19 min

Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation von Deci&Ryan IMPULSE für LEHRENDE

    • Language Learning

Für günstige Motivation sind nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan drei Bedürfnisse zentral: Autonomie, Kompetenzerleben und soziale Eingebundenheit. Was genau bedeutet das?

Wie können wir diese Bedürfnisse in unseren Fortbildungen befriedigen? Wie dadurch die Motivationen der Teilnehmenden unterstützen? Welche Rolle spielen dabei intrinsische und extrinsische Motivation?

Ein Interview mit Dr. habil. Martin Daumiller



Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

Für günstige Motivation sind nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan drei Bedürfnisse zentral: Autonomie, Kompetenzerleben und soziale Eingebundenheit. Was genau bedeutet das?

Wie können wir diese Bedürfnisse in unseren Fortbildungen befriedigen? Wie dadurch die Motivationen der Teilnehmenden unterstützen? Welche Rolle spielen dabei intrinsische und extrinsische Motivation?

Ein Interview mit Dr. habil. Martin Daumiller



Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

19 min