42 episodios

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast ARD

    • Salud y forma física

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!

    Trauer - Was hilft im Umgang mit dem Schmerz?

    Trauer - Was hilft im Umgang mit dem Schmerz?

    Trauer ist eine Emotion, der alle in ihrem Leben früher oder später begegnen. Umso erstaunlicher ist, dass in der westlichen Welt der Umgang mit Trauer und Trauernden so schwerfällt. Phasenmodelle der Trauer, wie das von Kübler - Ross, gelten heute als überholt, Anstelle dessen gehen Psychotherapeut:innen von ganz individuellen Trauerverläufen aus. Von Yvonne Maier

    • 23 min
    Body Shaming - Wie dicke Menschen diskriminiert werden

    Body Shaming - Wie dicke Menschen diskriminiert werden

    Viele übergewichtige Menschen leiden darunter, dass ihnen oft unterstellt wird, faul zu sein und disziplinlos. Selbst Ärztinnen und Ärzte raten ihnen pauschal, doch "einfach abzunehmen". Das ist meist sinnlos und kann zu einer medizinisch falschen Behandlung führen. Von Silvia Plahl

    • 28 min
    Pferd, Hund & Co. - Tiere als Therapeuten?

    Pferd, Hund & Co. - Tiere als Therapeuten?

    Schon Sigmund Freud soll seine Hündin Jofie zu Therapiestunden mitgenommen haben. Nun zeigen systematische Studien: Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten. Hunde etwa wirken beruhigend auf aggressive Kinder. Pferde können emotionale Blockaden lösen. Von Maike Brzoska

    • 22 min
    Ohne Worte - Warum wir nicht NICHT kommunizieren können

    Ohne Worte - Warum wir nicht NICHT kommunizieren können

    Jeder konstruiert sich seine eigene Wirklichkeit. Das kann schnell zu Konflikten mit anderen führen. Als Paul Watzlawick sein konstruktivistisches Weltbild vorstellte, geriet die Therapeuten-Szene in Aufruhr. Es prägte die systemische Psychotherapie und ist bis heute Grundlage der Kommunikationstheorie. Von Martina Senghas

    • 21 min
    Work-Life-Balance - Ein unmöglicher Spagat?

    Work-Life-Balance - Ein unmöglicher Spagat?

    Unternehmen werben mit flexiblen Arbeitszeiten, der Müsli-Bar und dem Sabbatical - für die Work-Life-Balance. Und nichts scheint jungen Mitarbeitenden gerade wichtiger als das. Doch wie klappt der Spagat in der Realität? Ein Blick in Wirtschaftsgeschichte und Psychologie: Was ist der Schlüssel zur Balance? Von Katharina Hübel

    • 23 min
    Noch gesund oder schon krank? Wo seelische Störungen anfangen

    Noch gesund oder schon krank? Wo seelische Störungen anfangen

    Täglich mehrmals Sex, Computerspiele ohne Pausen, langanhaltende Trauer oder Sammelwut: Diese Verhaltensweisen gelten jetzt als psychische Krankheiten, aber nur wenn die Betroffenen darunter leiden. Fachleute diskutieren regelmäßig, was warum "psychisch krank" ist. Sie legen Kriterien fest. Von Jochen Paulus

    • 27 min

Top podcasts en Salud y forma física

Psicologia Al Desnudo | @psi.mammoliti
Psi Mammoliti
Motivación Diaria por Motiversity
Motiversity
EresInteligente Podcast
EresInteligente
Salud Mental✨ con Alan Disavia
Alan Disavia
Autoestima para tu vida
María José Álvarez Betín
Entiende Tu Mente
Molo Cebrián

También te podría interesar

Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Das Leben des Brain
ACB Stories & Bent Freiwald
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT