957 episodes

Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de

Jung & Naiv Tilo Jung

    • News

Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de

    #708 - Ökonom Branko Milanović über Ungleichheit

    #708 - Ökonom Branko Milanović über Ungleichheit

    Zu Gast: Ökonom Branko Milanović. Er studierte Ökonomie in Belgrad und wurde 1987 mit einer Dissertation über die soziale Ungleichheit im realsozialistischen Jugoslawien promoviert. Er arbeitete zwanzig Jahre als Ökonom und Chefökonom in der Forschungsabteilung der Weltbank. Sein Forschungsschwerpunkt ist die soziale Ungleichheit.

    Ein Gespräch über seinen Werdegang in Jugoslawien während des Kalten Kriegs unter Tito, seine Eltern und Politisierung, sein Wirtschaftsstudium in Belgrad, die Wirtschaftsideologie Jugoslawiens, die Zukunft des Kapitalismus und die Klimakatastrophe, Vermögensungleichheit und Erbschaften, seine Forschung zu globaler Einkommensungleichheit, die Existenz von Milliardären sowie Reiche, die sich um Armut, aber nicht Ungleichheit kümmern uvm.

    Das Gespräch haben wir am 28. Mai 2024 beim "Berlin Summit" des Forum New Economy in Nauen aufgezeichnet.

    • 2 hrs 10 min
    WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. Mai 2024 | Sylt-Skandal & Verbrenner-Aus

    WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. Mai 2024 | Sylt-Skandal & Verbrenner-Aus

    In dieser Folge diskutieren wir über den Sylt-Skandal, die Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, den Haushaltsstreit, den BSW-Beitritt eines Union-Managers, neue Inflationszahlen, die Krise am Bau, den Mindestlohn, das Gutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Natascha Strobl.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
    Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
    Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/

    00:00:00 Intro, Hinweise, Vorstellung Jens
    00:02:16 Sylt-Skandal
    00:21:25 AfD ausgeschlossen bei ID & Kommunalwahl
    00:24:56 Interview mit Natascha Strobl
    00:51:34 Unwetter im Saarland & Elementarversicherungen
    01:00:34 BIP, Baukrise, Inflation, Zinssenkung, Rekordividenden
    01:14:24 Haushaltsstreit
    01:41:21 Tennet & Temu
    01:47:09 Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus
    02:01:34 Mindestlohn-Debatte & Wirtschaftsweisen
    02:25:57 Wissing will Tanken zu E-Auto-Zentralen umbauen
    02:33:34 Streit der Wirtschaftsweise zu Wasserstoffnetzwerk
    02:57:34 Naive Fragen

    Quellen: https://docs.google.com/document/d/1SDKTob5eBHt2_9uutL6GoHsnleAFGRvWdCMzvJ_h7No/edit?usp=sharing

    #Sylt #CDU #haushalt

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com
    10 Euro Rabatt mit Gutscheincode: SELTSAMFRAGER

    • 3 hrs 10 min
    #707 - Natascha Strobl über die "Neue Rechte" & Rechtsextremismus

    #707 - Natascha Strobl über die "Neue Rechte" & Rechtsextremismus

    Zu Gast im Studio: Natascha Strobl. Sie ist österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa.

    Ein Gespräch über Nataschas Weg und den Beginn ihres Interesse an den "Neuen Rechten", deren Ursprung in Frankreich, die Identitäre Bewegung und die Nähe zur österreichischen FPÖ, die Rolle von Burschenschaften, die Gefahr der Machtübernahme der FPÖ im Herbst, die Ursachen und Gründe für den Erfolg der Rechten, Kapitalismus und die Klimakatastrophe, Verschwörungsdenken, die tatsächlichen Interessen der "Neuen Rechten" und ihre Diskursstrategien, Antonio Gramsci und Hegemonie, Kulturkampf und die Werkzeuge dafür, die Fehler der Demokraten im Kulturkampf, Social Media und digitale Schlägertrupps, Nataschas "radikalisierter Konservatismus" sowie ihr Werdegang + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    • 2 hrs 58 min
    #706 - Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas

    #706 - Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas

    Zu Gast im Studio: Francesca Albanese, italienische Rechtswissenschaftlerin mit Spezialisierung auf Internationales Recht und Menschenrechte. Seit 2022 ist sie UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas (englisch: United Nations Special Rapporteur on the occupied Palestinian territories).

    Ein Gespräch über Francescas Job als Sonderberichterstatterin und ihre Qualifikation dafür, ihr Job als Anwältin, ihre Erfahrung in Palästina und Israel, ihr Dasein als "persona non grata" in Israel, die Besatzung der palästinensischen Gebiete, Hamas und Terrorismus, Antisemitismus, der 7. Oktober, dessen Ursachen und die Folgen, Francesca bevorzugte Reaktion Israels auf den Terrorangriff, der aktuelle Krieg in Gaza, ihre Haltung zum Vorwurf des Genozids, Kolonialismus, eine Ein-Staaten-Lösung, ein Gespräch mit Netanjahu + eure Fragen

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    • 2 hrs 34 min
    Details zur PALASTREVOLUTION 2024 von Tilo & Friedrich Küppersbusch

    Details zur PALASTREVOLUTION 2024 von Tilo & Friedrich Küppersbusch

    Tickets: https://www.palastrevolution.com/
    Gutscheincode für €10 Rabatt: "SELTSAMFRAGER"

    Friedrich Küppersbusch und Tilo sprechen über die kommende PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024, 18 Uhr, im Admiralspalast Berlin. Worum geht's und warum? Wer kommt, was ist geplant?

    • 22 min
    #705 - Michael Schmidt-Salomon über Religionkritik & evolutionären Humanismus

    #705 - Michael Schmidt-Salomon über Religionkritik & evolutionären Humanismus

    Zu Gast im Studio: Michael Schmidt-Salomon. Er ist Philosoph, Autor, Mitbegründer und Vorstandssprecher der evolutionär-humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung. Laut Global Thought Leader Index zählt Schmidt-Salomon zu den einflussreichsten Ideengebern im deutschsprachigen Raum. Er gilt als Deutschlands bekanntester Religionskritiker.

    Ein Gespräch über Philosophie, Humanismus und Aufklärung, Religion und unsere Gesetze, Abtreibung, Sterbehilfe und Beschneidung, Rolle der Kirche in Deutschland, Michaels kindliche Gläubigkeit, Gott, Religion und Spiritualität, Moralismus und Ethik, Gut und Böse, Grundrechte für Menschenaffen, evolutionärer Humanismus und Naturalismus, künstliche Intelligenz, Mensch und Tier, die Klimakatastrophe und Kapitalismus, Atheismus und die Muslimfeindlichkeit der "Neuen Atheisten", die multikulturelle und transkulturelle Gesellschaft, Verschwörungsmythen, Michaels Giordano Bruno Stiftung sowie Michaels Biografie + eure Fragen

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    • 3 hrs 26 min

Top Podcasts In News

Economist Podcasts
The Economist
Global News Podcast
BBC World Service
The Daily
The New York Times
Citations Needed
Nima Shirazi and Adam Johnson
The Global Story
BBC World Service
nova.rs
nova.rs

You Might Also Like

Aufwachen!
Stefan Schulz & Tilo Jung
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Geld für die Welt
Maurice Höfgen
Neues aus der Bundespressekonferenz
Jung & Naiv
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer