40 episodios

Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen.

Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: "In die Palz". In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen - und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl.

Die drei Pfalzkinder, Nik, Robin und Franzi sind "Team Dubbecast". Sie reisen durch die Pfalz und besuchen spannende Menschen, die mit dem Wein und rund um den Wein arbeiten und leben.

Für mehr Informationen, Bilder und Impressionen folgt uns auf Instagram unter www.instagram.com/dubbecast/ und auf Facebook unter www.fb.me/dubbecast ! Unsere Website findet ihr unter www.dubbecast.de!

Impressum: www.dubbecast.de/impressum.

Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast Nik Fischer, Robin Fischer, Franziska Ritter

    • Sociedad y cultura

Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen.

Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: "In die Palz". In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen - und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl.

Die drei Pfalzkinder, Nik, Robin und Franzi sind "Team Dubbecast". Sie reisen durch die Pfalz und besuchen spannende Menschen, die mit dem Wein und rund um den Wein arbeiten und leben.

Für mehr Informationen, Bilder und Impressionen folgt uns auf Instagram unter www.instagram.com/dubbecast/ und auf Facebook unter www.fb.me/dubbecast ! Unsere Website findet ihr unter www.dubbecast.de!

Impressum: www.dubbecast.de/impressum.

    Folge 40 - Digitalisierung im Weinbusiness

    Folge 40 - Digitalisierung im Weinbusiness

    Ein digitaler Wissenssnack mit Prof. Marc Dreßler.

    • 36 min
    Folge 39 - Kulturland schafft Verantwortung

    Folge 39 - Kulturland schafft Verantwortung

    Vielerorts ist die Rede von Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz. Doch was bedeuten diese Themen für und im Pfälzer Weinbau? Der Dubbecast widmet sich mit dieser "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" dem Spannungsfeld. Wir treffen dabei auf zwei Akteure die sich aus verschiedenen Perspektiven einem der wichtigsten Themenfeldern unserer Zeit beschäftigen:

    Im 2. Teil unserer "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" - treffen wir auf Heiner & Valentin Sauer vom Weingut Familie Sauer. Mitte der 80er von der Anti-AKW-Bewegung zum eigenen Bio-Weingut und heute mit Lehmbau-Vinothek und dem Sohn als Nachfolger des nachhaltigen Betriebs.

    Wir reden über ...
    ...verantwortungsbewusste Nutzung & Naturschutz im Wingert
    ...den eigenen Weinberg als Organismus
    ...Begrünungsarten und Kreislaufgedanken im Weinberg
    und ganz nach Dubbecast-Tradition: Wir probieren zum Abschluss einen besonderen Wein aus Tonamphoren.

    Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf YouTube und www.dubbecast.de

    Viel Spaß beim Hören!

    Ein Podcast der Dubbemedia UG (haftungsbeschränkt).
    Impressum: www.dubbecast.de/impressum

    • 36 min
    Folge 38 - Weinbau im Wandel?! Die Bedeutung der Artenvielfalt

    Folge 38 - Weinbau im Wandel?! Die Bedeutung der Artenvielfalt

    Vielerorts ist die Rede von Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz. Doch was bedeuten diese Themen für und im Pfälzer Weinbau? Der Dubbecast widmet sich mit dieser "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" dem Spannungsfeld. Wir treffen dabei auf zwei Akteure die sich aus verschiedenen Perspektiven einem der wichtigsten Themenfeldern unserer Zeit beschäftigen:

    Im 1. Teil unserer "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" - treffen wir in der Südpfalz-Biotop-Zentrale der Naturschützer*innen der Aktion Südpfalz Biotope in Kleinfischlingen auf Kurt von Nida. Gemeinsam mit seinen Mitstreitenden macht er sich stark für den Naturschutz in der Südpfälzer Kulturlandschaft.

    Wir reden über ...
    ...den Artenreichtum der Kulturlandschaft.
    ...die Herausforderung des Hochwasserschutzes.
    und über Weinbergsbewirtschaftung früher, heute und in Zukunft.

    Mehr Informationen zu den Projekten & wie Ihr die Aktion Südpfalz Biotope unterstützen könnt findet Ihr unter:
    www.aktion-suedpfalz-biotope.de

    Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf YouTube und www.dubbecast.de

    Viel Spaß beim Hören!

    Ein Podcast der Dubbemedia UG (haftungsbeschränkt).
    Impressum: www.dubbecast.de/impressum

    • 52 min
    Folge 37- Nachhaltiges Weinbusiness

    Folge 37- Nachhaltiges Weinbusiness

    Das Prinzip Nachhaltigkeit ist in aller Munde! Insbesondere im Weinbau natürlich ein großes Thema. Aber was versteckt sich alles hinter diesem Schlagwort und weshalb ist es manchmal so schwierig, eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen?

    Im Gespräch mit Prof. Marc Dreßler vom DLR Rheinpfalz und Weincampus Neustadt klären wir anhand interessanter Praxisbeispiele, wie man Nachhaltigkeit im Kontext der Weinbranche diskutieren kann.

    Darüber hinaus klären wir die spannenden Fragen:

    - Warum ist Nachhaltigkeit nicht gleich Umweltschutz?
    - Welches Innovationspotential bietet Nachhaltigkeit?
    - Warum ist Nachhaltigkeit mittlerweile ein "Hygienefaktor"?
    - Wie nachhaltig ist eigentlich die Pfalz?

    Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf YouTube und unter www.dubbecast.de.
    Zum Weincampus geht es hier entlang: https://www.weincampus-neustadt.de.

    Jetzt aber los gelegt und reingehört! Viel Spaß.

    Ein Podcast der Dubbemedia UG (haftungsbeschränkt).
    Impressum: www.dubbecast.de/impressum

    • 25 min
    Folge 36: Hiwwe wie Driwwe -Teil 2 - Pfalz abroad

    Folge 36: Hiwwe wie Driwwe -Teil 2 - Pfalz abroad

    “Ich bin stolz ein Pfälzer zu sein. Endlich wurde unsere Geschichte erzählt” (Douglas Madenford)

    Die zweite Podcastfolge zu “Hiwwe wie Driwwe” ist die wohl pfälzischste Folge in der Geschichte des Dubbecasts. Das liegt sicher an den wundervollen Gästen: der Filmcrew von “Hiwwe wie Driwwe zwää - Als ob emol nit gelangt hädd!”.

    Der zweite Teil des erfolgreichen Kinodokumentarfilms erscheint im Frühjahr 2024. Die Dreharbeiten sind bereits in vollem Gange. Hierbei reist Monji El Beji - Frontmann von FINE RIP und Woifeschdkänisch - nach Pennsylvania und entdeckt Pfalzkultur abroad. Er wird begleitet von Filmemacher und Produzent Benjamin Wagner; und auch ein Wiedersehen mit Doug Madenford - Protagonist des ersten Films - steht an.
    Grund genug diese drei Macher in den Dubbecast zu holen!

    Mit SUMMER WOI im Glas sitzen wir im Bandraum (“Hühnerheisel”) von FINE RIP in der Halle 101 in Speyer und sprechen über
    - den Erfolg des ersten Films, der zum erfolgreichsten Film aller Zeiten wurde - zumindest in Annweiler am Trifels,
    - wieso Zuschauer*innen hiwwe wie driwwe vor Rührung geheult
    - und wieso sie Tränen gelacht haben,
    - wieso die Geschichte von “hiwwe wie driwwe” noch nicht auserzählt ist,
    - Monjis Highlights auf seiner Reise nach Pennsylvania,
    - die Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit der Pfälzer*innen,
    - wieso FINE RIP und Woifeschdkänisch pfälzische Mundartmusik machen,
    - was Doug antreibt, das pennsylvanisch-Deitsche Kulturgut zu bewahren undwie es für ihn ist, im 21. Jahrhundert in den USA als Pfälzer leben zu können, während sein Opa noch auf dem Schulhof für’s Pfälzischsprechen verprügelt wurde;

    Inklusive Fun Facts über
    - Elvis Presley, der aus Houschd (“Hochstadt”) im Kreis Südliche Weinstraße kommt und was das mit unserem ersten Weinprojekt zutun hat,
    - warum es kein Wort für “Proscht” auf pennsylvanisch-deitsch gibt und
    - wo “Huddeltown” liegt.

    SUPPORT! - Crowdfunding bis 18. September
    Auf Start Next könnt ihr die Crew bei der Finanzierung und damit Produktion des Films unterstützen: Hiwwe wie Driwwe 2#reloaded | Als ob emol ned gelangt hädd (startnext.com)
    Sollte der Link geschlossen werden, bevor ihr gespendet habt, wendet ihr euch am besten an info@hiwwewiedriwwe.com Dort wird euch geholfen, sodass ihr helfen könnt :-)

    Homepage zum Film
    www.hiwwewiedriwwe.com

    Douglas’ YouTube Channel über Pennsylvanian-Dutch:
    https://www.youtube.com/c/dmadenford


    Das Videotagebuch zum Filmdreh auf YouTube:
    https://www.youtube.com/watch?v=g3sdrOUCjq4

    • 58 min
    Folge 35 - Hiwwe wie Driwwe - Pfalz abroad (Teil 1) mit Dr. Michael Werner

    Folge 35 - Hiwwe wie Driwwe - Pfalz abroad (Teil 1) mit Dr. Michael Werner

    In Folge 35 tauchen wir ein in die Welt der Nachfahren Pfälzischer Auswander*innen aus dem 18. Jahrhundert, die noch heute in Pennsylvania Pfälzisch sprechen und Pfalzkultur leben.

    Dr. Michael Werner, der fließend pfälzisch und pennsylvanisch-Deitsch spricht, nimmt uns mit auf eine Reise durch 300 Jahre pfälzisch-amerikanische Geschichte. Er ist Herausgeber der Zeitschrift “Hiwwe wie Driwwe”, die seit über zwei Jahrzehnten in pennsylanisch-Deitscher Sprache erscheint und ein echter Experte, wenn es um Pfälzische Kultur in Amerika geht.

    Wir erfahren,
    - wieso wir heute in Pennsylvania/USA erleben können, wie Pfälzer*innen vor 300 Jahren gelebt haben und
    - welche pfälzischen Bräuche und Kulturgüter dort existieren, die hierzulande schon (fast) ausgestorben sind,
    - wie der Pfälzische Dialekt vor 300 Jahren geklungen hat,
    - was unsere “Cousins” in Amerika von uns unterscheidet,
    - was Elwetrische sind und wie eine Elwetritsche Jagd in Pennsylvania abläuft,
    - wie der Film “Hiwwe wie Driwwe” entstanden ist,
    - warum die “Pfälzische Identität” im Vergleich zu anderen Regionen so stark ist und was das mit politischen Entscheidungen der Vergangenheit zutun hat,
    - auf welchen vier Landeswappen anderer Bundesländer sich der “Pfälzer Löwe” befindet und warum sich die Pfalz nicht verstecken muss.

    „Was trennt uns – just 300 Johr unn ä klää Wasserloch“ (Michael Werner)

    Herzlichen Dank an Paul von @Mainzguide für die tolle Location für unsere Podcastaufnahme. In “Paul’s Bar” haben wir WIN WIN von @vonwinning in Deidesheim getrunken und ein wundervolles Setting für unser Gespräch vorgefunden. Merci und bis bald :-) Wir kommen wieder.

    Good to know: Teil 2 des Podcasts (Folge 36) erscheint am 16. September 2022!

    Den Dubbecast gibt es überall dort, wo man Podcast hören kann: Spotify, Deezer, Apple Podcast, Google Podcast und zusätzlich auf Youtube und www.dubbecast.de.

    Mehr Infos:
    Die Website zum Film “Hiwwe wie Driwwe” https://www.hiwwewiedriwwe.com/
    Die Website zum Magazin “Hiwwe wie Driwwe” https://hiwwewiedriwwe.wordpress.com/

    • 58 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Despertando
Dudas Media
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Se Regalan Dudas
Dudas Media
¿Por qué somos así?
¿Por qué somos así?
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Sexópolis
Paulina Millán