11 集

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt Prof. Dr. Nina Dunker

    • 教育

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

    Kindheit im digitalen Zeitalter

    Kindheit im digitalen Zeitalter

    Ich spreche mit Wanda Möller über Digitalisierung, Einheiten und das digitale Zeitalter. Welche Folgen hat das für Kinde rund ihre Entwicklungen dun welche Fragen müssen sich Pädagogik, Lehrer*innenbildung und Schule eigentlich stellen?

    • 49 分鐘
    Kindheit und Familie - ein essentielles Thema für Grundschullehrkräfte

    Kindheit und Familie - ein essentielles Thema für Grundschullehrkräfte

    In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Katrin Velten darüber, welche Rolle Kenntnisse zum Thema Kindheit und Familie für die Arbeit von Grundschullehrkräften spielen.

    • 57 分鐘
    09 Perspektivvernetzende Themenbereiche

    09 Perspektivvernetzende Themenbereiche

    In dieser Folge wird es um den Sachunterricht und die Frage der Bildungsinhalte oder perspektivvernetzende Themenbereiche gehen. Die Leitfrage soll sein, was ist die Sache im Sachunterricht und welche Bildungsinhalte werden im SU thematisiert?

    • 41 分鐘
    Selbst- und Fremdbestimmtes Lernen: Differenzierung?!?

    Selbst- und Fremdbestimmtes Lernen: Differenzierung?!?

    In dieser Folge wird es um das große Thema Ziele, Strukturen und Differenzierung gehen. Die Leitfrage soll sein, wie schaffe ich es, für alle Lernenden passende Lerngelegenheiten zu schaffen? Das Thema Differenzierung spielt dabei eine große Rolle oder auch noch weitere Aspekte?

    • 32 分鐘
    Inhalte auswählen

    Inhalte auswählen

    Wie wählen wir als Lehrkräfte Inhalte aus? Was muss ich dabei beachten und an welchen Modellen kann ich mich dabei orientieren?
    Diesen Fragen wollen wir in dieser Folge nachgehen.

    • 36 分鐘
    Methodische Zugangsweisen im Sachunterricht II

    Methodische Zugangsweisen im Sachunterricht II

    In dieser Folge wird es noch einmal um die methodischen Zugänge im Sachunterricht gehen. Warum macht es Sinn problemorientiert im Sachunterricht vorzugehen? Und welche Rolle spielt die Öffnung des Unterrichts dabei Wie können sich Lernende die Sachen und Phänomene erschließen?

    • 44 分鐘

關於教育的熱門 Podcast

TED Talks Daily
TED
五分鐘心理學 - 樹洞香港 Podcast
樹洞香港 TreeholeHK
英式英語一分鐘 with 蕭叔叔 2021
RTHK.HK
6 Minute English
BBC Radio
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Learning English Conversations
BBC Radio