
16 episodes

Eine saubere Sache Alexander Seitz - SEITZ GmbH
-
- Business
Alexander Seitz, Geschäftsführer der SEITZ GmbH, stellt aktuelle Trends aus der Reinigungs- und Hygiene-Industrie vor. Bereits seit mehr als 100 Jahren entwickelt die SEITZ GmbH, mit Sitz in Kriftel bei Frankfurt am Main, Produkte und Dosierlösungen für den Einsatz in der Wäscherei oder Textilreinigung und produziert chemische Rezepturen zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen. Durch seine langjährige Erfahrung im familiengeführten Unternehmen ist Alexander Seitz in der Lage unterhaltsam und gut verständlich Tipps und Tricks zu geben. Darüber hinaus nimmt er sich den unterschiedlichsten Herausforderungen und Themen im Unternehmer-Alltag an. Er gibt spannende Branchen-Einblicke und stellt Trends in Form von Impulsfolgen und Interviews mit Expert*innen und Mitarbeiter*innen, Kunden und spannenden Unternehmer-Persönlichkeiten vor. „Eine saubere Sache“ ist ein Podcast für alle, die sich professionell mit Reinigung und Hygiene beschäftigen.
-
Interview mit Marco Offermann von Textilreinigung Offermann
Im Interview mit Alexander Seitz spricht Marco Offermann darüber, wie sein Familienunternehmen seit über 55 Jahren tätig ist und wie es sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Auch die Herausforderungen, die die steigenden Energiekosten mit sich bringen, werden diskutiert. Offermann betont, dass es wichtig ist, Wege zu finden, um Energie zu sparen und Verbrauch zu reduzieren, anstatt einfach zu anderen Energiequellen zu wechseln. -
Interview mit Joseph Reuter von der VEIT GmbH
In dieser Episode unseres Podcasts "Eine saubere Sache" begrüßt Alexander Seitz, der Geschäftsführer der Seitz GmbH, Joseph Reuter von der VEIT Gruppe. Im Fokus steht vor allem ein Highlight: Die VEIT Gruppe organisiert ein neues Branchen-Event. Wir sprechen über die bevorstehende Hausmesse, die vom 11. bis 14. Mai in Landsberg im Allgäu stattfinden wird.
-
Interview mit Johannes Schmid-Wiedersheim von der Messe Frankfurt
In dieser Folge begrüßt Alexander Seitz den Leiter der Texcare bei der Messe Frankfurt zum Interview. Johannes Schmid-Wiedersheim ist gelernter Architekt und auf Umwegen zur Messe Frankfurt gekommen. Nun verantwortet er die Texcare International, die vom 9. bis 13. November 2024 stattfinden wird. Als Messeleiter ist er für die Branchenmesse in Frankfurt, aber auch die Textilpflegemessen im Ausland zuständig.
Die letzte Texcare in Frankfurt hat 2016 stattgefunden, sagt Schmid-Wiedersheim – die Texcare im Pandemiejahr 2020 musste abgesagt werden. Inzwischen hat sich international jedoch viel getan: Die Messe Frankfurt hat unter anderem Messen wie die Clean Show in den USA eingekauft, die China Laundry an die Texcare Asia angeschlossen und die Texcare France übernommen.
Gemeinsam diskutieren die beiden Gesprächspartner über die Zukunft von Messen. Während der Lockdowns fanden sie kaum noch statt. Beide merken jedoch, dass es international inzwischen wieder einen großen Wunsch nach Präsenzveranstaltungen und persönlichen Begegnungen gibt. -
Interview mit Alexander Kesselring von TREYSSE Gruppe
Alexander Kesselring von der TREYSSE Gruppe ist in dieser Folge zu Gast. Er ist als Vertriebsleiter bundesweit für alle Branchen zuständig und ist seit 15 Jahren im Familienunternehmen tätig. Im Interview mit Alexander Seitz erklärt Alexander Kesselring, wie er vor einigen Jahren die Vertriebsstruktur bei TREYSSE so umgestellt hat, dass sich mehrere Teams auf unterschiedliche Branchen fokussieren. So kann das Team seine Produktkenntnisse und Branchenerfahrung optimal ausspielen und die Kunden noch besser beraten und betreuen.
-
Jahresrückblick 2022 mit Alexander Seitz
Alexander Seitz blickt im Gespräch mit Thorsten Bastian auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf die Pläne der Seitz GmbH.Das Jahr 2022 war für Alexander Seitz wie eine Fahrt auf der Achterbahn und war geprägt von vielen Erlebnissen - negativ wie positiv. Die Pandemie, die Ukraine Krise und die damit einhergehenden personellen Engpässe und Lieferketten-Probleme der Branche, haben den Geschäftsführer der Seitz GmbH als Unternehmer voll gefordert. Steigende Energiekosten und Preiserhöhungen bei den Rohstoffen führten dazu, dass auch die Seitz GmbH ihre Preise erhöhen musste. Dennoch hat es das Unternehmen geschafft, diese Herausforderungen zu meistern und konnte auf ein großes Verständnis auf Kundenseite setzen. Alexander Seitz sieht bereits jetzt, dass der massive Anstieg an Kosten Fall gedämpft, wenn nicht sogar gestoppt ist.
-
Interview mit Peter Wennekes von CINET
Heute spricht Alexander Seitz, der Geschäftsführer der SEITZ GmbH, mit Peter Wennekes, seines Zeichens Director bei CINET. Peter ist bereits seit über 25 Jahren in den Niederlanden in der Textil- und Reinigungsindustrie tätig. Er ist Experte für den internationalen Markt. Zahlreiche Gründungen und Kooperationen haben ihn 2005 schließlich zum Direktor / CEO bei CINET gemacht.Beide Gesprächspartner sind sich einig, dass die Industrie stolz auf die Erfolge sein kann, die in den vergangenen Jahrzehnten errungen wurden. Nachhaltigkeit und insbesondere die Prävention von hygienebedingten Erkrankungen oder gar Pandemien sind wichtige Säulen der heutigen Gesellschaft. Und die professionelle Textilreinigung liefert einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Umgang mit Ressourcen.---- English Version ------Today Alexander Seitz, Managing Director of SEITZ GmbH, talks to Peter Wennekes, Director at CINET. Peter has been working in the textile and cleaning industry in the Netherlands for over 25 years. He is an expert for the international market. Numerous engagements and cooperations finally made him Director / CEO at CINET in 2005.Both interlocutors agree that the industry can be proud of the successes achieved over the past decades. Sustainability and especially the prevention of hygiene-related diseases or even pandemics are important pillars of today's society. And professional dry cleaning makes an important contribution to the ecological use of resources.