21 episodios

A podcast about the research currently being conducted at the Max PIanck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg, Germany.

Doing Time, Talking Crime Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law

    • Ciencia

A podcast about the research currently being conducted at the Max PIanck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg, Germany.

    The Socio-Psychological Consequences of Criminal Victimization

    The Socio-Psychological Consequences of Criminal Victimization

    In this episode, Christopher Murphy talks with Florian Kaiser about research on the socio-psychological consequences of criminal victimization. After discussing how to conduct relevant research on this topic, Florian provides insights into some key research findings on the impact of victimization. The discussion goes on to highlight the limitations of existing research and the various policy implications from recent work conducted at the Institute.

    • 45 min
    True Crime - Eine Ausbildung am MPI-CSL

    True Crime - Eine Ausbildung am MPI-CSL

    In dieser "True Crime"-Episode spricht Podcast-Host Anna Schaich mit fünf jungen Menschen über ihre Ausbildung am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Wie lange dauert die Ausbildung, wieviel verdienen sie, was sind die Vorteile, wo liegen die Herausforderungen? All diese Fragen werden in dieser Folge offen und ehrlich diskutiert.

    • 24 min
    True Crime: An Apprenticeship at the MPI-CSL

    True Crime: An Apprenticeship at the MPI-CSL

    In this "true crime" episode Christopher Murphy sits down with five apprentices from the Max Planck Institute for the Study of Crime Security and Law to talk about what doing an apprenticeship at the Institute entails. How long does an apprenticeship take? What does it pay? What are the positives? What are the negatives? Is the Max Planck Institute the right place for you? Listen in and find out the answers to all these questions and a whole lot more.

    • 38 min
    Ist die Ausbürgerung von Terroristen eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme?

    Ist die Ausbürgerung von Terroristen eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme?

    Laut einer neuen Regelung des Staatsangehörigkeitsgesetzes kann Personen, die sich für Terrorgruppen engagieren, die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen werden, wenn diese mehr als einen Pass besitzen. In dieser Podcast-Folge klärt Rechtswissenschaftler Samuel Hartwig darüber auf, warum dieses Gesetz nur auf den ersten Blick für mehr Sicherheit sorgt, und erklärt, warum wir mehr Vertrauen in den Rechtsstaat haben sollten.

    • 25 min
    Was bringt mir eine wissenschaftliche Karriere bei Max Planck?

    Was bringt mir eine wissenschaftliche Karriere bei Max Planck?

    Offen und ehrlich spricht Recruitment Officer Annika Hampel über die Herausforderungen, mit denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in deutschen Forschungseinrichtungen auseinandersetzen müssen – befristete Verträge, starke Hierarchien, enormer Leistungsdruck. Auch weiß sie zu berichten, dass potenzielle Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland sich von Berichten über die überbordende Bürokratie, die schwere deutsche Sprache und die vermeintlich fehlende Gastfreundschaft abschrecken lassen. Warum sie dennoch aus voller Überzeugung und mit gutem Gewissen wissenschaftliche Talente aus der ganzen Welt ans Freiburger Max-Planck-Institut holt, berichtet sie in der neuen Folge unseres Podcasts.

    • 28 min
    The Virtual Burglary Project: Using VR to study crime in American prisons - Part 2 (English)

    The Virtual Burglary Project: Using VR to study crime in American prisons - Part 2 (English)

    In this episode Christopher Murphy talks with Patrick McClanahan about late-stage results from the Virtual Burglary Project. The challenges involved in conducting field work in prisons will also be broached, with Patrick providing some personal reflections about what worked well, what could have been done better, and ideas and lessons for the future. This is part two of a double episode.

    • 56 min

Top podcasts en Ciencia

Ruido de lluvia y truenos para dormir
Ruido de lluvia
Why This Universe?
Dan Hooper, Shalma Wegsman
Podcast de Juan Ramón Rallo
Juan Ramón Rallo
Palabra Plena, con Gabriel Rolón
Infobae
The Michael Shermer Show
Michael Shermer
Universe Today Podcast
Fraser Cain