250 episodes

Wenn es Abend wird, über dem Ruhrgebiet, resümieren Männer jenseits der 35 über den Alltag. Alles geht sie etwas an und das ist ihnen scheißegal... Viel Meinung flankiert von etwas weniger Ahnung nehmen Grossheim und Grossheim fast alles ernst...außer vielleicht Musik, Politik, Boulevard, Sport, und berühmte Menschen... oh..und sich selbst.

Radio Grossheim‪ ‬ Grossheim und Grossheim

    • Comedy

Wenn es Abend wird, über dem Ruhrgebiet, resümieren Männer jenseits der 35 über den Alltag. Alles geht sie etwas an und das ist ihnen scheißegal... Viel Meinung flankiert von etwas weniger Ahnung nehmen Grossheim und Grossheim fast alles ernst...außer vielleicht Musik, Politik, Boulevard, Sport, und berühmte Menschen... oh..und sich selbst.

    (235) Malen mit Rainer

    (235) Malen mit Rainer

    Schön, dass es die Mode zulässt, dass man keine richtigen Hosen mehr tragen muss, so ist Mann auch nur mit Jogginghose noch ein flippiger Typ. Nach einem Einwand der Prüfstelle jugendgefährdender Bilder, wegen der abgeleckten Brotaufstreicher, pumpen wir uns jetzt Nutella direkt aus dem Faß, bevor die Bundesregierung versucht uns mit Dosen-Ananas im Deutschland-Design in EM-Stimmung zu bringen. Anschließend versucht der neue Star am Raphimmel: Posaunen Pfarrer Crise, bei Stars in Gefahr, mit Würstchenkette und Bauschaum, den Gestank aus den Reiskornrelaxkissen zu entfernen, bevor Mario 1 Milliarde Kinderriegel mehr isst, als ein Roboter mit kalten Händen.

    • 32 min
    (234) Der Kasper kommt im Zirkuszelt

    (234) Der Kasper kommt im Zirkuszelt

    Nach einer Woche, gesegnet durch Pollenallergie, verhindert das Lachen über die eigene Dummheit den Frühjahrsputz. Auch das Anbringen der Stofftapete mit goldenen Ornamenten an vorher nackten vier Wänden, lässt die eigene Wohnung nicht persönlicher wirken. Als Zeitdokumente erscheinen dann die Kaiserslauterner Litfaßsäule und die in der Nacht aufgehangenen Werbeschilder des Zirkonien-Kartells. Nach einer Runde Astrophysik mit der Kelly-Dynastie, träumen wir französisch mit Schnurrbart und suchen die besten Fingerknöchel Tattoos (außer Duis Burg), bevor wir als Didi Soest und Eros Center mit der Schlüsseldienst-Gulaschkanone Diamenten klauen.

    • 36 min
    (233) Legendäre, legere Lifestyler

    (233) Legendäre, legere Lifestyler

    Outfits farbenfroh, wie frischgewachsenes Gras, sorgen für Erregung. Aber nicht nur sintflutartige Regenfälle sorgen gleichzeitig für Ärger. Man ist genervt von erneuten Terminen mit der Hausverwaltung. Aber als beeindruckende Performance folgt die Rache des kleinen Mannes. Die Frage, die sich stellt, ist: Bleibt man länger in einer Hotline-Warteschleife oder wartet man länger auf den Lieferservice von McDonalds? Außerdem stellen wir Grabschmuckautomaten auf und ergänzen das Portfolio noch mit japanischer Fanta, kubanischen Zigarerren und hawaianischem Gras. Zum Abschluss gibt es dann noch Tipps für Bienen mit Schweißfüßen.

    • 35 min
    (232) Specht is back again

    (232) Specht is back again

    Das sonnige Wetter offenbart die Nachteile des menschlichen Körpers und wenn der Hobel quietscht, dann hilft nur noch WD-40. Und damit herzlich Willkommen zu Folge 232, in der bewiesen wird, das Karma jeden treffen kann, aber Schadenfreude immer noch die schönste Freude bleibt. Dank der Health-App "Schweinehund" haben wir jetzt goldenes Blut in den Adern. Deswegen bescheissen wir jetzt alle Golden Retriever mit unserem Schneeballsystem, damit wir uns endlich das Schmelzkäsefußbad für unseren Coworking Space leisten können. Und wer jetzt noch nicht genug hat, kommt am 22.05.24 in "die flora" Gelsenkirchen und hört Crise beim Vorlesen aus "Ärzte Hosen und Wir" zu.

    • 34 min
    (231) Die Lücken des Systems

    (231) Die Lücken des Systems

    Im Herzen des Ruhrgebiets entsteht diese Woche die wahrscheinlich beste Folge aller Zeiten, wenn da nicht die schlimmsten Instrumente wären, die Nachbarn ohne Erfolg üben können. Aber dank Europa ole ole und Tines Deko-Regel, ist die neue 3er-Steckdose fürs Auge halbwegs ertragbar und öffnet quasi eine neue Technikwelt für alle Kabeltrommel-User. Danach lernen wir noch den legendären Gasse Grossheim kennen, der sich nach einer Bruttoregistertonne Cola und nem Müllsack voll Popcorn versucht, mit einer Elektrostichsäge den Arm abzusägen und erfahren wie Ghandi und Einstein als Flitzer Kniffel und Gyros-Duschgel erfunden haben.

    • 34 min
    (230) Meine Ohren sind verliebt

    (230) Meine Ohren sind verliebt

    Aufgrund von Rückenschmerzen und der dazugehörigen Schutzhaltung ist es einem der Protagonisten jetzt möglich, seinen Zehen in die Augen zu schauen. Deswegen kommt es direkt zur ersten Lüge des Tages: Guten Morgen und wie geht’s dir? Danach folgen aber die wöchentlichen Verbraucherinformationen. Die Themen dieser Woche lauten wie folgt: Die unbegründete Angst vor 30 Paar Fernsehschuhen. Die 5 großen Radio Grossheim-Icehunter-Moderegeln. Qualitätsverlust beim Sperrmüll. Waldfotos sind Scheiße. Die physische Analyse der korrekten Eiscremedichte und als den Moment der Woche: Das Lolly-Glas für junge Männer.

    • 42 min

Top Podcasts In Comedy

Balázsék
Balázsék
KAPod
Kovacs Andras Peter
Márkó és Barna Síkideg
Index.hu
In Germany we don't say
Liam & Valérie Carpenter
Bochkor
Bochkor
The Joe Rogan Experience
Joe Rogan

You Might Also Like