene Bibelübersetzungen

    Frag' den Prof. zur Bibel! - Bergpredigt - Fegefeuer - Frühes Leben Mariens - Verschiedene Bibelübersetzungen

    Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
    In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen.

    In dieser Sendung war u.a. Thema:

    - Besonderheit der Bergpredigt
    - Die 10 Plagen im Buch Exodus und Lesart der Bibel
    - Bedeutung von "Rettung" und "Verdamnis"
    - Biblische Belege für das Fegefeuer
    - Rolle Mariens während der Wut der Brüder Jesu (Mk 3,20-35)
    - Frühes Leben Mariens im Tempel
    - Furcht des Herrn
    - Der Engel Metatron
    - Scheidung und Ehebruch
    - Verschiedene Bibelübersetzungen
    - Nichterkennen des Auferstandenen Christus

    • 57 分鐘
    Frag' den Pater zum Glauben!

    Frag' den Pater zum Glauben!

    Ref.: P. Klaus Einsle LC (Legionär Christi), Ratingen (bei Düsseldorf)
    Glaube ist lebendig. Und das bedeutet auch, immer wieder Fragen stellen zu müssen. Wer gerne lebt, fragt auch gerne. Allen, die Freude am Leben und am Glauben haben, bietet die Sendung "Frag' den Pater zum Glauben" Raum, Fragen zum Glauben zu stellen und gute Antworten zu bekommen. Der Bestsellerautor Pater Klaus Einsle von den Legionären Christi beantwortet live die verschiedensten Fragen rund um Gott, Glaube und Kirche von Anrufern - seien Sie auch mit dabei!

    • 56 分鐘
    Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Zweites Zeichen in Kana - Heilung auf Distanz. (2)

    Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Zweites Zeichen in Kana - Heilung auf Distanz. (2)

    Gast: Michael Papenkordt, Missionar, Mannheim
    Die Bibel lesen und verstehen - für Christen ziemlich wichtig, aber keineswegs so verbreitet, wie man annehmen sollte. Im Grundkurs des Glaubens lesen wir daher die Bibel gemeinsam und lassen sie uns von Michael Papenkordt, Missionar und Glaubenskursleiter, erklären. In der aktuellen Sendereihe gehen wir durch das Johannesevangelium und lernen Jesus kennen, wie uns der Evangelist Johannes ihn uns überliefert - und zwar anhand der Zeichen, die Jesus wirkt. Heute geht es um das zweite "Zeichen" im Johannesevangelium: Jesus heilt einen Jungen aus der Ferne.

    • 47 分鐘
    Frag' den Prof. zur Bibel!

    Frag' den Prof. zur Bibel!

    Experte: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
    In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen.

    In dieser Sendung war u.a. Thema:

    - Ort der Himmelfahrt Christi
    - Abraham in der Entwicklung des Volkes Israels
    - Verführung der Gläubigen
    - Berühren des Auferstandenen Christus (Maria Magdalena und Thomas)
    - Schlussdoxologie des Vater Unser
    - Verheißung des Beistandes (Paraklet) in den Abschiedsreden Jesu
    - Personalität des Heiligen Geistes
    - Zeitpunkt der Geistaussendung
    - Auslegung des Buches Jona
    - Bibelauslegung mit künstlicher Intelligenz

    • 52 分鐘
    Pfingsten: Geburtstag der Kirche.

    Pfingsten: Geburtstag der Kirche.

    Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der "Karl Leisner Jugend", Hopsten Halverde (Bistum Münster)
    An Pfingsten vor 2000 Jahren beginnt etwas ganz Neues: die Kirche. Geboren wird sie unter Feuerbrausen und Zungenrede - im Sturm charismatischer Begeisterung, Bestand hat sie über 2000 Jahre als Institution - als Verwalterin des Lehramtes. Mit Blick auf Pfingsten, den Geburtstag der Kirche, sprechen wir über diese beiden Seiten der katholischen Kirche: Institution und Charisma.

    • 49 分鐘

關於宗教與靈修的熱門 Podcast

廣東話頌缽冥想療癒
Zensation Health頌缽冥想共修室
當下的力量丨修煉當下的力量丨粵語丨廣東話丨陳老C
暴走的陳老C
馬修靈異怪談鬼故(廣東話)
Marcel
心靈珍寶 Treasures for the Soul
香港神的教會
余德淳 Good Vibes Podcast
余德淳
靈魂相談室
Rita Weng

你可能也會喜歡

Spiritualität
radio horeb
Kurs0
radio horeb
Impuls
radio horeb
Credo - Der Glaube der Kirche
radio horeb
Quellgrund - christliche Meditationen bei Radio Horeb
radio horeb
Events und Sondersendungen
radio horeb