33 min

Wie geht es Ötzi‪?‬ Talk about Tod

    • Espiritualidad

Diese Frage stellen wir Prof. Albert Zink, dem Leiter des Instituts für Mumienforschung in Bozen. Niemand kennt die Gletscherleiche aus dem Ötztal so gut wie  Prof. Zink.  Ötzi aus dem Eis ist einer der berühmtesten Toten der Welt.  Er zieht jedes Jahr tausende Besucher in das für ihn errichtete Südtiroler Archäologie Museum.

Ötzi ist mit seinen 5300 Jahren älter als die ägyptischen Pyramiden und Stonehenge und das Ergebnis vieler, sehr unwahrscheinlicher Zufälle. Er lebte in der Kupferzeit, einer Epoche, die der ausgehenden Steinzeit zugeordnet wird. Er nutzte noch Steingeräte, besaß aber auch schon ein innovatives und sehr wertvolles Kupferbeil.  Wir reden heute im Podcast über diesen erstaunlichen Mann, wollen von Prof. Zink aber auch wissen, wie man damit lebt, jeden Tag mit einem Toten zu tun zu haben.

Diese Frage stellen wir Prof. Albert Zink, dem Leiter des Instituts für Mumienforschung in Bozen. Niemand kennt die Gletscherleiche aus dem Ötztal so gut wie  Prof. Zink.  Ötzi aus dem Eis ist einer der berühmtesten Toten der Welt.  Er zieht jedes Jahr tausende Besucher in das für ihn errichtete Südtiroler Archäologie Museum.

Ötzi ist mit seinen 5300 Jahren älter als die ägyptischen Pyramiden und Stonehenge und das Ergebnis vieler, sehr unwahrscheinlicher Zufälle. Er lebte in der Kupferzeit, einer Epoche, die der ausgehenden Steinzeit zugeordnet wird. Er nutzte noch Steingeräte, besaß aber auch schon ein innovatives und sehr wertvolles Kupferbeil.  Wir reden heute im Podcast über diesen erstaunlichen Mann, wollen von Prof. Zink aber auch wissen, wie man damit lebt, jeden Tag mit einem Toten zu tun zu haben.

33 min