128 集

Willkommen bei ‚LEADERSHIP NEU GEDACHT! DER PODCAST MIT CORINNA POMMERENING‘, Ihrer Quelle für frische Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Themen New Leadership, Change und Employer Branding. Dieser Podcast ist perfekt für Führungskräfte, Macher und Gamechanger, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderung in ihren Unternehmen zu fördern.
Freuen Sie sich in jeder Episode auf spannende Gespräche mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Ihnen neue Denkanstöße liefern und Ihre Sichtweisen erweitern. Hier finden Sie Inspiration und praktische Tipps, die Sie sofort in die Tat umsetzen können.

Abonnieren Sie jetzt, um keine Folge zu verpassen und Teil einer Community zu werden, die die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestaltet. Entdecken Sie mit uns, wie Führung heute neu gedacht wird!

Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening Corinna Pommerening

    • 商業

Willkommen bei ‚LEADERSHIP NEU GEDACHT! DER PODCAST MIT CORINNA POMMERENING‘, Ihrer Quelle für frische Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Themen New Leadership, Change und Employer Branding. Dieser Podcast ist perfekt für Führungskräfte, Macher und Gamechanger, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderung in ihren Unternehmen zu fördern.
Freuen Sie sich in jeder Episode auf spannende Gespräche mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Ihnen neue Denkanstöße liefern und Ihre Sichtweisen erweitern. Hier finden Sie Inspiration und praktische Tipps, die Sie sofort in die Tat umsetzen können.

Abonnieren Sie jetzt, um keine Folge zu verpassen und Teil einer Community zu werden, die die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestaltet. Entdecken Sie mit uns, wie Führung heute neu gedacht wird!

    #128 Open Leadership: Dinko Eror über Vertrauen, Empowerment und Transformation in der Arbeitswelt

    #128 Open Leadership: Dinko Eror über Vertrauen, Empowerment und Transformation in der Arbeitswelt

    In dieser aktuellen Folge begrüßt Corinna Pommerening einen hochkarätigen Gast: Dinko Eror, Vice President EMEA bei Red Hat. Dinko teilt seine einzigartigen Perspektiven auf die Transformation der Arbeitswelt und diskutiert innovative Führungsansätze, die auf offener Kommunikation, lebenslangem Lernen und Slow Business basieren.

    Erfahren Sie, warum Vertrauen und eine angstfreie Umgebung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind und wie Open Leadership als kulturelle Transformation verstanden werden kann. Dinko erläutert, wie er und sein Team bei Red Hat eine offene Unternehmenskultur fördern und welche Trends und Entwicklungen die aktuelle Transformation der Arbeitswelt prägen.

    Seien Sie gespannt auf ein tiefgehendes Gespräch über authentische Führung, die Macht des Wissens und wie Unternehmen von einer dynamischen Lernkultur profitieren können. Dinko teilt seine Einsichten aus über 25 Jahren Führungserfahrung und zeigt auf, warum es wichtig ist, das Ego vor der Tür zu lassen und eine Feedback-Kultur zu pflegen.

    Hören Sie rein und lassen Sie sich von Dinkos Erfahrungen und Visionen inspirieren.


    **Mehr über Red Hat:** https://www.redhat.com/de

    **Dinko Eror auf LinkedIn:** https://www.linkedin.com/in/dinkoeror/

    **Mehr über Corinna Pommerening:** https://corinna-pommerening.de

    **Corinna Pommerening auf LinkedIn:** https://www.linkedin.com/in/corinna-pommerening/

    • 50 分鐘
    #127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture

    #127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture

    Von der Personalsuche bis zum Alumni: Der Employee Life Cycle als Schlüssel zum Employer Branding!

    In dieser kompakten Podcast-Episode sprechen Corinna Pommerening und Wolf Wienecke, Geschäftsführer der Big Pictury GmbH, mit Sitz in Hamburg, über das gemeinsam entwickelte Employee Life Cycle-Big Picture und dessen entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Employer Branding. Dieses Big Picture visualisiert die unterschiedlichen Phasen des Employee Life Cycles, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Alumni-Status – jede Phase zählt und jede Erfahrung sollte positiv und authentisch sein! 🌟

    🎁 Exklusiv für unsere Hörer: Bestellen Sie jetzt die kostenlose Version unseres Employer Branding-Impulsbildes und starten Sie direkt mit der Optimierung Ihres Employer Brandings.

    ✨ Ein Vorgeschmack auf mehr: Das Impulsbild ist nur der Anfang – freuen Sie sich auf unsere umfassende digitale Vollversion, die bald exklusiv für unsere Kunden verfügbar sein wird. Entdecken Sie hilfreiche Inhalte und Tools, um Ihr Employer Branding noch effektiver zu gestalten!

    **🔗 Jetzt kostenlos bestellen:** https://www.big-pictury.com/wissen/employer-branding/

    👥 Gemeinsam zum Erfolg im Employer Branding: Wolf Wienecke und Corinna Pommerening bieten in Kooperation umfassende strategische und konzeptionelle Unterstützung an. Zusammen bringen wir Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level!

    📅 Lernen Sie uns persönlich kennen: Treffen Sie uns auf dem Personalmanagementkongress am 20./21. Juni in Berlin. Besuchen Sie unseren Stand, tauschen Sie sich mit uns aus und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, den Fachkräftemangel zu überwinden und Ihre Employer Branding-Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und neue Kontakte!

    **Mehr über Big Pictury**: https://www.big-pictury.com

    **Mehr über Corinna Pommerening**: https://corinna-pommerening.de

    **Konkrete Employer Branding-Impulse finden Sie auch hier**: https://corinna-pommerening.de/blog/

    • 12 分鐘
    #126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit

    #126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit

    In der aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerber ist. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsalltag integrieren können und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt.

    Eine Gesprächsfacette der Episode ist auch das Thema "Climate Quitting" – der Trend, dass Mitarbeitende ihre Jobs kündigen, wenn Unternehmen ihre ökologischen Versprechen nicht einhalten. Jessica erklärt, warum Authentizität in Nachhaltigkeitsbemühungen für die Generation Z ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl ist.

    Erfahren Sie mehr über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die seit Januar 2023 in Kraft ist und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Jessica teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit. Dabei betont sie die Bedeutung der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und die Unterstützung durch das Management.

    Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie Nachhaltigkeit nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern auch eine chancenorientierte Gelegenheit sein kann, unsere Welt positiv zu verändern.

    **Mehr über Bikeleasing:** https://bikeleasing.de

    Mit **Jessica bei LinkedIn** vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jessica-baldreich-73a411216/

    Für mehr spannende **Einblicke zum Thema "Climate Quitting" und warum Nachhaltigkeit für moderne Arbeitnehmer und ihr Employer Branding** immer wichtiger wird, besuchen Sie doch den [Blogartikel](https://corinna-pommerening.de/employer-branding/warum-climate-quitting-ihr-employer-branding-gefaehrden-kann-und-wie-sie-es-verhindern/) von Corinna Pommerening.

    Für mehr Impulse rund um New Leadership, Employer Branding und Future Skills schauen Sie gerne auf meiner Website vorbei: https://corinna-pommerening.de

    • 46 分鐘
    #125 Wie kleine Betriebe durch Nachhaltigkeit und starke Teams erfolgreich werden – Ein Gespräch mit Thomas Minde

    #125 Wie kleine Betriebe durch Nachhaltigkeit und starke Teams erfolgreich werden – Ein Gespräch mit Thomas Minde

    In dieser aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening Thomas Minde, den Inhaber des Küchenstudios Hattorf. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einblicke in nachhaltiges Unternehmertum und Mitarbeiterbindung. Er erklärt, wie er seit Jahren durch einen ganzheitlichen Ansatz nicht nur energieeffizientes und klimafreundliches Handeln vorantreibt, sondern auch ein gesundes Arbeitsklima und starkes regionales Engagement fördert.

    Erfahren Sie, wie Thomas es geschafft hat, sein Küchenstudio zu einem begehrten Arbeitgeber zu machen und welche Maßnahmen er ergriffen hat, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Von gemeinsamen Mittagspausen bis hin zur aktiven Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse – Thomas gibt wertvolle Tipps und Best Practices für kleine und mittelständische Unternehmen.

    Im Gespräch werden außerdem die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die Bedeutung der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) für den Mittelstand beleuchtet. Lassen Sie sich inspirieren von Thomas’ Weg zur Zertifizierung als nachhaltiges Unternehmen und erfahren Sie, wie eine starke Arbeitgebermarke auch in kleinen Unternehmen aufgebaut werden kann.

    Mehr über das Unternehmen von Thomas Minde: https://www.kuechen-hattorf.de

    Noch mehr spannende Inhalte und aktuelle Themen rund um Leadership, Employer Branding und Future Skills finden Sie auf dem Blog von Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de/blog/

    • 1 小時
    #124 Oliver Gaebel über die Geheimnisse effektiver Employer Branding-Videos

    #124 Oliver Gaebel über die Geheimnisse effektiver Employer Branding-Videos

    In dieser aktuellen Episode begrüßt Corinna Pommerening den renommierten Video-Experten und Filmproduzenten Oliver Gaebel, der über die Kunst, mitreißende und effektive Employer Branding-Videos zu erstellen, spricht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Filmproduktion und zahlreichen TV-Projekten mit bekannten Persönlichkeiten wie Frauke Ludowig, teilt Oliver seine fünf wichtigsten Regeln, die Ihnen sofort bessere Ergebnisse liefern werden.

    Oliver erläutert, wie Recruiting und Employer Branding durch den Einsatz von Videos neu gedacht werden können und wie Arbeitgeber dabei zu wahren Erlebnissendern avancieren. Entdecken Sie zusammen mit unserem Experten innovative Wege, Ihr Unternehmen durch authentische und ansprechende Videos in den Fokus potenzieller Bewerber zu rücken.

    Erfahren Sie auch, wie Ihr Podcast-Host Corinna Pommerening die Gelegenheit nutzte, vor Olivers Kamera zu stehen – eine Erfahrung, die verdeutlicht, dass beeindruckende Ergebnisse in der Video-Produktion nicht von einem roten Teppich abhängen, sondern von Authentizität, Content und der Expertise des Produzenten.



    - Im folgenden Link finden Sie ein herausragendes Kundenbeispiel von Oliver Gaebel: ein **Employer Branding-Video für die Firma Fasthuber aus Kiel**, das erfolgreich als Werbespot in lokalen Kinos ausgestrahlt wurde: https://youtu.be/NQOXgidhxZY?si=byq7K41uH42Wa6qx

    - **Mehr über Olivers Arbeit** finden Sie hier: https://gaebel-film.de

    - Besuchen Sie auch den **Blog von Corinna Pommerening**, wo Sie eine Vielzahl an [Artikeln zum Thema Employer Branding ](https://corinna-pommerening.de/blog/?e-filter-43f61b9-category=employer-branding)finden können – wertvolle Einblicke und praktische Tipps warten dort auf Sie!

    - Als idealen Einstieg empfiehlt sich **der Blog-Artikel „Die 7 Todsünden im Employer Branding und wie Sie es besser machen“ – ein Must-read**, um gängige Fehler zu umgehen und die Employer Brand - Ihre Arbeitgebermarke - effektiv zu stärken: https://corinna-pommerening.de/employer-branding/die-7-todsuenden-im-employer-branding/

    • 39 分鐘
    #123 Max Schlensag's Durchbruch in 'Die Höhle der Löwen': Wie sein KI-Startup Futurised die Arbeitswelt verändert

    #123 Max Schlensag's Durchbruch in 'Die Höhle der Löwen': Wie sein KI-Startup Futurised die Arbeitswelt verändert

    In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Max Schlensag, dem dynamischen und jungen Gründer von Futurised, der bereits zum zweiten Mal in der VOX-Show 'Die Höhle der Löwen' beeindruckte. Erfahren Sie, wie Max und sein Team mit ihrem Startup die Arbeitswelt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Wir diskutieren nicht nur die bahnbrechenden KI-Anwendungen von Futurised, sondern auch die zukünftigen Trends und die speziellen Herausforderungen, die KI für Management und Führungskräfte mit sich bringt. Besonders beleuchten wir den Dreiklang von Strategie, Know-how und Kultur, der entscheidend ist, um die Chancen der KI voll auszuschöpfen.
    Hören Sie direkt rein und erfahren Sie, was es braucht, um in einer von KI geprägten Zukunft erfolgreich zu sein!



    - Möchten Sie mehr über Futurised und das revolutionäre Leistungsangebot erfahren? Besuchen Sie die Website von Max´ Startup: https://www.futurised.de

    - Sie interessieren sich für weiterführende Impulse zur Gestaltung der Arbeitswelt und der neuen Rolle von Führungskräfte? Besuchen Sie auch den Blog von Corinna Pommerening für weitere Einblicke und praktische Tipps, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern. Hier finden Sie frische Ideen und Inspirationen: https://corinna-pommerening.de/blog/

    • 34 分鐘

關於商業的熱門 Podcast

投資唔講廢話
阿樂
声动早咖啡
声动活泼
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
知行小酒馆
有知有行
Goldman Sachs Exchanges
Goldman Sachs

你可能也會喜歡

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
#hanffluencer - der Cannabis Podcast
Lars & Julian