48 episodios

Ein bunter Podcast mit Neuigkeiten aus der weiten Welt des Star Trek Fandoms, Fanfilmen und coolen Projekten aus fremden und bekannten Welten.

Hört rein!

"...to Infinity and beyond!!!"

- Buzz Lightyear

Infinity and Beyond - An Euderion Podcast Euderion Infinity

    • Cine y TV

Ein bunter Podcast mit Neuigkeiten aus der weiten Welt des Star Trek Fandoms, Fanfilmen und coolen Projekten aus fremden und bekannten Welten.

Hört rein!

"...to Infinity and beyond!!!"

- Buzz Lightyear

    Infinity and Beyond #29: Convention² - Unser großer Comic Con-FedCon-Recap-Cast 2024

    Infinity and Beyond #29: Convention² - Unser großer Comic Con-FedCon-Recap-Cast 2024

    Freunde, wir müssen reden! Denn was sollen wir sagen? Wir sind echt kaputt. Kaputt und darüber hinaus auch voll im Conblues. Und letzteres sogar im doppelten Sinne. Denn weil man bekanntlich nicht auf einem Con-Bein stehen kann, besuchten wir in diesem Monat direkt mal zwei Cons an zwei hintereinander liegenden Wochenenden. (PUH!) Die Rede ist von der German Film und Comic Con in Dortmund und der diesjährigen FedCon in Bonn.

    Es versteht sich von selbst, dass wir unsere Erlebnisse auf diesen beiden wirklich unterschiedlichen Cons nicht für uns behalten wollen! Schnallt euch also an, wir nehmen euch mit in zwei wirklich wilde Euderion-Con-Wochenenden!

    Den ausführlichen Artikel zu diesem Podcast sowie Shownotes, Links und Conbilder findet ihr wie immer auf unserem Blog unter:

    https://euderion-infinity.blogspot.com/2024/05/infinity-and-beyond-29-convention-unser.html

    Viel Spaß beim Hören!

    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    • 1h 24 min
    Infinity and Beyond #28: Premiere² - Über die neuen Fanfilme der Loreley- und Euderion- Crews

    Infinity and Beyond #28: Premiere² - Über die neuen Fanfilme der Loreley- und Euderion- Crews

    Hallo Freunde! Nach langer, langer Pause melden wir uns mit einer neuen Folge „Infinity and Beyond“ zurück.
    Doch diese lange Pause hatte natürlich auch ihre Gründe. So waren wir seit Winter letzten Jahres ununterbrochen mit der Fertigstellung unseres neuesten Fanfilm-Streifens „Das Vermächtnis der Archein“ beschäftigt.
    Nun wo der Film aber veröffentlicht ist haben wir auch wieder Zeit uns dem Podcasten zu widmen und die letzten Monate einmal aufzuarbeiten. Und zu besprechen, gibt es in der Tat so einiges. Denn nicht nur wir waren in den letzten Monaten mit der Fertigstellung unseres Filmes und unserer Premierenplanung beschäftigt. Auch unseren Freunden von der USS Loreley erging es erstaunlich ähnlich. Denn ähnlich wie wir begannen sie vor rund zwei Jahren mit der Arbeit an ihrem neuen Film „Monster“ (Infinity and Beyond #26) und ähnlich zu unserem Projekt dauerte die Fertigstellung ihres Films auch für die Loreleycrew etwas länger als geplant. Und so wollte es der Zufall, dass am 23.März 2024 nicht nur einer sondern gleich zwei Fanfilm-Großprojekte aus Deutschland ihre großen Premieren feiern sollten.
    Wir hatten das große Glück und die ebenso große Ehre unsere Premiere im Raumschiff Eberswalde von C.A.R.L.-Stimme Benjamin Stöwe feiern zu können. Ein Tag der wohl unserer ganzen Crew lange im Gedächtnis bleiben wird.
    Die Loreley Crew ihrerseits zelebrierte ihre Premiere standesgemäß in einem wirklich schönen Kino. Zu beiden Premieren gibt es übrigens Bewegtbildmaterial! Links zu den Videos der Premieren gibt es in den Shownotes!
    Da solch eine Doppelpremierenkonstellation wohl in etwa so selten ist, wie ein Mangel an Hyposprays in Dotor Onaris´Krankenstation (sie passt wirklich höllisch auf, dass so etwas nicht passiert!) nutzen wir diese Gelegenheit und sprechen in unserer 28ten Podcastfolge mit unseren Counterparts von der Loreley über dieses wahrlich stellare Ereignis!
    Tim und Basti versuchen gemeinsam mit Benjamin, Heiko und Dennis aus dem Loreley-Kreativteam all die Eindrücke aus den letzten Wochen zu sortieren, einzuordnen und zu verarbeiten. Wie sind unsere Filme beim Publikum angekommen? Welche Kommentare gab es? Welche Lehren haben beide Gruppen aus diesen „Monster“-Projekten gezogen und vor allem: Wie geht es bei beiden Projekten nun weiter? Die Antworten auf diese spannenden Fragen hört ihr natürlich in dieser Folge!
    Neben diesen Fragen diskutieren wir in einem kurzen „Interlude“ aber auch über die Zukunft der „Fanfilme“ im Generellen.
    Einige Tage nach unseren Fanfilm Premieren sorgte nämlich ein neuer Kurzfilm aus der Axanar-Blase um Alec Peters für Aufsehen und verschwand nach einschreiten des Rechteinhabers CBS ebenso schnell wieder von Youtube wie er erschienen war. Axanar war seinerzeit vor ziemlich genau 10 Jahren jener Film, welcher zu den Fanfilm Guidelines führten, welche als Richtschnur für Fanfilmschaffende gelten sollten.
    Natürlich machen auch wir uns Gedanken welche Auswirkungen dieses neue Kapitel in der Causa Axanar nun für uns haben könnte und welches Fazit wir für künftigere Projekte daraus ziehen können um nicht auch mit dem Rechteinhaber Star Treks in Konflikt zu kommen.
    So geht es beide Projekten, Loreley wie auch Euderion, in erster Linie darum in diesem großen Sandkasten gute Geschichten erzählen zu können welche dem Titel „Star Trek“ gerecht werden. Und natürlich würden wir uns wünschen dies auch in Zukunft noch sehr lange tun zu dürfen. Ideen für weitere Geschichten gibt es viele!
    Wir sagen Danke an alle unsere Unterstützer und wünschen viel Spaß mit unserem XXL-Podcast zu den Filmpremieren von „Monster“ und von „Das Vermächtnis der Archein“!
    Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Wir sehen uns irgendwo da draußen!

    Eure Podcaster Tim & Basti

    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    Den Artikel zu diesem Podcast samt Shownotes & Links findet ihr wie immer auf unserem Blog unter:

    https://eud

    • 3 h 20 min
    Infinity and Beyond #27: Über des Exocomps´ Stange und anderen Ereignissen von Bedeutung

    Infinity and Beyond #27: Über des Exocomps´ Stange und anderen Ereignissen von Bedeutung

    Hallo Freunde! Wir sinds wieder: Eure lustigen Podcaster von der Euderion! Nachdem wir uns im letzten Cast voll und ganz unseren Freunden von der USS Loreley und ihrem aktuellen Fanfilmprojekt „Monster“ gewidmet haben widmen wir uns in diesem Podcast nun (fast) all den anderen bedeutsamen Ereignissen, die sich in unserer halbjährigen Podcast-Abstinenz ereignet haben! Und Oh Boy…ist eine Menge passiert! Diverse Staffeln Star Trek Serien sind veröffentlicht worden und gerade Strange New Worlds hat mit dem lang ersehnten Lower Decks Crossover und einer wirklich sehr „besonderen“ Musical Episode für eine Menge „buzz“ im Fandom gesorgt. Auf der anderen Seite hat die Absetzung der Serie „Prodigy“ so kurz vor Vollendung der zweiten Staffel für sehr viel Unverständnis gesorgt. All dem nicht genug wurde die Serie nicht nur abgesetzt, sondern mir-nichts-dir-nichts vom sogenannten „Home of All Star Trek“ in das große Nirgendwo zwischen den Streamingwelten verbannt und tauchte jüngst nicht einmal im Special zum Star Trek Tag am 8. September auf (siehe Shownotes). Darüber hinaus steht seit einigen Monaten die komplette Film- und Fernsehlandschaft in den USA still, seitdem neben den Autoren auch die Schauspieler in den wohlverdienten Streik getreten sind.
    Auch im Spielesektor tut sich einiges, nachdem „Resurgence“ bereits veröffentlicht ist und sich mit Star Trek Infnite im Oktober bereits das nächste Star Trek Spiel ankündigt. Und ja, natürlich gibt’s da ja auch noch Starfield und das ebenfalls bald erscheinende Add-On zu Cyberpunk 2077. Natürlich haben es sich unsere beiden Gamingfreunde Basti und Tim nicht nehmen lassen sich über diese Games auszutauschen.

    Und natürlich wäre es kein Euderion-Podcast wenn wir euch nicht ein paar Neuigkeiten zu unserem aktuellen Fanfilm „Das Vermächtnis der Archein“ geben würden.

    All das ist natürlich noch nicht alles, so feierte das große Star Trek Fanwiki „Memory Alpha“ kürzlich sein 20. Jubiläum und auch im Star Wars Universum vergeht kaum ein Monat ohne neuen Content.
    Ihr seht: auch dieser Podcast ist wieder vollgepackt mit Infos aus dem großen Sci-Fi-Entertainment-Multiversum!

    Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Wir sehen uns irgendwo da draußen!

    Eure Podcaster Tim & Basti


    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    Den Artikel zu diesem Podcast samt Timecodes und ausführlichen Shownotes & Links findet ihr wie immer auf unserem Blog unter:
    https://euderion-infinity.blogspot.com/2023/09/infinity-and-beyond-27-uber-des.html

    • 2 h 8 min
    Infinity and Beyond #26: Ein 'Monster' namens Postproduction: Über den neuen Film der USS Loreley

    Infinity and Beyond #26: Ein 'Monster' namens Postproduction: Über den neuen Film der USS Loreley

    Hallo Freunde! Es ist nun schonwieder eine ganze Weile her seitdem wir hinter den Podcastmikros platzgenommen haben, um euch die Welt unseres tollen Fandoms vorzustellen. Auch generell war es in den letzten Monaten um unsere Euderion und unsere Projekte etwas ruhiger geworden. Dies hatte so einige Gründe. Neben kleineren Euderion-Projekten, die wir aktuell vorbereiten, war aber der wohl wichtigste Grund für unsere Funkstille die Arbeit an unserem aktuellen Fanfilm „Das Vermächtnis der Archein“, die einfach einen Großteil unserer Freizeit beansprucht.

    In einer ganz ähnlichen Produktions-Situation befinden sich aktuell auch unsere heutigen Gesprächspartner von unseren Freunden bei der Fanfilm-Gruppe USS Loreley. Bereits in Folge 18 unseres Podcasts sprachen wir mit Benjamin Schulz über die Arbeit des wirklich großartigen Loreley-Erstlingswerks „Kommandoübernahme“ (Link in unserem Blogartikel) welches man mit seiner aufwändigen Effekt- und Kameraarbeit durchaus zu den ambitionierteren Fanfilm-Werken zählen darf.
    In dieser Folge sprechen wir mit Benjamin (CGI und VFX) und Heiko Thies (Kameramann) nun über ihr aktuelles Filmprojekt „Monster“ (Trailer zum Film siehe unten) welches sich, wie unser eigener Film, gerade in der sogenannten Postproduktion befindet. Mit „Monster“ scheint ihr Film auch definitiv den richtigen Titel zu bekommen. Nachdem ihr erster Film „Kommandoübernahme“ nämlich „nur“ eine Lauflänge von ca. 11 Minuten hat, entwickelt sich „Monster“ mit einer wahrscheinlichen Laufzeit von an die 50(!) Minuten zu einem wahrlichen Fanfilm-Monster!


    Da nun beide Projekte, unseres und das der Loreley, in der sogenannten Postpro-Hölle stecken, lag es nahe doch einmal bei unseren Freunden zu erkundigen und uns über unsere unterschiedlichen Arbeitsweisen und Herangehensweisen an unsere Projekte zu erkundigen. Zudem gibt uns dieser Podcast die Chance euch da draußen einmal zu erklären, warum wir nach den Dreharbeiten häufig sehr ruhig werden und was an dieser Postproduktion denn immer so lange dauert. Alle von euch, die selbst einmal mit dem Gedanken gespielt haben einen eigenen Fanfilm zu produzieren sollten hier einmal genauer hinhören, denn Heiko und Benjamin verraten so einiges von ihrer schwarzen Fanfilmmagie. Schaut auch gerne in unseren Shownotes. Dort findet ihr neben den Links zu den Kanälen der Loreley auch Heikos Youtube Kanal, Tutorials zum Kamerahandling und Kameratracking inklusive.

    Nun aber genug der langen Vorrede. Wir wünschen ganz viel Spaß mit unserem neuen Podcast Rundum die Arbeiten am neuesten Machwerk der Crew der Loreley: "Monster"!

    Eure Podcaster
    Benjamin, Heiko, Tim und Basti

    PS:
    Bleibt gespannt! Tim und Basti planen schon die nächsten Folgen, welche dann auch ganz bald…ehm…folgen 😉

    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    Den Artikel zu diesem Podcast samt Timecodes, Shownotes & Links findet ihr wie immer auf unserem Blog unter:

    https://euderion-infinity.blogspot.com/2023/09/infinity-and-beyond-26-ein-monster.html

    • 2 h 9 min
    Infinity and Beyond #25: Über die Arbeit an der Star Trek Chronik - Im Gespräch mit Reinhard Prahl

    Infinity and Beyond #25: Über die Arbeit an der Star Trek Chronik - Im Gespräch mit Reinhard Prahl

    Hallo Freunde! Wie die Zeit vergeht! Gerade noch ist man mit der Weihnachts- und Silvesterplanung beschäftig und ehe man sich versieht ist es schonwieder Mitte Februar und in den Supermärkten häufen sich die Sichtungen übermotivierter Schoko-Osterhasen. Höchste Zeit also, dass wir es den Osterhasen gleichtun und unseren Winterschlaf hinter uns lassen. Zum Schlafen haben wir auf der Euderion sowieso keine Zeit, denn in diesem neuen Jahr 2023 gibt es viel zu tun und demnach auch vieles in unseren Podcasts zu besprechen. Natürlich erfahrt ihr in unserer neuen Folge alles über unsere Neuhjahrsvorsätze, den Stand unseres aktuellen Fanfilms sowie über einige neue Projekte die sich langsam aber sicher am Horizont abzeichnen.

    Zum Start dieses Podcastjahres freut es uns zudem ungemein, dass wir die Möglichkeit hatten mit Reinhard Prahl, seines Zeichens Autor, Journalist und Fandomgröße, über seinen persönlichen Werdegang und seine Arbeit sprechen zu können. Besonderes Augenmerk galt natürlich der Arbeit am kürzlich erschienenen dritten Teil der Star Trek Chronik. Gemeinsam mit den, im Fandom ebenso bekannten Autoren Thorsten Walch und Björn Sülter, geben die Star Trek Chroniken tiefe Einblicke in die jeweiligen Star Trek Serien. Dabei gehen die Bücher in ihrer Tiefe weit über einfache Episodenbesprechungen hinaus. Neben Hintergrundinformationen zu den Entstehungsgeschichten der einzelnen Serien kommen in persönlichen Interviews auch immer wieder Fans, Wegbegleiter und Personen zu Wort, welche hinter den Kulissen für die Produktion mitverantwortlich gewesen waren. Im aktuellen dritten und längsten Teil der Star Trek Chronik, dreht sich nun alles um Star Trek – The next Generation.
    In einem sehr persönlichen Gespräch konnten wir mit Reinhard über die Hintergründe der Buchreihe sowie über Entstehungsgeschichte, Recherche und Schreibarbeit sprechen. Natürlich haben wir auch immer wieder über TNG selbst und den Einfluss der Serie auf uns und unser Fanleben sprechen können. Kommt nun also mit auf eine spannende Reise in unser ganz persönliches „Gestern, Heute und Morgen“ von uns und Star Trek und erfahrt warum ihr als Trekkie die Star Trek Chronik unbedingt gelesen haben solltet!
    Wir danken Reinhard Prahl für das ungemein entspannte Gespräch und wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören…und natürlich beim anschließenden Schmökern in der Star Trek Chronik ! ;)

    Weitere Themen in diesem Podcast:
    Star Trek Picard und der Start der dritten Staffel, The Orville Staffel 3 und weitere News rund um das Star Trek Fandom.

    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    Den Artikel zu diesem Podcast samt weiterer Themen, Timecodes, Shownotes & Links findet ihr wie immer auf unserem Blog unter:
    https://euderion-infinity.blogspot.com/2023/02/infinity-and-beyond-25-uber-die-arbeit.html

    • 2 h 59 min
    Infinity and Beyond #24: Von Bonn bis Ticonderoga - Toms Euderion - Rückblick auf 2022

    Infinity and Beyond #24: Von Bonn bis Ticonderoga - Toms Euderion - Rückblick auf 2022

    Hallo Freunde!

    Herzlich willkommen im Jahr 2023! Wir hoffen ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen und der Neujahrskater auskuriert.


    Nach unserem großen Jahresrückblick-Cast melden wir uns nun, wie versprochen, mit einem kleiner Zugabe zurück. Nachdem sich Basti, Tim, Brina & Miri ja schon ausgiebig mit unseren Erlebnissen und Projekten des vergangenen Jahres beschäftigt haben, lassen wir natürlich auch nochmal unseren Tom alias Lt. DiFalco zu Wort kommen. So war er es doch, der auf allen unseren Außenmissionen zugegen war und somit zwischen den großen deutschen Star Trek Cons (Fedcon & Destination) am besten den direkten vergleich ziehen kann. Darüber hinaus verschlug es Tom im vergangen Jahr auch nach Amerika. Was er dort trekkiges erlebt hat? Hört am besten selbst!
    Kontakt zu uns:
    podcast@euderion.berlin

    Den ausführlichen Artikel zu diesem Podcast samt weiterer Themen, Shownotes & Links findet ihr wie immer auf unserem Blog unter: https://euderion-infinity.blogspot.com/2023/01/infinity-and-beyond-24-von-bonn-bis.html

    PS: Im Blogartikel findet ihr eine kleine Überrschung! Viel Spaß damit!

    00:00:00 – 00:17:44 Rückblick auf die Fedcon 2022

    00:17:44 – 00:34:05 Die Destination 2022 in Dortmund

    00:34:05 – 00:37:43 Das Vision Event

    00:37:43 – 00:52:34 Toms Außenmissionen nach Ticonderoga und zur USS Intrepid

    00:52:34 – 00:59:36 Unsere aktuellen Projekte und der neue Kurzfilm „Next in Line“

    00:59:36 Toms Highlights aus 2022

    • 1h 2 min

Top podcasts en Cine y TV

Bridgerton: The Official Podcast
Shondaland Audio and iHeartPodcasts
MUBI Podcast: Encuentros
MUBI y La Corriente del Golfo
La Entrevista con Yordi Rosado
Medios y Producciones
The MTV's The Challenge After Show Podcast
AfterBuzz TV
The Delta Flyers
The Delta Flyers
Myth vs. Medicine: Debunking Grey's Anatomy
Anna Zarov, Olivia Horrigan

También te podría interesar