51 episodes

Wir wissen nicht wohin wir wollen, aber wir wollen dahin.
Gesprochenes Wort. Jeden Freitag.

-Der Podcast mit Michel und Felix

FranzBrötchen Michel & Felix

    • Leisure

Wir wissen nicht wohin wir wollen, aber wir wollen dahin.
Gesprochenes Wort. Jeden Freitag.

-Der Podcast mit Michel und Felix

    #NICHT50 - Wie geht's weiter?

    #NICHT50 - Wie geht's weiter?

    FranzBrötchen ist kurz vor der 50 und voll in der Midlife-Crisis. Wie solls weitergehen fragen sich die beiden Podcast-Päpste? Sieht man Michel und Felix im Frühling jetzt mit Tribal-Tattoo meditierend in Tibet? Wohl eher nicht – welche Veränderungen es im Podcast geben soll, wissen die beiden im Frühling!

    Bis dahin, bleibt gesund und ein großes Dankeschön fürs fleißige Zuhören über 49 Folgen!! Wir hören uns bald wieder, Euer Michel & Felix!

    • 4 min
    #49 - Werdet wütend

    #49 - Werdet wütend

    KI, Philosophie und Pandemie, das alles und ein verletzter Finger sind die Themen der heutigen Folge. Felix war planlos im Thementief, doch Michel hat heute – wie schon den ganzen Tag zuvor – grandios abgeliefert.

    Auch Corona und Verschwörungen dürfen heutzutage natürlich nicht fehlen und was das angeht sind Michel und Felix etwas ganz großem auf der Spur! Der Quarantäne-Skandal von Brandenburg bzw. Poppenbüttel..naja um die genaue Wahrheit ranken sich einige Mythen.

    Haut rein, hört rein und das auch gerne nächste Woche! CU L8er, Eure beiden Podcast-Producer!

    • 55 min
    #48 - Intrinsisch (kulinarisch hochgepimpt)

    #48 - Intrinsisch (kulinarisch hochgepimpt)

    Wachmachendes Waschpulver, Wackelige Wortspiele, neue Normalität, neue Beunruhigungen, alte Serien, altmodische Musiker, hyperverfügbare Verfügbarmachung, schockierende Schockstarren, außerordentlich animierter Alligatoah, rennende Gezeiten, freie Radikale einfangende Omega-3-Fettsäuren, kulinarisch hochgepimpte Chili-Cheese-Fries. Das und vieles mehr (so viel mehr eigentlich auch nicht) kommt in dieser bezaubernden, etwas später erscheinenden Folge vor. Viel Spaß und halleluja! Wat mutt dat mutt. Oder so.

    • 1 hr 19 min
    #47 - Hau mir ab mit NFTs!

    #47 - Hau mir ab mit NFTs!

    Da offiziell bis zum 16.01. erlaubt: Frohes Neues Jahr 2022 an alle Zuhörer*innen! Die heutige Folge gestaltet sich wie eine halbgut recherchierte Lokalzeitung.

    Auf dem Titelblatt wird sich mit den Vorsätzen zum neuen Jahr und den unfassbaren Ereignissen des Jahres 2021 beschäftigt - Ich sag nur „WAS FÜR EIN JAHR!!“ –

    Im Lokalteil wird in Hamburg-Lokstedt ein neuer Bewohner begrüßt, der offensichtlich zu dumm ist, seine eigene Tür zu öffnen. Weiter geht’s im Gesellschaftsteil mit dem nicht abreißenden Thema Corona oder „Roni“ wie die coolen Kids heutzutage sagen, während sie NFTs mit Papas Krypto-Wallet kaufen.

    Damit kommen wir auch gleich zum größten Teil der Podcast-Zeitung..wie könnte es auch anders sein: Der Finanzteil! Hier offenbart sich auch die Linksgrünversifftheit der Neuköllner Philo-Poeten. Natürlich kommt deshalb auch der Kulturteil nicht zu kurz, da geht’s um irgendeinen Borchert oder so, ach hörts euch doch einfach selbst an!

    Viel Spaß und bis nächste Woche wünschen euch Michel und Felix!

    • 57 min
    #46 - Aus den Angeln gehoben

    #46 - Aus den Angeln gehoben

    Weihnachten und Omikron stehen vor der Tür, aber es geht erstaunlich wenig um diese Themen. Stattdessen öffnen die Podcast-Panzerknacker ganz andere Türen, hinter denen sich große Räume an weitlaufenden Diskussionen verbergen.

    Diese beziehen sich zum einen auf das Thema Wegwerfen und Umwelt, welches ungeplant mehr Raum eingenommen hat als gedacht. Zum anderen sollte sich diese Folge um ein Hauptthema drehen wie ein Kreisel oder ein Filmteam (komische Vergleiche). Das ist auch geschehen. Jawohl. Das Thema könnte man so zusammenfassen: Warum haben Menschen den Drang sich öffentlich zu äußern? (Worlaut Felix'). Es ging in alle Richtungen, aber hoffentlich seid ihr nicht desorientiert und könnt für euch was mitnehmen (eins der Ziele des Sich-Mitteilens???).

    Was wir euch an dieser Stelle noch mitGEBEN ist folgendes: Ein besinnliches Weihnachtsfest trotz Pandemie, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Wiederhören in eben genanntem. Danke, dass ihr uns seit 46 Folgen zuhört!

    • 1 hr 6 min
    #45 - Der nervigste Mensch der Welt

    #45 - Der nervigste Mensch der Welt

    Saufeeeen! Genau das dachten sich die beiden Podcast-Proster am vergangenen Samstag und haben die Nacht zum Tag gemacht. Langzeitstudierende Philosophen, der nervigste Typ der Welt (!!!) und eine Nutte (so war der Worlaut am Abend), die gar keine war, waren nur einige lustige Begegnungen an diesem Abend.

    Nach den Saufstorys wird der inzwischen obligatorische Corona-Talk im kurzen und uneinigen Rage-Format abgeschlossen und es wird weiter positiv in die Zukunft geschaut (im wahrsten Sinne des Wortes).

    Freut Euch nächste Woche auf eine Art Themenfolge (übrigens die letzte vor der kurzen Weihnachtspause) und macht Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit! Bis dann!

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Leisure

TheVR Happy Hour
WeAreTheVR
Speedzone Podcast
speedzone.hu
TIMEOUT Podcast
WeAreTheVR
Totalcar Égéstér: Podcast autókról
Totalcar
DIY Garage
Bryan Joslin
Távkapcs
Távkapcs