41 分鐘

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa‪"‬ Junger DBSH Podcast

    • 社會科學

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa" #5


Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day
(Weltsozialarbeitstag) entstanden.
In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten
von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie
Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.


In dieser Folge, die die letzte in der Reihe zum Weltsozialarbeitstag ist, ist Elisa zu Gast. Sie studiert
aktuell Sozialpädagogik im Osten Deutschlands und arbeitet aktuell im Bereich der Frühförderung.
Wie sie die Lebenswelten der Familien wahrnimmt, die sie begleitet und wie sie individuelle
Vorgehensweisen und Umgänge mit den Eltern und den Kindern entwickelt, erzählt sie im Interview.
Außerdem spricht sie darüber, wo sie in ihrer Lebensweltorientierung aufgrund von strukturellen
Herausforderungen an Grenzen stößt.


Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html



---



Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de



#JungerDBSH

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa" #5


Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day
(Weltsozialarbeitstag) entstanden.
In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten
von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie
Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.


In dieser Folge, die die letzte in der Reihe zum Weltsozialarbeitstag ist, ist Elisa zu Gast. Sie studiert
aktuell Sozialpädagogik im Osten Deutschlands und arbeitet aktuell im Bereich der Frühförderung.
Wie sie die Lebenswelten der Familien wahrnimmt, die sie begleitet und wie sie individuelle
Vorgehensweisen und Umgänge mit den Eltern und den Kindern entwickelt, erzählt sie im Interview.
Außerdem spricht sie darüber, wo sie in ihrer Lebensweltorientierung aufgrund von strukturellen
Herausforderungen an Grenzen stößt.


Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html



---



Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de



#JungerDBSH

41 分鐘