100 集

Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.

Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG Shareholder Value Management AG

    • 商業

Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.

    Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich

    Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich

    Wer hat die Hoheit: Aktiv gemanagte Fonds oder ETFs? Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value Management diagnostiziert nach der Mixed Champions Tour und anhand des aktuellen ETF-Barometers der DWS einen Kipppunkt in den USA hin zu ETFs. Der Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ist ein aktiver Fonds, denn hier werden quartalsmäßig immer wieder Titel ausgetauscht. Apple und Booking sind wieder mit dabei, EssilorLuxottica ist momentan raus. "Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich." Im Depot aus 25 Werten befinden sich "wunderbare Firmen" wie z.B. Storebrand ASA. Entscheidend bei der Auswahl sind ESG-Kriterien, Liquidität, Handelsvolumen und Renditeerwartung.



    Mehr dazu in diesem Podcast!



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 14 分鐘
    Von der Skyline zum DAX-Rekord und zurück. Heiko Böhmer: "Value-Investieren, aber mit einem modernen Gesicht" - KI-Burggraben?

    Von der Skyline zum DAX-Rekord und zurück. Heiko Böhmer: "Value-Investieren, aber mit einem modernen Gesicht" - KI-Burggraben?

    Die allmähliche Verfertigung des Investments beim Laufen in Mainhattan. Heiko Böhmer von Shareholder Value auf dem Frankfurter Börsentag: "Wir kratzen jetzt Richtung 18.000 Punkte, obwohl sich an den Rahmenbedingungen wenig verändert hat." Gibt es negative Vibes? Die eine oder andere zu positive Aussicht an den Märkten könnte gewiss zu Enttäuschungen führen. "Wir sehen psychologische Effekte, ein Fear of missing out. Es riecht nach kurzfristiger Übertreibung." Wenn ein Unternehmen keinen Burggraben hat, dann müssen eben andere Faktoren überzeugen. "Wir schauen auf die Zweitrundengewinner."



    Mehr dazu in diesem Podcast!



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 11 分鐘
    Heiko Böhmer: "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen"

    Heiko Böhmer: "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen"

    Es gibt nicht nur einen Heiko in der Branche. Heiko Böhmer freut sich auf dem Börsentag in Dresden ganz besonders auf den Vortrag des Börsenaltmeisters Heiko Thieme. Eine Glaskugel und exakte Prognosen werden sie beide nicht im Gepäck tragen. Shareholder Value kommt nicht nur mit aktiven Fonds, sondern präsentiert den Privatanlegern auch einen ETF. Dieser Frankfurter UCITS ETF Modern Value wurde vom Researchteam selbst aufgesetzt und wird immer wieder aktiv verändert. Über 4 Mrd. Menschen sind in diesem Jahr zu maßgeblichen Wahlen aufgerufen - ein Novum. Böhmer erwartet eine "wilde Fahrt Richtung US-Wahl", sie wird auch die Zinspolitik steuern. "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen."



    Mehr dazu in diesem Podcast!



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 13 分鐘
    Heiko Böhmer: "15 Minuten Finanzen im Monat für stabile Renditen"

    Heiko Böhmer: "15 Minuten Finanzen im Monat für stabile Renditen"

    An der Börse wird nicht geklingelt? Heiko Böhmer klingelt! Auf dem Fondskongress in Mannheim widerspricht er Axel Webers unpopulärer Zinsprognose und erklärt sich zum Thema "FinFluencer meets Fundmanager": "Die Rolle der Influencer müssen wir teilweise kritisch sehen." Lieder können in drei Minuten ein ganzes Leben erzählen, 30-Sekunden-Takes in den sozialen Netzwerken sollten aber keine Finanzprodukte promoten. Böhmer wünscht sich eine aufmerksamere Regulierung dieser kurzen Infotainmentangebote und eine bessere Finanzbildung. Ende der 60er Jahre versprach Andy Warhol jedem Menschen 15 Ruhm und Aufmerksamkeit. Böhm ist sich sicher, dass heute 15 Minuten im Monat ausreichen, die eigenen Finanzen so aufzustellen, dass bei einem langfristigen Horizont stabile Renditen erwirtschaftet werden können.



    Mehr dazu in diesem Podcast!



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 12 分鐘
    2024: KI-Blue Chips und Notenbanken sorgen für Optimismus

    2024: KI-Blue Chips und Notenbanken sorgen für Optimismus

    2023 hat Nerven gekostet 😱 – war aber ein gutes Börsenjahr. 📈

     

    Getrieben wurden die Aktienmärkte von der Vorfreude auf baldige Zinssenkungen von Fed und EZB. ☝ Aber Vorsicht: Bevor es weiter aufwärts geht, könnten wir noch eine Berg- und Talfahrt erleben. Bleibt die Inflation hoch, bleiben die Zinsen es auch. Und viele Unternehmen bereiten sich auf eine Konjunkturabkühlung vor.

     

    Zu den Treibern im Neuen Jahr könnte, neben den Zinssenkungsphantasien, KI gehören. Und hier dürfte es vor allem um die praktischen Anwendungen für Unternehmen gehen: Prozesse verbessern, Logistik beschleunigen…

     

    Wir setzen dabei auch im kommenden Jahr auf die Blue Chips wie Alphabet, Apple oder Microsoft. Denn sie haben nicht nur die Finanzpower 💪, um die nächste Entwicklungsstufe zu zünden, sondern bieten auch Stabilität in einer Zeit, in der die Märkte volatil sein können.

     

    Mehr dazu, wie es 2024 weitergeht und welche Werte vor diesem Hintergrund interessant sind, verrät Frank Fischer in seiner Kolumne.



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frank Fischer Kolumne:https://www.shareholdervalue.de/blog/author/frank-fischer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 5 分鐘
    ETF-Update: Ein alter Bekannter ist wieder mit dabei

    ETF-Update: Ein alter Bekannter ist wieder mit dabei

    ETF-Update ❗

     

    Es war wieder Zeit für das Quartals-Rebalancing im Frankfurter Modern Value Index. Dabei werden in der Regel einige Titel ausgetauscht. Entsprechend wird auch das Portfolio des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value angepasst, der den Modern Value Index abbildet.

     

    👉 Das Spezialchemie-Unternehmen #Croda und der Onlinehändler #Amazon haben den Index nach dem Rebalancing verlassen.

    👉 Dafür wurden zwei neue Titel aufgenommen: Ein ganz neuer Wert auf unserer Watchliste und ein alter Bekannter. 🍎

     

    Im herausfordernden Börsenjahr 2023 wurde ein Großteil der Performance von wenigen großen Aktien erzielt, den „Magnificent Seven". In diesem Umfeld ist unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value bis zum Stichtag 30. November um 24 Prozent gestiegen. 📈

     

    Heiko Böhmer stellt in seinem #Blog die neuen Titel im Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value vor.

     

    #ValueInvesting #ETF #Rebalancing



    ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog:https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer

    +++RECHTLICHE HINWEISE+++

    https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    • 5 分鐘

關於商業的熱門 Podcast

投資唔講廢話
阿樂
声动早咖啡
声动活泼
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Thoughts on the Market
Morgan Stanley
Behind the Money
Financial Times