30 min

#1 Wir stellen uns vor Zeit für mich

    • Sociedad y cultura

Zeit für mich ist ein Podcast für Entspannung und Achtsamkeit. Zeit für mich wird von Mag.a Christina Kiehas, in St. Pölten auch als YogenaYoga bekannt, moderiert. Sie ist mehrfach zertifizierte Yoga- und Meditations-Lehrerin, leitet Aus- und Weiterbildungen. Das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten unterstützt diesen Podcast. Warum? Wer steckt dahinter und was macht dieses Büro überhaupt? Das erfährst du in der ersten Folge: „Wenn man das eigene Körperbewusstsein stärkt, stärkt das auch das Empathie-Gefühl anderen gegenüber. Wenn ich mich spüren kann, auch meine Grenzen wahrnehme, dann kann ich das auch im Umgang mit anderen besser wahrnehmen“, sagt Mag.a Martina Eigelsreiter, Leiterin vom Büro für Diversität, das auf diese Weise in Österreich einzigartig ist: Es bündelt die Themen Frauen, Menschen mit Behinderung, Menschen anderer Herkunft, Weltanschauung oder Weltreligionen sowie sexuelle Identität. "Im Gespräch werden wir darüber mehr erfahren. In Folge darf ich dir an jedem 1. im Monat einen Gast vorstellen und dich in die Entspannung begleiten", so Christina.

- Diversity Day: 20. Mai 2021 | facebook.com/diversity.stp
- Frauensalon-Special, Mi, 18 Uhr im Mai via zoom: Yoga für die Frau | yogena.at | happysoul-yoga.at

- Moderation & Entspannung: Christina Kiehas | YogenaYoga | yogena.at
- Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten | facebook.com/diversity.stp | instagram.com/diversity.stp/
- Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr
- Sprecher Intro: Bernhard Kiehas

Zeit für mich ist ein Podcast für Entspannung und Achtsamkeit. Zeit für mich wird von Mag.a Christina Kiehas, in St. Pölten auch als YogenaYoga bekannt, moderiert. Sie ist mehrfach zertifizierte Yoga- und Meditations-Lehrerin, leitet Aus- und Weiterbildungen. Das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten unterstützt diesen Podcast. Warum? Wer steckt dahinter und was macht dieses Büro überhaupt? Das erfährst du in der ersten Folge: „Wenn man das eigene Körperbewusstsein stärkt, stärkt das auch das Empathie-Gefühl anderen gegenüber. Wenn ich mich spüren kann, auch meine Grenzen wahrnehme, dann kann ich das auch im Umgang mit anderen besser wahrnehmen“, sagt Mag.a Martina Eigelsreiter, Leiterin vom Büro für Diversität, das auf diese Weise in Österreich einzigartig ist: Es bündelt die Themen Frauen, Menschen mit Behinderung, Menschen anderer Herkunft, Weltanschauung oder Weltreligionen sowie sexuelle Identität. "Im Gespräch werden wir darüber mehr erfahren. In Folge darf ich dir an jedem 1. im Monat einen Gast vorstellen und dich in die Entspannung begleiten", so Christina.

- Diversity Day: 20. Mai 2021 | facebook.com/diversity.stp
- Frauensalon-Special, Mi, 18 Uhr im Mai via zoom: Yoga für die Frau | yogena.at | happysoul-yoga.at

- Moderation & Entspannung: Christina Kiehas | YogenaYoga | yogena.at
- Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten | facebook.com/diversity.stp | instagram.com/diversity.stp/
- Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr
- Sprecher Intro: Bernhard Kiehas

30 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Despertando
Dudas Media
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Tertulias Defensor
De La Espriella Style
CUIR: Historias disidentes
Erick Yáñez y Esto No Es Radio